Mit Hund in die Einkaufsstraße???
-
-
Aaaber: Der Hund ist kein Welpe mehr und darf wahrscheinlich nicht überall mit rein. Und eine nicht daran gewöhnten Hund vor dem Laden sitzen lassen...würd ich nicht machen.
Dann lieber mal eine halbe Stunde in die Stadt gehen, wenn man mal keine Einkäufe zu erledigen hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ja, da hast du natürlich recht..
aber ich habe jetzt nicht rauslesen können, ob sie wirklich einkaufen geht?!...
..ich habe angenommen, es geht ihr vor allem darum, ob es ein problem wäre, ihren hund generell mit in die einkaufsstraße zu nehmen...naja, und das würde ich in jedem fall machen..
-
Joh!!!
Also ich werde sie mitnehmen.
In der Nähe ist auch ein Park und sollte ich merken, dass es in der Innenstadt nicht der Hit ist gehe ich erstmal in den Park.
Und wie ihr schon sagtet, wie soll sie sich sonst daran gewöhnen.
Ein großes Dankeschön an euch!!!!!!!!! Schön zu wissen, dass immer jemand da ist, der Ahnung hat und den man fragen kann. Ich habe ja schon viel gelesen, aber es reicht halt nicht und ich möchte ja möglichst wenig falsch machen!!!!!!!!
-
Thori kommt mit in die Stadt zum EInkaufen, seit sie klein ist. Beim Fahrradladen gibts immer ein Leckerli, beim Zeitschriftenladen auch, auf dem Markt gibt es den Geflügelstand, wo ich ihren Putenhald kaufe, und der Fischstand riecht auch immer so lecker und da gibts nichts. In einige Läden darf sie nicht, da mach ich sie draußen vorm Laden fest, und es dauert auch nicht lange. Diese Läden-und-vorher-warten-Aktionen habe ich erst nach und nach eingeführt. Am leichtesten geht der WOchenmarkt, da darf sie neben mir gehen und muss sich setzen, während ich auswähle und bezahle.
LG Nina
-
Ich schleppe unsere Hündin auch seit der 11. Woche überall hin mit. Egal, ob kleines oder großes Einkaufszentrum, Geburtstagsparty oder sonstwas. Sie war sogar schon bei H+M mit in der Umkleide
Wenn man mit solchen Dingen erst anfängt, sollte man sich natürlich Zeit nehmen und nicht hektisch Einkäufe erledigen müssen. Lieber einfach eine Weile auf die Bank setzen.
-
-
Hallihallo, da sind wir wieder!
Habe meine Luzie mit in der Stadt gehabt!!!! Und was soll ich sagen: Ich bin ja soooo stolz auf sie
... Sie hat ja die ersten Tage alles angebellt, was sich bewegt hat und ich hatte da so meine Befürchtungen, wegen der anderen Hunde in der Stadt - aber NIX
... Sie hat zwar geguck, aber nicht gebellt und immer wieder zu mir hoch geguckt
Ich bin auch kurz in einen Laden, meine Mom war mit und hat sich nur vorn in den Laden gestellt und ist nach einer Minute wieder zu ihr hin. War auch nix los! Toll, oder????
So werden wir jetzt jede Woche ein wenig üben und bald kann ich sie dann vielleicht auch so wie ihr überall mit hin nehmen
Wünsche euch allen einen schönen Abend und liebe Grüße!!!!
-
Herzlichen Glückwunsch, klingt prima
Jetzt immer schön dran bleiben. Unsere hat auf manche Dinge als Welpe überhaupt nicht bzw. total cool reagiert, dann ein paar Wochen nichts davon gesehen, und plötzlich war alles total spannend. Mit Enten im Park ging es mir so... Da hatte sich doch tatsächlich klammheimlich ein kleiner Hütetrieb entwickelt
Seit ich sie schon beim Starren nach Enten anspreche und ihre Aufmerksamkeit auf mich lenke, geht es wieder...
Grüße,
Christiane -
Also, ich finde nicht, dass man seinen Hund überall mit hinschleppen muss.
Mein Hund muss nicht mit ins überfüllte Einkaufszentrum, das ist für mich schon teilweise genug Stress - wieso sollte ich dann meinem Hund diesen Stress aussetzen?!
Wenn ich weiß, dass ich nur mal eben schnell in ein Drogeriegeschäft gehen muss, dann lass ich ihn im Auto.
Wenn wir in die Stadt gehen und 'n bisschen bummeln wollen, gehe ich vorher mit ihm in den Park, dass er sich lösen kann und wir dann hinterher ganz entspannt durch die Einkaufsstraße bummeln können.
Aber den Hund in irgendein Einkaufszentrum oder Möbelgeschäft mit rein schleppen, das tue ich nicht. Dann wird vorher schön irgendwo Spazieren gegangen und Feivel bleibt so lange im Auto. -
Hi,
es geht ja nicht darum, dass ein Hund später immer mit dabei sein soll. Natürlich nicht. Aber wenn man es - gerade mit einem Welpen/Junghund - trainiert, ist eben möglich, wenn es mal sein muss. Außerdem wird ein so sozialisierter Hund mehr Sicherheit erlangen, weil er gelernt hat, mit immer neuen Situationen gelassen umzugehen. Einkaufszentrenbesuche zahlen sich also u.U. auch in komplett anderen Situationen aus
Gruß,
Christiane -
Ist ja cool, dass dein Hund dann doch dich besser findet, als die Enten...
Toll was so ein kuscheliges Wesen alles lernen kann.
Und richtig Shoppen gehen würd ich auch nicht unbedingt mit Luzie, nur möchte ich mit ihr ohne Stress mal durch die Einkaufsstraße bummeln. Soll ja auch nicht jeden Tag sein...
...
Was gut bei uns ist, dass wir wenn wir ein wenig ausserhalb parken, direkt durch einen Park kommen, also haben wir beides PARK und STADT....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!