wer kennt Bora
-
-
Hallo,
ich hab mal eine Frage an unsere Futterexperten.
Mein Hund leidet an einer Futterallergie und bekommt nun Pferd, Kaninchen, Wild und Strauß. Eigentlich füttere ich immer frisch, aber für den Notfall hab ich auch gerne eine Dose Nafu im Haus. Heute war ich auf der Hundeausstellung in Friedrichshafen und hab dort einen Stand gefunden mit Bora Produkten. Eine Dose Strauß mit Reis hab ich gekauft. Kennt jemand diese Firma, hat schon mal jemand dieses Futter gefüttert und kann mir seine Erfahrungen mitteilen??
Danke schon mal im voraus
Liebe Grüsse
Mira-Bella -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du die genaue Zusammensetzung des Futters postest kann man dir mehr dazu sagen
-
Hallo LaLouna,
mach ich gerne. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 30% Strauß) 4% Reis, Mineralstoffe
Rohprotein 12,0%
Rohfett 6,0%
Rohasche 1,9%
Rohfaser 0,4%
Feuchte 78,8%
das wars schon. Der Verkäufer hat behauptet, dass die tierischen Nebenerzeugnisse alle vom Strauß sind.
Aber ansonsten habe ich nichts wirklich informatives über diese Firma gefunden. Du hast auch noch nie von ihr gehört, oder doch??
Liebe Grüsse
Mira-Bella -
Nein, habe ich noch nie gehört und G**gle spuckte dazu auch nichts aus.
Die Zusammensetzung haut mich jetzt nicht um.
Der Anteil von Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen besteht zu 30% aus Strauß, der Rest ist unbekannt. Könnte theoretisch alles sein und auch immer mal wechseln, je nach Angebot was gerade für den Hersteller günstig zu bekommen ist. Das ist gerade für einen allergischen Hund wohl nicht so doll :/
Ob nun wirklich alle tierischen Nebenerzeugnisse vom Strauß stammen ist bei der Deklaration für mich recht uninteressant, denn es gibt keinerlei Anhaltspunkt wieviel Nebenerzeugnisse drin sind und auch ein Strauß hat vieles an sich das ich nicht unbedingt im Futter haben wollte (Schnäbel, Krallen, Federn), vor allem wenn nicht einmal die Menge davon angegeben ist.
Theoretisch kann bei dieser Deklaration das Futter hauptsächlich aus solchen Abfällen bestehen.Was kostet da denn eine Dose, wieviel Gramm?
Wenn du Notfalldosen im Haus haben möchtest, gibts da sicher bessere Alternativen.
Reinfleischdosen mit "exotischeren" Fleischsorten gibts z.B. von Boos, Lunderland, Terra Purra.
Oder hast du schon mal Terra Canis versucht? Vielleicht wäre das mit den Allgergien deines Hundes vereinbar.
Exclusion wäre auch noch etwas das vielleicht passen könnte. -
Wenn 30% des Fleisches vom Strauss sind, was ist denn der Rest?
-
-
Ich seh es wie LaLouna, die Deklaration ist zu ungenau, da fehlen 66% der Zutaten. Sicher ist ein guter Teil davon Wasser bzw. Fleischbrühe, trotzdem könnte da im Prinzip Rind, Geflügel, Schwein oder sonstwas drin sein und Strauß ist lediglich die "geschmacksgebende Komponente".
Wenn das wirklich alles Strauß ist, frage ich mich, warum das nicht deklariert ist... *misstrauisch ist*.
Abgesehen davon, dass ich das so schon nicht vertrauenserweckend finde, würde ich es einem Allergiker auf keinen Fall geben, da wäre mir das Risiko zu groß.
Es wurden ja schon einige andere Dosen genannt, evtl. käme auch noch Hermanns in Frage und kürzlich hat jemand einen Link zu "Seiavita" gepostet, da fand ich die Dosen auch recht sympathisch. -
Erst mal danke für eure Antworten,
ihr habt natürlich recht, dasselbe hab ich mir auf der Heimfahrt auch überlegt und je mehr ich überlege, desto weniger hab ich Lust ihr dieses Futter zu geben. Ich hab nur noch nie ein Dosenfutter mit Strauß gesehen. Meine Dosen kommen von Tackenberg Kaninchen und Pferd, die lass ich mir immer mitschicken, wenn ich das gefrorene Pferdefleisch bestelle. Die Dose von Bora hat € 1,50 gekostet, das war wohl Messepreis. Ich hab noch Exclusion Pferd und Kartoffel und Granatapet gekauft, ich hoffe die verträgt mein Wauzi. Eure Vorschläge werde ich mir gerne anschauen. Also nochmals danke, vergessen wir Bora, träumen wir lieber von Bora-Bora.
Ciao und schönen Sonntag
Mira-Bella
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!