Zweithund

  • Ich möchte gern euern rat wissen
    Also wir überlegen ob wir uns vielleicht noch einen hund anschafen einen border Collie Welpen.
    Meine Mutter arbeitet aber 3 mal morgends in der Woche und mein vater ganztags.
    meine eltern haben gesagt wenn wir noch einen Hund bekommen muss er erstens sich mit unserem anderen hund verstehen er muss eher auf mich fiksiert sein nicht auf meine mutter Luca (meina anderer Hund darf nicht zu kurz kommen ) und ich müsste mit ihm halt die begleithundeprüfung machen.
    Ich wollte fragen was ihr dazu denkt

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zweithund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zuerst mal Wlpengruppe und Junghunde dann warscheinlich agility anfänger und ihn mitnehmen zum Dog Dancing.
      Mit dem Border wollen vorallem meine Elter.

    • Hallo Funny,


      wie kommst Du auf die Idee Dir einen Border Collie anzuschaffen? Hunde, mit denen man eine BH machen kann, die mit Artgenossen klarkommen und sich auf eine Person fixieren, gibt es zuhauf. Diese sind dann auch langfristig Hausgenossen, die keine Verhaltensanomalien entwickeln und mit ein wenig Beschäftigung leicht zu halten sind.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Sorry, aber ein Border ohne Herde scheidet komplett aus. das ist ei reiner Arbeitshund und würde in einer "normalen" Haltung nur unglücklich bis verhaltensgestört.
      Auf wen sich ein Hund fixiert entscheidet ausnahmslos der Hund, nicht seine Halter.

    • Das war die Idee von meinen eltern und ein züchter hat gesagt dasd das geht
      aber eigentlich bin ich auch eurer meinung obwohl Border Collies total coole und süße hunde sind

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!