
-
-
HuHu,
ich denke schon des längeren drüber nach meiner Hündin weniger Kauartikel anzubieten.
Warum?
Weil sie ständig irgendwo liegt und kaut. Sie frisst gut einen Kauschuh + Kauball + ein bisschen vom Ochsenziemer pro Tag.. das erscheint mir doch deutlich viel
Nur braucht sie ja was worauf sie beißen kann. Was würdet ihr machen? Sie weiterkauen lassen? Oder nur ein Stück pro Tag geben (beispiel 1 Schuh pro Tag) und den rest des Tages dann nichts?! Wobei sie dann wahrscheinlich irgendwo kaut wo sie es nicht soll... Kann zuviel kauen schädlich sein?
Wir waren eben gut 45 - 50 min. draußen und ich dachte sie legt sich schlafen... aber sie liegt nun schon wieder und kaut. Hab auch schon in ihr Maul geschaut aber sieht soweit alles ok aus.
Nicht das sie süchtig wird...
Kann auch sein das ich übervorsichtig bin aber irgendwie kommts mir komisch vor...
Lieben Dank fürs lesen und eventuelle Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Wie alt ist deine Kleine denn? Ich frage deswegen, weil das Kauen auch ein Mittel zum Stressabbau sein kann. Und wenn deine Kleine noch sehr klein ist, sind ihr die Spaziergänge von 45-50 min vielleicht noch ein bisschen viel, so dass sie danach nicht richtig zur Ruhe kommt und sich beim Kauen abreagiert.Ansonsten könnte ich empfehlen, ihr härtere Kausachen zu geben, die länger halten, so dass sie sie nicht sofort zernagen kann. Meiner hat hier nen Rinderknochen rumliegen, an dem er schon wochenlang immer wieder rumkaut (vorzugsweise aber auf der Terrasse
).
Ich glaube nicht, dass ein Hund vom Kauen allein süchtig werden kann, es sei denn, in diesen künstlichen Büffelhaut-Artikeln ist irgendwas drin...
-
Meiner kaut auch sehr viel obwohl der Zahnwechsel vorbei ist.
Er kaut sich sogar in den Schlaf
, allerdings bekommt er nur selten was "Essbares " zum Kauen, weil er davon bestimmt Durchfall kriegen würde.
Also eher ein Tau oder sowas in der Art. -
Hallo milospeed,
vielen Dank erstmal für deine Antwort.
Sie ist 15 Wochen alt. Wir gehen Mittags immer ne größere Runde mit Spiel und Spaß (Leckerlie suchen oder aber mal stumpfes Ball werfen). Aber nicht den ganzen Spaziergang lang. Sie sucht vielleicht 5 mal ein Leckerlie, denn beende ich das (sie könnte es glaub ich ewig machen) und werfe noch 2 - 3 mal den Ball und dann ist schluss.
Aber wenn ich nur z. B. 20 min. mit ihr gehe rast sie danach noch wie irre durchs Haus und spielt noch ne gute Stunde mit sich selbst... Dann dachte ich kann ich es ihr draußen noch n bissel schöner machen und ein wenig rumtollen.
Sie schläft häufig nach unseren spaziergängen.. aber manchmal dreht sie zu Hause dann erst richtig auf (gerade morgens und abends wenn die Runde kleiner ist). Sollte ich mich aber nun aufs Sofa legen, würde sie auf meinem Bauch liegen und schlafen wollen... aber ich kann und will ja nicht immer liegen wenn für sie schlafenszeit ist
Naja wenn ne Sucht ausgeschlossen ist bin ich ja schon froh
Liebe Grüße
edit: Hast du den Rinderknochen vom Schlachter geholt?
-
Für 15 Wochen sind eure Spaziergänge deutlich zu lang, das würde ich runterfahren.
-
-
Nee, süchtig ist sie garantiert nicht
Aber für 15 Wochen hat sie ziemlich viel Programm. Es gibt da ne Faustregel, nach der man pro Lebensmonat nur 5 Minuten rausgehen soll (oder waren's 10? korrigier mich bitte jemand, falls ich Quatsch erzähle). Das wären bei euch dann ungefähr 20 minuten pro Spaziergang.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass das mehr als genug ist. Wenn das Hundi beim Heimkommen nochmal richtig aufdreht, war es schon zuviel (aufdrehen = versucht Stress abzubauen, aber puscht meistens nur noch mehr). Was so ein Welpe in dem Alter aber braucht, ist Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe, um all die neuen Eindrücke zu verarbeiten. Je mehr Action ein Welpe in dem Alter hat und je öfter er zu sehr hochfährt, umso schlechter kann er später mit Stress umgehen.
Ich habe leider den gleichen Fehler gemacht und zu viel mit meinem Welpen gemacht, und jetzt (14 Monate) müssen wir seinen Stress-Pegel mit Bachblüten und erzwungenen Ruhephasen in den Griff kriegen, weil er sonst in aufregenden Situation gerne "überschnappt". Ist natürlich auch rassebedingt, aber gerade bei explosiven Rassen bringt weniger Action im Welpenalter später mehr Ausgeglichenheit.
