ZOS
-
-
In der Wohnung baue ich immer ein wenig was zusammen, ja. Ansonsten hab ich in der Garage mein ganz persönliches Trümmerfeld
Eigentlich ist unsere Garage relativ aufgeräumt, aber man hat viele Sachen, die man mal eben in die Mitte stellen kann, ohne groß suchen zu müssen, was sich eignet. Das ist dann hinterher genauso schnell auch wieder weggeräumt.
LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe inzwischen einen ZOS-Kellerraum.
Endlich macht das Chaos einen Sinn. -
Zitat
Ich habe inzwischen einen ZOS-Kellerraum.
ALLE haben ein schönes Fleckchen zum Zoseln, nur wir nicht. :motzschild:
Keinen Garten, keine Garage, keinen Keller :loser: . Nüscht von all den schönen Räumen haben wir. So, ich gehe jetzt mal eine Runde -
Sooo.. ich hab mich heute mal an die Basiskonditionierung auf den Gegenstand (hab leider kein Feuerzeug gefunden, hab nen Prittstift genommen) gemacht und wir haben Startschwierigkeiten
Vorweg: ich habe, als sie noch klein war, gerne ein Spiel mit ihr gespielt, bei dem ich ihr beide Hände hingehalten habe und sie musste die Hand anstupsen, in der KEIN Leckerchen war. Also recht ähnlich dem Anfang der ZOS Konditionierung. Ich denke, dass sie das so verinnerlicht hat, dass sie überhaupt nicht mehr direkt an Hände mit Leckerchen dran geht und daher sofort den Gegenstand angestupst hat, ohne Irrtum an der anderen Hand. Das klappte also schonmal. Ich hab dann direkt mit den Mehrfachclicks weitergemacht. Der Zweifachclick ging prima, sobald ich aber nen Dreifachclick machen will und sie nach dem Zweifachclick keine direkte Belohnung bekommt, wendet sie sich komplett ab, wirkt total gestresst und versucht sich der Situation zu entziehen. Soll heißen, sie ist 2x aus dem Zimmer gelaufen, dann hab ich beim nächsten Versuch die Tür zu gemacht und sie ist bellend über den Couchtisch gehopst, beim nächsten Mal hat sie sich 2x um die eigene Achse gedreht und anschließend in den Teppich gebissenSie macht jedenfalls alles andere, als es nochmal mit einem dritten Anstupsen des Gegenstandes zu probieren. Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann? Ignorieren und Abwarten war nicht so wirklich erfolgreich bisher.
Um die Übungseinheit erfolgreich zu beenden, habe ich es danach nochmal 2x mit Zweifachclicks gemacht, sie bestätigt und dann aufgehört. Hundi ist anschließend schnurstracks ins Körbchen gewandert und schläft jetzt tief und fest, obwohl sie vorher schon so lange geschlafen hat. Die kleine Übungseinheit scheint sie also wirklich angestrengt zu haben, obwohl es allerallerhöchstens 5-8 Minuten waren. -
Ich versuche gerade, den Stift zu konditionieren...mein Hund ist ganz aufgeregt wenn wir üben, aber er hat es ansatzweise verstanden.
-
-
Hallo @ Deliara,
ich muss erstmal mit dir schimpfen,
warum willst du mit Sieben-Meilen-Stiefeln vorgehen?
Dein Hund zeigt dir nach 2 Versuchen ganz deutlich an, dass er mit der Aufgabe, die du ihm stellst, noch überfordert ist, dir ist es aber nicht genug und du machst dann auch noch die Tür zu und auch das reicht dir noch nicht, du probierst es noch mal.
Ich frage mich, warum machst DU DAS??? Durch dein Verhalten kann Hundi ganz schnell den Spaß an der ZOS verlieren und das wäre schade. Sei doch froh, dass dein Hund schon den zweifachen Klick beherrscht und dehne dann lieber die Zeit von Klick zu Klick aus, bevor du mit dem dreifachen Klick weiter machst.
Du kannst auch schon das Suchobjekt auf den Boden legen und probieren, ob dein
Hund, auf dein Kommando, das SO anstubbst. Tut er es nicht, dann setzt dich auf den Boden und lege das SO direkt neben dich. Aber auch hier gilt, „IMMER LANGSAM mit den jungen Pferden.“ Wenn du merkst, dein Hund macht „Kasperquatsch“ dann bist du einfach zu schnell mit den Übungen vorgeprescht und musst wieder einen Schritt zurück. Hoffentlich noch viel Spaß, bei der ZOS wünscht euch Brigitte. -
-
Also ich habe nun auch gerade damit angefangen und muss sagen hat super geklappt.
Bei den ersten zwei Malen hat Happy um an die Leckerlis zu kommen zwar zuerst alle Kommandos vorgeführt, die sie schon beherrscht, bevor sie mit der Nase ans Feuerzeug stupste, aber das hab ich einfach ausgesessen und schwupp, ab dem 3. Mal hatte sies kapiert.
Weiter als die Hände dann weiter voneinander zu entfernen habe ich aber beim ersten Versuch nicht gemacht. Lieber einmal mehr nur kurze Einheiten üben, denke ich. Gestresst hat sie überhaupt nicht gewirkt.
liebe Grüße,
Lily und Happy -
-
Zitat
Hallo @ Deliara,
ich muss erstmal mit dir schimpfen,
warum willst du mit Sieben-Meilen-Stiefeln vorgehen?
Dein Hund zeigt dir nach 2 Versuchen ganz deutlich an, dass er mit der Aufgabe, die du ihm stellst, noch überfordert ist, dir ist es aber nicht genug und du machst dann auch noch die Tür zu und auch das reicht dir noch nicht, du probierst es noch mal.
Ich frage mich, warum machst DU DAS???
Wenn ich mir das so durchlese.. du hast vollkommen RechtIch war nur so begeistert, weil es beim Einfachklick auf Anhieb geklappt hat und sie den Zecifachklick nach nur 2 Versuchen auch direkt begriffen hat. Daher dachte ich, dass 3 doch eigentlich auch kein Problem sein könnten und sie es vielleicht hinbekommt, wenn ich sie öfters probieren lasse und ihr die "Fluchtmöglichkeit" verbaue. Druck wollte ich ihr dabei überhaupt nicht machen, ich hab hab das eher als Hilfestellung gedacht. Aber war wohl wirklich das absolute Gegenteil und hat sie total gestresst
Ich werde einfach langsamer weitermachen und das mit den unregelmäßigen Klicks beherzigen.Danke euch allen für die Hilfe
Manchmal sieht man einfach nicht, dass man selbst das eigentliche Problem ist...
Eine Frage noch, wie lange würdet ihr am Tag üben? Wir haben ja eben ca. 5min gemacht und es hat sie schon sehr gestresst. Wäre es sinnvoller, über den Tag verteilt vielleicht mehrere (nicht zu viele natürlich, ich dachte an 3-4, je nachdem, wie sie es annimmt) Übungseinheiten a 2min oder so zu machen statt dessen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!