ZOS
-
-
Wir haben am Sonntag auch mit ZOS angefangen und Fiete findet es genauso klasse wie wir! ... und müde ist der Lütte hinterher!!!
Wir machen pro Tag so 3 - 4 Durchgänge à 10 Minuten (selbstverständlich mit langen ERholungspausen zwischendurch) und Fiete bekommt seine gesamte Futterration über's ZOS.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bin ische froh, dass wida da is. Nu mach olle ike ma Urlaub von de Beratung hier.
Liebe Susanne, Ute und ich fahren nicht zur Meisterschaft.
Liebe Grüße Brigitte
Auch mal O.T.
Danke Brigitte, der Urlaub war sehr erholsam.Leider kann ich auch überhauptgarnicht nach Berlin kommen.
Hat meine Tochter doch zu allem Überfluß auch noch genau an diesem WE eine große Tanzaufführung.ZitatWir machen pro Tag so 3 - 4 Durchgänge à 10 Minuten (selbstverständlich mit langen ERholungspausen zwischendurch) und Fiete bekommt seine gesamte Futterration über's ZOS.
Fiete + Frauli
Ich würde sagen, ihr macht zu viel! 10 Minuten finde ich zu lang für eine Einheit.
Brigitte, was meinst du? -
Zitat
Fiete + Frauli
Ich würde sagen, ihr macht zu viel! 10 Minuten finde ich zu lang für eine Einheit.
Brigitte, was meinst du?Ich finde nicht nur 10 Minuten zu lange, sondern auch JEDEN Tag.
@Fiete+ Frauli, sei so gut und „blätter“ mal die letzten Seiten in diesem Thread durch, da habe ich immer und immer wieder in den letzten 14 Tagen darauf hingewiesen, dass jeden Tag einfach zuviel ist. -
Dann setz ich noch eins drauf: 3-4 Einheiten a 10 Minuten macht 30-40 Minuten am Tag. Soviel macht Maja nicht in der Woche...
LG, Henrike (deren Hund ihr vorgestern wieder eindrucksvoll bewiesen hat, wie effektiv so eine zweiwöche Trainingspause doch sein kann...)
-
Zitat
Dann setz ich noch eins drauf: 3-4 Einheiten a 10 Minuten macht 30-40 Minuten am Tag. Soviel macht Maja nicht in der Woche...
LG, Henrike (deren Hund ihr vorgestern wieder eindrucksvoll bewiesen hat, wie effektiv so eine zweiwöche Trainingspause doch sein kann...)
Henrike, geht es dir auch so, dass MAN SELBER nach einer Trainingspause, ein super tolles Gefühl hat, wenn man merkt, wie gut so eine Pause den Hundenasen tut und ihnen nichts ausmacht? Ich hoffe, dass du in der nächsten Zeit, Susanne mit deinem Wissen unterstützt, ich ziehe mich hier ein wenig zurück.
-
-
*lach* Ja, ich war doch (*hust* wieder mal) sehr erleichtert. Vor allem, weil ich vorher echt ein schlechtes Gewissen hatte, dass wir pausieren mussten, weil selbst die Lauferei bei der Suche zu viel für Majas Pfote gewesen wäre. So langsam durfte sie dann nun wieder und sie war suuuuuuperschnell und hat selbst im ungemähten Gras bei uns im Garten die Münze perfekt gefunden.
Ich werd mein Bestes geben, hier weiterzuhelfen, wo ich kann. Aber ich hoffe, ich muss mir um euch keine Sorgen machen, dass du dich zurückziehst?
LG, Henrike
-
Brigitte!!??
Wie meinste das jetzt .. und warum und so ..?
Ich .. wir würden dich ganz schwer vermissen.Meinst du nur den ZOS Fred oder das Forum insgesamt?
Jetzt mal schnell raus mit der Sprache! Ähm, bitte. -
Ihr Lieben, ihr braucht euch keine Sorgen machen, ich ziehe mich nur für eine Zeit aus dem Thread raus, weil ich merke, dass meine Antworten „schärfer“ werden.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich schreibe und schreibe und schreibe, wie wichtig es ist dem Hund Pausen zugeben und keiner macht sich mal die Mühe ein wenig in dem Thread zusuchen und zu lesen. Darum werde ich mich etwas zurückziehen. Ich kann es ja irgendwie verstehen, dass man nicht all die vielen Seiten lesen möchte, aber es sind ja auch verdammt viele posts, die um eine Anleitung bitten und die kann man doch einfach überlesen und sich auf die Fragen und Antworten konzentrieren. Ich habe ja auch schon überlegt, wie man dass hier etwas besser machen könnte, aber mir fällt nichts ein. So, ich habe fertig und mach jetzt Pause, aber nur auf die Fragen: „Wie oft und wie lange soll ich zoseln“. -
Ich hab mir auch schon Sorgen gemacht, würde dich nämlich sehr vermissen. :yes:
Ich weiß, was du meinst und gebe dir Recht. Ich habe auch das Gefühl, viele wollen mal was tolles neues mit ihrem Hund ausprobieren und schießen dann über das Ziel hinaus, weil sie sich nicht wirklich mit dem Thema auseinander setzen, sondern einfach machen.
Ich bin sehr froh dankbar für eure Hilfe und finde es furchtbar lieb von euch, dass ihr uns immer mit Rat und Tat zur Seite steht und uns geduldig Tipps gebt.
Wir machen auch grad eine kreative Pause. Mali ist im Moment leider mit anderen Dingen beschäftigt(Frauensachen).
Sie hat im Moment so absolut keinen Bock. Aber ich denke, das sieht nächste Woche wieder ganz anders aus. Mal sehn', was dann bei ihr so hängen geblieben ist.
-
Zitat
So, ich habe fertig und mach jetzt Pause, aber nur auf die Fragen: „Wie oft und wie lange soll ich zoseln“.
OK! Genehmigt!
Ich habe mir des öfteren Gedanken gemacht, ob es überhaupt richtig ist
in dieser Art und Weise, erklärend über die ZOS zu äußern.
Schließlich bin ich kein Trainer und äußere mich manchmal ohne die Situation wirklich beurteilen zu können.
Deshalb, ist vieles von dem was ich schreibe, nur meine Idee aus meinen Erfahrungen heraus und die genauere Einschätzung bleibt immer bei der Person, die vor Ort und mit dem Hund die Situation erlebt.Die Trrainingsschritte aus der ZOS gebe ich nach bestem Gewissen so genau wie möglich wieder, aber ich erhebe nicht den Anspruch auf die 100%ge Richtigkeit aller Details.
Gut, vielleicht sehe ich das sowieso zu verbissen...
Schließlich findet hier in erster Linie ein unterhaltsamer Austausch statt, den, wie ich glaube viele Leute interessiert mitverfolgen und mitgestalten.LG,
Susanne -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!