wie neues kommando beibringen?

  • Hallo, benötige wieder mal eure Hilfe.

    wenn ich mit Kiara (3Jahre) ohne Leine gehe, läuft sie mal vor oder hinter mir, kommt aber immer wieder brav zu mir und geht auch ein paar Schritte bei mir. Also ohne Leine eigentlich so wie ichs möchte.

    Wenn wir aber MIT Leine gehen, komm ich mir vor wie ein Schlitten der gezogen wird :???: d.h. sie zieht bzw geht immer Voran. Das Ziehen kann ich kurzfristig abstellen indem ich die Richtung wechsel od Stehen bleibe. Aber sie geht immer VOR mir, nie neben mir.

    Eine Bekannte hat ihrem Hund ein Kommando Namens "Bei" beigebracht, ist so wie Fußgehen, nur nicht ganz so streng. Also der Hund soll bei einem bleiben und nebenher herspazieren ohne zu ziehen. Leider hab ich sie nicht gefragt wie sie das Kommando eingeführt hat :hust:

    Was meint ihr - wie soll ich das "Bei" Kommando meiner Kiara am Besten beibringen?? (nutz auch den Clicker, wenns dafür Ideen gibt?)

  • Kennt dein Hund denn schon das an lockerer Leine gehen?
    Ansonsten einfach die Leinenführigkeit üben ;)
    Wenn dein Hund schon an lockerer Leine gehen kann, du aber willst dass er NEBEN dir geht, würd ichs mit Leckerchen und wenn du willst auch mit Clicker üben.
    Einfach das Leckerchen vor die Nase halten und Bei sagen, wenn dein Hund neben dir ist. Später das Leckerchen immer weiter weg machen und irgendwann kannstes weglassen ;)

  • Hallo!

    ich habe das mit dem VORlaufen und ziehen über die generelle Leinenführigkeit hinbekommen. An der Leine läuft mein Hund immer neben mir mit lockerer Leine, ich habe aber auch grundsätzlich ein gutes Tempo drauf, sodass er gar nicht in Versuchung kommt, immer vorlaufen zu wollen. Ich persönlich finde es "nervig" ein Kommando benutzen zu müssen, nur dass der Hund halt bei mir ordentlich läuft, da müsste man ja ständig aufpassen, ob er und wie er den Befehl ausführt. Entspanntes, ruhiges Laufen stell ich mir halt anders vor und sollte nicht als Befehl daherkommen. Andererseite kannst du deinem Hund auch den Weg versperren, indem du ein Bein vor ihn stellst, sobald er nach vorne will. Wenn er seitlich an deinem Bein bleibt, Kopf auf Höhe Hand, dann belohnst du ihn. So lernt er, entspannt ist auf Höhe deiner Arme, vordrängeln heißt (möglicherweise) kollidieren mit deinem Bein. Einschränken der Bewegungsfreiheit lernen manche Hunde viel schneller als ein Kommando.

    LG

  • Ja, im Prinzip kennt sie die Leinenführigkeit, ihre vorigen Besitzer haben nur am Schluss nicht mehr viel Wert darauf gelegt, sprich sie waren nicht mehr konsequent.

    Im Prinzip möchte ich auch nicht dauernd ein Kommando dafür geben müssen, bei der Bekannten funktioniert es so, dass der Hund eben brav im Bereich seines Frauerls marschiert und nur wenn er zB zurück bleibt od kurz schnüffelt oder so, erinnert sie ihn wieder mit einem "Bei" das er doch neben ihr gehen soll.

    Dh ich sollt das aber wohl auch mal erst im Haus aufbauen und langsam steigern??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!