
So viele Sorten... und noch mehr Fragezeichen??
-
-
Hallo ihr,
ich bins schon wieder...
Und zwar schaue ich was ich meiner kleinen später füttern soll. Sie ist jetzt 15 Wochen alt. Ich denke so mit 5 Monaten (werde mit Ta nochmal Rücksprache halten) werde ich vom Welpenfutter umstellen.
Nur ist dann die Frage was füttern. Habe die Sufu fleißig genutzt und mir die empfohlenen Futtersorten angeschaut (es gibt bei mir nur Trockenfutter).
Doch ich frage mich was soll ich nehmen? Mich verwirrt es das bei manchen steht "für wenig aktive" oder "für aktive" Hunde?! Und woher soll ich nun wissen wie aktiv mein Hund im Verhältnis zu anderen ist?
Habe bei mir in der nähe einen Heimtierproshop und der bietet folgendes Futter an
Yarrah
NRC Royal
Mera Dog und Best friend.
Im laden direkt gibts wahrscheinlich auch noch die üblichen verdächtigen wie Eukanuba etc.
Fressnapf gibts hier auch... und einen weiteren laden (den aber eh niemand kennt
)
Am liebsten wäre es mir ja wenn ich vor Ort gutes Futter finden würde. Und wenn ich wüsste welches ich dann nehme (aktiv, sehr aktiv etc.)
Sorry aber ich habe nun so viel gelesen das ich ein wenig verwirrt bin
Ich hoffe ihr könnt ein paar Fragezeichen in meinem Kopf verschwinden lassen
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Junghund braucht Energie - also solltest du kein energie- oder eiweisreduziertes Futter nehmen. Das ist wirklich schädlich. Es sollte nicht ZU reichhaltig sein, das stimmt. Aber zu wenig ist wirklich schädlich.
Und das Calcium:Phosphor Verhältnis so wie die Menge sollten stimmen, da wachsende Hunde da einen anderen Bedarf haben.
Die beschriebenen Sorten, die es bei euch gibt, würde ich ALLE nicht füttern.
Wenn du lieber im Geschäft kaufst als online (wobei das wirklich Vorteile hat und ich in den letzten Jahren nie Probleme hatte), dann geh in den Fressnapf und hol das Real Nature Futter. Das ist von der Qualität her den genannten um Welten überlegen!!
Selbst Select Gold ist besser in der Zusammensetzung und seit Neuestem auch ohne EG Zusatzstoffe.
Was viele Fressnäpfe (aber nicht alle) auch führen ist Markus Mühle. Das ist auch von der Qualität her gut.
Das wären jetzt meine Vorschläge. Wie gesagt, die genannten halte ich alle für nicht besonders gut. Füttern würde ich die nicht.
PS: Was für Welpenfutter gibst du??? Vielleicht solltest du da auch schon umsteigen, wenn dir Qualität wichtig ist. Real Nature hat ein Welpenfutter und das kannst du auch füttern, bis dein Hund ein Jahr alt ist.
-
Hallo Hummel,
danke für deine Antwort
Habe heute schon im Fressnapf geschaut und sie führen MM - war allerdings bis auf die 2,5 kg Säcke ausverkauft.
Bislang fütter ich das was sie vorher auch bekommen hat. Vollmers Welpennahrung (falls es dir was sagt). Wollte die kleine ja im neuen Heim nicht mit Futterumstellung schocken.. gab bei dem Herren allerdings nur 15 kg Säcke.. so wandert wohl noch einiges in den Müll. :/
Habe eben auf der Seite von Real Nature geschaut aber kein Welpenfutter gefunden... wander die Tage wohl nochmal zum Fressnapf und schaue nach
Kennt jemand das Futter von Belando? Das wurde meiner Freundin mal angeredet. Ist aber schweineteuer. Würde mich mal interessieren obs das Geld wirklich wert war...
Liebe Grüße
-
Hallo,
Vollmers hatten wir auch mitbekommen als wir unsern Welpen geholt haben. Würde ich mir meinem heutigen Wissen nicht mehr füttern. Zuviel Getreide und ausserdem K3 enthalten.
gute Futtersorten wurden hier zusammengetragen.
Ich würde dir wenn es wirklich Futter aus dem FN sein soll zu Real Nature raten, obwohl ich es sehr teuer finde.
Du kannst auch mal bei Josera auf der Seite nachsehen ob die in deier Nähe einen Händler haben. -
Belcando verwendet meines Wissens nach K3 - was für mich persönlich ein Ausschlussgrund ist.
