Mein Hund frisst nicht mehr ordentlich

  • Die Hühnerherzen mit Kartoffelteig - den Kartoffelteig mit pürriertem Gemüse mischen - umhüllen und als Kartoffelklößchen in heißem Wasser gar ziehen lassen?


    Na´ ist das eine Alternative?

  • Vielleicht möchte deine Dackeldame auch nicht mit der Schnauze im kalten Brei schlabbern, sondern eher was Festes haben. Hunde schlingen doch auch sofort runter, wenn´s gut riecht....


    Denke noch an Polenta:
    Hühnerfleisch mit Gemüse kochen, mit der Brühe die Polenta kochen, die anderen Zutaten wieder kleingeschnitten dazugeben und als festen Papp auf eine glatte Fläche geben. Erkalten lassen, in Würfel schneiden und erstmal aus der Hand füttern?


    Lb Grüße

  • ;) So hart soll die Polenta ja nicht sein.


    Hab gerad in einem anderen Thread gelesen, dass Herz einen hohen Purinwert hat. Vielleicht nimmst du dann doch bevorzugst reines Hühnerfleisch eventuell mit Magen.


    Lb Grüße

  • Die Zeiten des Schlingens sind leider vorbei. Im Moment geht die Mischung Hühnchen/Nudeln super. Das frisst sie ganz auf. Werde morgen noch mal bei der Cushing-Spezialistin anrufen und nachfragen. Danke für deine ganzen Überlegungen!Lieben Gruß
    Angelika

  • Zitat

    Die Zeiten des Schlingens sind leider vorbei. Im Moment geht die Mischung Hühnchen/Nudeln super. Das frisst sie ganz auf. Werde morgen noch mal bei der Cushing-Spezialistin anrufen und nachfragen. Danke für deine ganzen Überlegungen!Lieben Gruß
    Angelika


    Was bekommt die Maus gegen Cushing?


    Eigentlich haben cushing Hunde ja einen Mordsappetit, ist die Medidosis zu hoch?


    (bei Cushing muss ich immer rückwärts denken, meine hat Addison :headbash: )

  • Sie bekommt Vetoryl und ihre Werte sind -was den Cushing betrifft- perfekt. Und sobald sie gut eingestellt war, hörte die Gefräßigkeit auf, worüber ich mich anfangs sehr gefreut habe, denn sie hat Kippen und allen möglichen Dreck gefressen, wenn man nicht schnell genug war.

  • Zitat

    Sie bekommt Vetoryl und ihre Werte sind -was den Cushing betrifft- perfekt. Und sobald sie gut eingestellt war, hörte die Gefräßigkeit auf, worüber ich mich anfangs sehr gefreut habe, denn sie hat Kippen und allen möglichen Dreck gefressen, wenn man nicht schnell genug war.


    Wann hast du die Werte checken lassen?


    Hast du das Gefühl, dass die Werte gerade okay sind?


    Bekommt sie zur Zeit vielleicht andere Medis (die die Wirkung vielleicht reduzieren)?


    P.S. Der Eiweiß im Urin kann auf eine Nierenschädigung (in dem Fall durch Diabetes) hindeuten.
    Die Fütterung hat keinen primären Einfluss darauf ob Eiweiß im Urin ist oder nicht.


    Klär unbedingt ab, dass es keinen med. Hintergrund hat (Halsentzündung, Cushing, Diabetes).

  • Die Werte werden regelmäßig gecheckt, zuletzt vor 1,5 Monaten. Dazwischen war nur ein großes Blutbild. Ich habe -was Cushing-Werte angeht- gar kein Gefühl. Beim Blutzucker kann ich die Werte meist voraussagen, aber bei Cushing ist das schwierig. Sie bekommt seit Juli Vetoryl, und insgesamt hat sich alles verbessert: das Fell sieht wieder total puschelig aus und wächst sogar braun (und nicht grau) nach. Sie hat abgenommen, die Figur ist wieder toll. Aber sie hat eben Muskelschwund, ist oft schlapp unterwegs, sieht und hört noch wenig. Allerdings ist sie inzwischen wieder innerlich ruhig geworden. Sie hatte mich vor der Medikation ein halbes Jahr lang ca. alle 1-2 Std. geweckt und teilweise halbe Nächte wach gehalten. Mittlerweile schläft sie einfach viel, hat offensichtlich keine Schmerzen, und es geht ihr ansonsten gut. Ist halt traurig mit anzusehen, dass ein Hündchen alt und immer weniger wird. Aber ich glaube, dass sie gut eingestellt ist. Der nächste Check ist erst im Januar.


    Lieben Gruß
    Angelika

  • Zitat

    Die Werte werden regelmäßig gecheckt, zuletzt vor 1,5 Monaten. Dazwischen war nur ein großes Blutbild. Ich habe -was Cushing-Werte angeht- gar kein Gefühl. Beim Blutzucker kann ich die Werte meist voraussagen, aber bei Cushing ist das schwierig. Sie bekommt seit Juli Vetoryl, und insgesamt hat sich alles verbessert: das Fell sieht wieder total puschelig aus und wächst sogar braun (und nicht grau) nach. Sie hat abgenommen, die Figur ist wieder toll. Aber sie hat eben Muskelschwund, ist oft schlapp unterwegs, sieht und hört noch wenig. Allerdings ist sie inzwischen wieder innerlich ruhig geworden. Sie hatte mich vor der Medikation ein halbes Jahr lang ca. alle 1-2 Std. geweckt und teilweise halbe Nächte wach gehalten. Mittlerweile schläft sie einfach viel, hat offensichtlich keine Schmerzen, und es geht ihr ansonsten gut. Ist halt traurig mit anzusehen, dass ein Hündchen alt und immer weniger wird. Aber ich glaube, dass sie gut eingestellt ist. Der nächste Check ist erst im Januar.


    Lieben Gruß
    Angelika


    Mhh okay das klingt gut.


    Blut würde ich nicht unbedingt checken lassen, aber Halsgucken würde ich machen (allgemein Untersuchung).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!