Welpenimport aus Dänemark?
-
-
Hallo zusammen,
wir wollen aus Dänemark einen Broholmer Welpen importieren.
Ich habe zu den Einreisebestimmungen nachfolgendes gefunden:
Die EU hat es den Mitgliedstaaten frei gestellt, ob sie die Einreise von unter 3 Monate alten, nicht geimpften Welpen zulassen oder nicht. Dadurch gibt es keine EU-einheitliche Regelung; die Vorgaben müssen bei der Veterinärbehörde des jeweiligen Landes erfragt werden.Deutschland lässt die Einreise aus anderen Mitgliedstaaten zu:
* Welpen ohne Muttertier müssen mit Mikrochip gekennzeichnet und von einem EU-Heimtierausweis begleitet sein. Zusätzlich brauchen sie eine schriftliche Erklärung des Verfügungsberechtigten, aus der hervorgeht, dass das Tier bisher ausschließlich am Ort seiner Geburt gehalten worden und nicht mit wild lebenden Tieren in Berührung gekommen ist.
Auf anderen Seiten steht, daß auch eine gültige Tollwutschutzimpfung nachgewiesen werden muß.
Weiß hier jemand verbindliches?
Viele Grüße
Andrea & Ekkehard
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meinen Boerboel-Welpen aus Dänemark. Wichtig ist, dass der Welpe geimpft und gechippt ist und das dies auch im Impfpass so hinterlegt ist. Sonst gibt es eigentlich nicht viel zu beachten, wir haben unseren Dicken einfach eingepackt und sind nach Hause gefahren.
Wir hatten keine Probleme den Welpen zu überführen, da es keine Grenzkontrollen gibt. Da ihr den Hund ja sicherlich beim Züchter holt, wird er gesundheitlich untersucht sein und alle nötigen Impfungen haben. Zudem habt ihr ja dann auch nen Kaufvertrag. Denke, da sollte es keine Probleme geben.
-
Hei,
wir haben zwar noch keinen welpen importiert, aber tollwut kann glaub ich erst später geimpft werden und dazu muss der geimpte hund noch den titertest gemacht haben. beim welpen geht das ja schlecht und die fallen damit aus dieser tollwutimpfungssache raus.
da ich in norwegen wohne und am überlegen war, ob ich einen welpen aus dtl importiere, habe ich mich schlau gemacht und eigentlich das selbe gefunden wie du, nur das es auf norwegisch war. sollte eigentlich kein problem sein. ansonsten kannst du ja auch das ausdrucken, was du hast und es vorlegen mit den benötigten dokumenten.lg Sarah
-
Hallo,
besten Dank für die Info, soooo sicher fühle ich mich aber nicht.
http://www.bundestieraerztekam…200106.pdf&themen_id=6520
Viele Grüße
Ekkehard
-
Am besten fragt ihr bei der Deutschen Botschaft nach.
Menno, ich bin sooo neidisch auf euch -
-
Hallo,
ich hab soweit recherchiert, daß man verbindliches über das Veterinäramt bekommt.
Werde da mal anrufen und hier posten was die Jungs meinen.
Viele Grüße
Ekkehard
-
Das Veterinäramt hatte damals aus dem Import meines Pferdes und dem Transport nach Dänemark ein Mordstheater gemacht. Ich wünsche es euch einfacher.
Wo ist denn euer Züchter? Ihr könntet ja mal bei uns vorbeischneien...
Wir wohnen auf Fünen, falls ihr Unterkunft für eine Nacht oder so braucht, gerne... -
Hallo Hettibert,
das ist ja Supernett, besten Dank für dein Angebot, der Züchter wohnt in 4300 Holbæk.
Sind gut 750 km von uns...aber was tut man nicht alles
Viele Grüße
Ekkehard
-
Ach du jeh, wie fahrt ihr denn da, Strasse oder Fähre? Wir wohnen nördlich von Odense, da kommt ihr ja bestimmt bei uns vorbei...
, natürlich mit dem Broholmerli, gell????
-
...hmmm...wissen wir auch noch nicht so genau.
Auch mal sehen wie beim Termin am 23.12. das Wetter istGeplant ist ein Besuch evtl. per Flieger über Koppenhagen und dann am Abholtermin grob über Bordesholm, Kolding, Odense, Slagerse.....
Wenn es glatt sein sollte, bevorzugen wir die Fähre.....mal sehn.
Viele Grüße
Ekkehard
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!