TF einweichen bei Blähungen??
-
-
und wenn es schon besser geworden ist, warum nicht auch morgens einweichen? Vielleicht auch die Ration verkleinern, es ist ja schon ein Haufen, der verdaut werden muß. Trinkt er genug?
Das nächste mal bei Quark/Hüttenkäse, mal besonders auf Winde achten!
ich kenn jemanden, der gib seinem Hund Sab Tropfen, aber die lindern nur die Symtome und nicht die Ursache.
Lb Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu,
wenn der bauch so sehr geschwollen ist und die blähungen so stark sind,hat er doch sicherlich auch bauchweh oder zumindest ein unwohlsein oder?
ich schätze auch mal,dass die darmbakterien mit einem inhaltsstoff des futters kollidieren.vielleicht tut es ihm ja gut,wenn du die mahlzeit mit warem fenchel/kümmeltee aufweichst,das lindert sehr gut den druck und hilft gegen blähungen auf natürliche weise -
Zitat
Ich werde das mal weiter versuchen. Werde bei der nächsten Futterbestellung sehr wahrscheinlich mal das Fellow oder Lamm und Reis von BF bestellen. Wurde mir so von der Futterberatung empfohlen, weil da nicht so viele verschiedene Inhaltsstoffe drin sind. Hat jemand Erfahrung mit den beiden Futtersorten??LG Anja
Im Lamm und Reis ist aber auch Mais enthalten,wenn er das verträgt?
Wenn das Fellow,dann das mit Banane,oder eben Magic/Banane...
das Sensitive gibt es auch noch,vielleicht wäre das besser?LG
-
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich habe eben nochmal mit der Futterberaterin von BF gesprochen. Die meinte es könnte durchaus sein, dass er auf die Kräuter im Fenrier reagiert. Er hat ja Pollenallergien und sie meinte man könnte nicht ausschliessen, dass er deshalb die vielen Kräuter nicht verträgt.
Wir haben nun besprochen, dass ich ihm mal ein paar Tage ausschliesslich Senior Spezial gebe, um zu sehen, ob es an den Kräutern liegt. In dem Senior Spezial sind viel weniger Kräuter, vor allem keine Nessel (hat er ja auch Pollenallergie drauf). Sollte das dann helfen, werde ich ein Futter mit weniger Kräutern versuchen.LG Anja
PS: Kennt Ihr vielleicht noch ein gutes Futter was nicht ganz so teuer ist (15 KG bis max. 50 Euro) was ich mal testen könnte?
-
[quote="scubys"]Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich habe eben nochmal mit der Futterberaterin von BF gesprochen. Die meinte es könnte durchaus sein, dass er auf die Kräuter im Fenrier reagiert. Er hat ja Pollenallergien und sie meinte man könnte nicht ausschliessen, dass er deshalb die vielen Kräuter nicht verträgt.
Wir haben nun besprochen, dass ich ihm mal ein paar Tage ausschliesslich Senior Spezial gebe, um zu sehen, ob es an den Kräutern liegt. In dem Senior Spezial sind viel weniger Kräuter, vor allem keine Nessel (hat er ja auch Pollenallergie drauf). Sollte das dann helfen, werde ich ein Futter mit weniger Kräutern versuchen.LG Anja
PS: Kennt Ihr vielleicht noch ein gutes Futter was nicht ganz so teuer ist (15 KG bis max. 50 Euro) was ich mal testen könnte? Der Proteingehalt sollte aber nicht zu hoch sein.
-
-
Meine Hunde vertragen Fleisch und Gereide nicht zusammen, das gasen sie auch. Wir füttern frisch, da kann ich das leicht händeln.
Versuchs mal mit einem Getreidefreien Futter. Hast du schon mal Dose probiert?
-
Erwachsene Hunde soll man möglichst nur 1x pro Tag füttern und möglichst nach dem Spazierengehen, sonst besteht auch die Gefahr von Magenverdrehungen.
Schaue mal nach wie hoch der Getreideanteil im TF ist, wahrscheinlich hat dein Hund langsam Probleme, das zu verdauen, da es für den Hund sehr anstrengend ist, er ist nun mal von Natur aus Fleischfresser.
Du kannst auch ab und zu mal Pansen grün füttern, da hilft bei der Verdauung durch die probiotischen Bakterien, wenn Du nicht komplett auf Frischfleisch umstellen möchtest. Pansen Grün kann man im Internet in diversen Shops tiefgefroren bestellen. -
Zitat
Erwachsene Hunde soll man möglichst nur 1x pro Tag füttern und möglichst nach dem Spazierengehen, sonst besteht auch die Gefahr von Magenverdrehungen.
Schaue mal nach wie hoch der Getreideanteil im TF ist, wahrscheinlich hat dein Hund langsam Probleme, das zu verdauen, da es für den Hund sehr anstrengend ist, er ist nun mal von Natur aus Fleischfresser.
Du kannst auch ab und zu mal Pansen grün füttern, da hilft bei der Verdauung durch die probiotischen Bakterien, wenn Du nicht komplett auf Frischfleisch umstellen möchtest. Pansen Grün kann man im Internet in diversen Shops tiefgefroren bestellen.Im Fenrier ist überhaupt kein Getreide
-
Hallo Anja,
wie geht es deinem Hund? Fütterst du noch deinen Hund mit dem restlichen Trockenfutter? Oder irgendein anderes ohne Kräuter?
Falls ja, gibt es noch die Variante das Futter vorher einmal mit heißem Wasser abzuspülen und dann mit neuem Wasser aufquellen lassen.
Und zusätzlich vor dem Füttern einen Klecks Naturjoghurt schlecken lassen und hinterher auch. Maximal einen kleinen Becher am Tag bei beiden Fütterungen.
Bei all den Futterunverträglichkeiten und Allergien muß immer das Immunsystem gestärkt und der Darm saniert werden, dann werden die allergieschen Erscheinungen besser. Vielleicht liest du mal den Thread Hefe-Pilz Befall.
Wäre schön, wenn du was von dir hören läßt
Lb Grüße -
Hallo,
ich wollte nach langer Zeit mal eine Rückmeldung geben. Also meinem Rocky geht es super. Er hat überhaupt keine Blähungen mehr. Er bekommt jetzt Senior Spezial und Lamm und Reis im Wechsel und die Blähungen sind Geschichte. Es lag wohl doch nur an den Kräutern. Ich weiche das Futter auch nicht mehr ein.
Happy End!!!
LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!