Mein Hund greift mich an!

  • Zitat

    Mhh ich hab das Gefühl, die Frusttolleranz wird nur bei ablehnender Spielaufforderung unterschritten, das scheint ihr nur wichtig zu sein.


    Hmm, mag und kann alles sein...


    Aus der Ferne ist es schwierig, ein Gesamtbild zu bekommen.
    Nach meiner Ansicht, schadet es aber nicht, allgemein an der Frusttoleranz zu arbeiten oder einiges (muss ja nicht das Komplettprogarmm sein) zu verändern.


    Ein gutes Bauchgefühl gehört jetzt dazu, um abwägen zu können.
    (das lasse ich zu - das wiederum nicht)


  • Macht ihr auch Zerrspiele?


    Du machst viele unterschiedliche Sachen mit ihr, aber bei der Auflistung fehlt mir ein gemeinsames Spiel.
    Was sie anscheinend gerne mit dir machen würde.


  • Also, sie entscheidet normalerweise nicht. Aber wenn ich auf dem Sofa sitze und sie kommt und sich zu mir hinlegt, schubse ich sie ganz bestimmt nicht weg. Ich ignoriere sie meistens wenn sie zu mir am Computer kommt oder in der Küche Aufmerksamkeit will.


    Spielzeug: Meistens Bälle (Apportieren ist superlustig) aber auch Spiele, wo sie nachdenken muss. Am liebsten liebt sie weichere Holzstöcke, die sie zerbeißt.


    Zerrspiele? Ob wir mit einander kämpfen, meinst du? Nein. Wenn ich etwas haben will, was sie hat, sage ich "aus" und sie gibt es mir dann. Meistens.

  • Du, ich mein das gar nicht böse, aber vielleicht hilft es dir, wenn ich die Stellen bezüglich Konsequenz in deinem eigenen Text markiere. Oft fällt einem selbst gar nicht auf wie inkonsequent man sich verhält :)


    Zitat

    Also, sie entscheidet normalerweise nicht. Aber wenn ich auf dem Sofa sitze und sie kommt und sich zu mir hinlegt, schubse ich sie ganz bestimmt nicht weg. Ich ignoriere sie meistens wenn sie zu mir am Computer kommt oder in der Küche Aufmerksamkeit will.


    Spielzeug: Meistens Bälle (Apportieren ist superlustig) aber auch Spiele, wo sie nachdenken muss. Am liebsten liebt sie weichere Holzstöcke, die sie zerbeißt.


    Zerrspiele? Ob wir mit einander kämpfen, meinst du? Nein. Wenn ich etwas haben will, was sie hat, sage ich "aus" und sie gibt es mir dann. Meistens.

  • Zitat


    was manchmal in derartig festgefahrenen Momenten hilft - ist alles komplett umzugestalten.


    Das klingt wie eine sehr gute Idee. Ab morgen werde ich das ausprobieren... Den Morgenspaziergang auf später zu verlegen geht wohl nicht, da dreht sie völlig durch, aber ich kann sie überraschen und viel früher (schon um 6 Uhr statt um 9) mit ihr rausgehen. Klingt nicht besonders verlockend, aber was macht man nicht damit es endlich funktioniert.

  • Zitat


    Wenn sie dich zu Hause angreift, bugsiere sie in einen anderen Raum für nen paar Minuten.


    Das rauslassen ruhig gestalten.


    Das mache ich schon, und das funktioniert gut. Manchmal braucht sie ein paar Runden, bis sie sich beruhigt, aber nie mehr als drei.

  • Zitat


    Zerrspiele? Ob wir mit einander kämpfen, meinst du? Nein. Wenn ich etwas haben will, was sie hat, sage ich "aus" und sie gibt es mir dann. Meistens.


    :lol:


    Naja ein Zerrspiel mit meinem Hund ist ja etwas anderes als ein "Aus" wenn ich etwas haben will.


    Wobei bei einem Zerrspiel das Kommando Aus auch befolgt werden muss, aber dort kann man es wunderbar aufbauen.


    Und beim Speilen kann der Hund lernen seinen Frust zu ertragen, wenn du nicht mehr speilen willst.


    Das ist sowieso ganz wichtig, wenn du keine Lust mehr auf irgendwelche Speile hast, dann wird auch nicht mehr gespielt ;)

  • Zitat


    Irgendwie muss man einfach mal nun einen Neubeginn starten...


    Viele gute Tipps, danke.


    Ich weiß nur nicht, warum ich sie nicht begrüßen soll... Soll ich dann gar nicht mit ihr kuscheln? Warum? Denkt sie dann nicht, sie ist der einsamste Hund auf der Welt?

  • Zitat

    Das mache ich schon, und das funktioniert gut. Manchmal braucht sie ein paar Runden, bis sie sich beruhigt, aber nie mehr als drei.


    Mhh okay, dann könntest du draußen den Tipp versuchen, sie an einen Baum zu binden (wurde hier schon in dem Fred erwähnt).

  • Zitat

    Du, ich mein das gar nicht böse, aber vielleicht hilft es dir, wenn ich die Stellen bezüglich Konsequenz in deinem eigenen Text markiere. Oft fällt einem selbst gar nicht auf wie inkonsequent man sich verhält :)


    Stimmt vollkommen - und da erwischen wir uns doch alle :D


    Aber genau das meine ich mit der gesamten Hund-Mensch-Beziehung in diesem Fall.
    Der Hund fordert etwas ein, bekommt sie es mal nicht (auf dem Spaziergang), kommt sie mit diesem Frust nicht klar, lässt ihren Frust an Frauchen hochspringend und schnappend aus.
    Deswegen rate ich zu einigen Veränderungen, um, wie Chris es sagt, von unten anzufangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!