HD mit 8 Monaten?!
-
-
Ja, dauerhaft zuviel Grünlippmuschelextrakt kann die Leberwerte erhöhen. Kurmäßig ist wohl kein Problem.WEnn man es dauerhaft füttert sollte man 1x im Jahr die Leberwerte kontrollieren lassen. Alles Gute für deine Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich greif das Thema mal wieder auf. Wie vielleicht einige wissen, hat unsere junge Hündin auch HD. Wir haben am 20. April nun einen Termin bei Dr. Rosin, weil uns eine GA doch als sinnvolle Methode erscheint, bevor sie durch Überbelastung auch noch Arthrose in den Schulter und Ellbogengelenken bekommt.
Allerdings verunsichert mich dieser Thread jetzt wieder ein bisschen. Ganz am Anfang haben einige geschrieben, dass die GA nicht unumstritten ist und sie das vorläufig nicht machen würden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen warum?Ich bin jetzt ganz durcheinander weil ich eigentlich dachte, damit jetzt die Lösung für unser Problem gefunden zu haben und unserem Hund ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen............
-
Zitat
Ich greif das Thema mal wieder auf. Wie vielleicht einige wissen, hat unsere junge Hündin auch HD. Wir haben am 20. April nun einen Termin bei Dr. Rosin, weil uns eine GA doch als sinnvolle Methode erscheint, bevor sie durch Überbelastung auch noch Arthrose in den Schulter und Ellbogengelenken bekommt.
Allerdings verunsichert mich dieser Thread jetzt wieder ein bisschen. Ganz am Anfang haben einige geschrieben, dass die GA nicht unumstritten ist und sie das vorläufig nicht machen würden.
Könnt ihr mir vielleicht sagen warum?Ich bin jetzt ganz durcheinander weil ich eigentlich dachte, damit jetzt die Lösung für unser Problem gefunden zu haben und unserem Hund ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen............
Wegen der Wirksamkeit. Es gibt Fälle, bei denen die GA nicht anschlägt. Außerdem kann noch niemand wirklich sagen, warum die GA funktioniert, wenn sie funktioniert. Das Gold wirkt entzündungshemmend. So weit, so gut, aber das Gelenk bleibt ursächlich krank.
Bei uns war von vorn herein klar, dass die GA nicht viel bringen würde, denn das Gold hätte nicht an die erforderliche Position gebracht werden können.
NAch allem was ich darüber gelesen habe und wegen der vergleichsweise hohen 'Fehlerquote' würde ich mich persönlich für die GA entscheiden, wenn das Hüftleiden nicht übermäßig schwerwiegend ist; wenn ich unterstützen möchte; wenn ich noch die Möglichkeit zu weiteren chirurgischen Maßnahmen offen halten will
Dass nach einer GA noch alle Möglichkeiten offen stehen, ist für mich der größte Vorteil. Schlägt die GA an, konnte dem Tier mit einer wenig invasiven Maßnahme geholfen werden. Wenn sie nicht hilft, dann hat man aber noch nichts weiter versaut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!