Also lieber weniger lang mit ihr rausgehen und zu Hause nicht zu wild spielen, wenn sie dann aufdreht. Mit der Zeit kannst du die Action dann langsam steigern.
Viel Spass mit dem Knuddeltier (sieht ja süss aus auf dem Bild)!
-
Ja, den Rinderknochen gibts beim Schlachter.
Bei deiner kleinen Maus würd ich die Frage aber gern an erfahrenere Leute abgeben, ob Rinderknochen in dem Alter okay sind. Wir haben damals mit den Knochen ganz klein angefangen (Hühnerflügel, -hälse), aber ich wusste es nicht anders.
-
Ja so ne Faustregel kenn ich auch
Mir wurde 2 minuten pro Lebenswoche (=30 Minuten) gesagt. Man könne aber auch 4-5 mal am Tag diese 30 minuten spazieren gehen.
Sind ihr dann also die 20 minuten morgens und Abends schon zu viel? Weil sie danach so wild ist?
Da bei ihr BC mit drin ist achte ich auf Ruhezeiten... die sie aber nicht einhalten will... oder ganz selten -.-
Dann siehts eher so aus als wenn ihr langweilig ist und da sie ja nichts kaputtmachen darf und schimpfe kriegt (Stuhlbein, Schuhe oder ähnliches sind hoch im Kurs) legt sie sich halt lieber schlafen..
Jetzt nach über 1 h kauen schläft sie vor meinen Füßen
Was mich noch beschäftigt ist die Angst das sie zu klammern anfängt....
Ich bin derzeit fast 24 h am Tag 7 Tage die Woche für sie da. Sollte ich wegfahren und meine Ma passt auf winselt sie ne ganze Zeit vor der Tür durch die ich das Haus verlassen habe.
Meine Ma geht dann meistens kurz raus und dannach ist ruhe. Soll ich sie öfters alleine lassen? Fange nächstes Jahr noch ne Ausbildung an und da soll sie ja auch bei meiner Ma bleiben..
Fragen über Fragen... sorry
LG
edit:
Hühnerflügel?! War es nichtmal so, dass man keine Hühnerknochen füttern soll weil die zu schnell splittern? Kann sein das ich Irre, kenne das noch so von "früher"... was aber auch häufig überholt ist...
-
20 Minuten zweimal am Tag sind eigentlich nicht zu viel... Oder versuch doch mal öfter, aber nur 10-15 Minuten zu gehen und zu Hause konsequent auf Ruhe umzuschalten. Das scheint bei euch ja schon zu klappen
:
ZitatDann siehts eher so aus als wenn ihr langweilig ist und da sie ja nichts kaputtmachen darf und schimpfe kriegt (Stuhlbein, Schuhe oder ähnliches sind hoch im Kurs) legt sie sich halt lieber schlafen..
Wegen dem Klammern, da brauchst du bei so nem jungen Welpchen glaub ich noch keine Angst haben. Du lässt sie ja nicht allein, deine Mutter ist ja da und kümmert sich um sie. Vielleicht ist es ja so, dass sie deine Anwesenheit gleichsetzt mit Action, und deine Mutter eher "langweilig" für sie ist?
In dem Fall würde wiederum auch helfen, wenn die ganze Action in kurzen Ausflügen über den Tag verteilt draussen statfinden würde, und zu Hause eher Ruhe/Schmusen/Kauen angesagt ist (auch wenn du da bist). Vielleicht kannst du dich mit deiner Mutter ja absprechen, dass ihr der Kleinen so ungefähr dasselbe "Programm" bietet, so dass sie den "Spass" nicht mehr so zwingend mit dir assoziiert.
Und keine Angst, deine Bindung zu ihr geht dadurch nicht flöten. Auch da hab ich bei meinem Hund die Erfahrung gemacht, dass mehr Ruhe und weniger Aufmerksamkeit zu Hause, aber dafür mehr Spiel und Spass beim Spazierengehen viel mehr bringt, als zu Hause ständig für ihn da zu sein. Ende vom Lied war nämlich, dass er zu Hause geklammert und sich draussen keinen Dreck um mich geschert hat... na ja, aus Fehlern lernt man. Umso schöner, wenn man sie selber nicht machen muss
Ach so, das mit den Hühnerflügeln ist tatsächlich überholt. Die darf man füttern, aber nur roh. Wusste ich anfangs auch nicht, aber gib mal "Hühnerflügel" oder "BARF" in die Suche ein, da findest du ganz viele Infos und Tips dazu.
-
Hmmm schlafen ist seitdem ich eben vor 15 min. das Zimmer verlassen habe auch wieder vorbei... da dackelt sie doch lieber mit und nun schmeißt sie ihren Ochsenziemer durchs Zimmer bzw. wüttert in ihrem Körbchen rum (buddeln)
Momentan geh ich 2 mal 20 minuten und einmal 40 - 50 minuten mit ihr raus... versuche das mal zu reduzieren.
Zwischendurch sind wir ja auch im Garten etc. also wars nicht ihre komplette draußenzeit. Aber drinnen ist sie öfters wild... und will dann meistens raus und rumrennen etc.
Ich lese mich erstmal durch die Hühnersache und erweitere mein Wissen in der Hinsicht
Nochmal vielen Dank.
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!