Ich würde mit ca 6 Monaten von deinem bisherigen Futter (wenn es denn so lange hält) auf Markus Mühle oder Real Nature oder Josera (wenn es einen Händler in deiner Nähe gibt, der Tipp war sehr gut) umstellen. Josera hat auch ein Juniorfutter, das "Kids", das ist sehr gut - das könntest du auch jetzt schon tauschen und füttern, bis der Hund 12 Monate alt ist.
Oder eben jetzt schon das Junior Futter von Real Nature geben. Das gibt es auf jeden Fall.Die haben jetzt nen Online Shop, darum kann ich dir den Link mal einstellen:
-
-
Von Real Nature gibt es - wie von vielen anderen kaltgepressten Futtersorten - kein extra Welpenfutter. Von den genannten Marken würde ich auch zu Real Nature tendieren.
Allerdings ist zu beachten, dass das RN nicht ganz billig ist, und du - falls du dich doch noch dazu durchringen kannst auch im Internet zu bestellen - zu dem preis durchaus noch besseres Futter bekommen kannst!
Es gibt Onlineshops die keine horrenden Versandkosten verlangen, bzw ab einem bestimmten Betrag gar keine und du hast das Futter bequem und direkt vor deiner Tür! -
Zitat
Von Real Nature gibt es - wie von vielen anderen kaltgepressten Futtersorten - kein extra Welpenfutter. Von den genannten Marken würde ich auch zu Real Nature tendieren.
Allerdings ist zu beachten, dass das RN nicht ganz billig ist, und du - falls du dich doch noch dazu durchringen kannst auch im Internet zu bestellen - zu dem preis durchaus noch besseres Futter bekommen kannst!
Es gibt Onlineshops die keine horrenden Versandkosten verlangen, bzw ab einem bestimmten Betrag gar keine und du hast das Futter bequem und direkt vor deiner Tür!Doch, von Real Nature gibt es das. Schau in den Link. Es gibt auch beim Nassfutter eine Junior-Variante.
Genau, wie es das zB von cdvet gibt.
-
Nabend allerseits
So viele helfende Antworten - Danke! (=
Ich werde wohl erstmal das bisherige weiterfüttern und dann auf Markus Mühle umsteigen. Habe schon hier im Forum gelesen das man bei MM bis zum 12. Lebensmonat nicht 1,2 % sondern 1,4 - 1,6 % füttern soll. Werd wohl mal 1,5 % nehmen
Das Real Nature ist doch recht teuer. Gerade weil ich mich ja noch in eine neue Ausbildung stürzen werde. Und das MM ist ja net schlecht
Ist echt immer wieder hilfreich hier (=
Danke nochmal und noch einen schönen Restabend
LG
edit: Oder Josera (= Gibt einige Händler hier. Werde mich vor Ort mal umschauen und dann vergleichen.
-
Ich persönlich würde Josera empfehlen, ist am besten auf den Hund "eingestellt"
-
Zitat
Ich persönlich würde Josera empfehlen, ist am besten auf den Hund "eingestellt"
Würdest du mir für diese Behauptung bitte ein paar vernünftige! Argumente bringen?
Nichts gegen Josera, aber ich führe das im unteren Drittel der hochwertigen Futter... das ist ein ganz ordentliches Futter, aber warum das "am besten auf den Hund (den du gar nicht kennst) eingestellt ist" wüßte ich schon gerne.Titschie, ich würde mir von den Sorten die für dich jetzt infrage kommen einfach mal Proben besorgen und gucken wie dein Hund das jeweilige Futter verträgt und verwertet. Bei kaltgepressten Futtern sollte u.U. man eine längere "Probezeit" einrechnen, gelegentlich erhöht sich die Kotmenge zunächst unter kaltgepresstem das reduziert sich aber meistens nach 2-4 Wochen sobald der Verdauungstrakt sich daran gewöhnt hat.
Jeder Hund ist anders, ein hochwertiges Futter allein ist keine Garantie, dass dein Hund das unbedingt besonders gut vertragen oder mögen muss. Glücklicherweise ist auch unter den hochwertigen Futtern die Auswahl und Preisspanne so groß, dass für jeden das Passende dabei ist.
Evtl. guckst du auch noch bei bestes Futter rein, musst du vermtl. auch bestellen, ist, wie ich finde, auch kein schlechtes Futter. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!