
-
-
Hoffe ich hab mich nicht verrechnet, aber ich komme dann so auf eine Durschnittsgeschwindigkeit von 11,25 km/h
Intervalle so aufbauen, dass du eine Woche lang auf 2km Gesamtstrecke kommst,
Woche drauf 4, dann 6, dann 9.Mit der Anzahl der Intervalle ein bisschen rumexperimentieren.
Wenn du den Streckenumfang erhöhst, erst ne höhere Anzahl an Intervallen, dann zunehmend die Geschwindigkeit auf den einzelnen Intervallen erhöhen, bis du bei ehöhter Durschnittsgescschwindigkeit bist, also so 12km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
(dann müsstest du wahrscheinlich immer so 15 km/h laufen, um auf die Durschnittsgeschwindigkeit zu kommen...)
dann die Anzahl der Intervalle etwas reduzieren. Sobald du die Anzahl reduzierst, erstmal Tempo rausnehmen (ca. 10 km/ Durchschnitt laufen),
dann wieder langsam Tempo steigern.Zwischendurch kannst du auch mal einzelne Trainingstage einbauen, wo du 10 mal 100 m sprintest. Das erhöht die anaerobe Ausdauer (was man immer gut am Ende des Rennens gebrauchen kann
)
Mach dir mal einen Plan, so dass du genau eine Woche vorm Wettkampf bei einem Streckenumfang von 9 km bist und bei zwei bis 3 Intervallen, die du mit 90 % (also 10 bis 10,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit) der angestrebten Endgeschwindigkeit (ca. 12 km/h momentanggeschwindigkeit) läufst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnte ich auch (sofern die Knie mitspielen)
z.b. sagen
das ich jeden zweiten Tag laufe mit intervall und in den zwischen tagen sie 10x100m sprints einlege?
Ich bin bei jogmap.de und darüber schaue ich mir die Strecken immer ein wenig an und schreibe mir das seit letzter woche auf.
Wir laufen zu zweit (ich habe etwas mehr ausdauer, wobei das auch tagesformabhängig ist) und wir wollten bei jedem zukünftigen lauf ein paar meter mehr dran hängen.
Das sollte ja mit den Intervallen kein Problem sein?Aber wie messe ich am besten die Strecke ab? bzw. wie messe ich meine geschwindigkeit?
-
Hast du am Fahrrad nen Tacho? am besten die Strecken abfahren, sich die Punkte merken.
Dann mit Uhr laufen. Habt ihr ne Stoppuhr?
oder wenn ihr zu zweit trainiert: einer fährt mit Fahrrad und Tacho nebenher und gibt das Tempo an.Dann wechseln.
Nach einiger Zeit kriegt man das ganz gut ins Gefühl.Ich würde nicht jeden Tag trainieren: Der Körper braucht Erholungsphasen. Grad in dieser Zeit passt sich der Stoffwechsel an, wird der Muskelaufbau gemacht.
Also immer ein Trainingstag, ein Tag Pause.. oder auch mal zweiwichtig: viel trinken, ausreichend Kohlenhydrate und Fleisch, Obst und Gemüse essen.. du bist doch kein Vegetarier, oder?
-
Nen Tacho habe ich schon am Rad, nur z.B. der Waldweg ist 40km von mir entfernt, muss schauen ob ich das Rad ins Auto bekomme...
Stoppuhr ist im Handy.
Ich muss mal mit meiner Freundin sprechen ob wir das mal so machen wollen -
ist ja nur so eine Idee mit dem Fahrrad, falls ihr keinen Schrittzähler habt
Nach einiger Zeit hat man die Geschwindigkeit auch so gut im Gefühl, da brauchts das Fahrrad nicht mehr. Für das Abmesser der Laufstrecke ist es aber allemal hilfreich!
das kannst dann ja mit dem Hundespaziergang verbinden -
-
Zitat
wichtig: viel trinken, ausreichend Kohlenhydrate und Fleisch, Obst und Gemüse essen.. du bist doch kein Vegetarier, oder?
Ich liebe Fleisch
Habe an meinem neuen Jogginggürtel die Möglichkeit für ne Trinkflasche, da habe ich drauf geachtet, weil ich ohne Flüssigkeit Kreislaufprobleme bekomme.
Nur mit dem Gemüse essen tue ich mir schwer.
-
Hast du ne Bandage fürs Knie?
Die auf alle Fälle nutzen!Gemüse und Obst sind wichtig, um den Stoffwechsel mit ihren Vitaminen und anderen Vitalstoffen in Schwung zu bringen. Sonst können die benötigten Enzyme nicht ausreichend gebildet werden.
-
Zitat
ist ja nur so eine Idee mit dem Fahrrad, falls ihr keinen Schrittzähler habt
Nach einiger Zeit hat man die Geschwindigkeit auch so gut im Gefühl, da brauchts das Fahrrad nicht mehr. Für das Abmesser der Laufstrecke ist es aber allemal hilfreich!
das kannst dann ja mit dem Hundespaziergang verbindenZum Abmessen der allgemeinen Strecke habe ich das Jogmap, da kann ich meine Strecken abmessen, etc.
Die Hunde werde ich zum normalen laufen eh mitnehmen
-
Zitat
Hast du ne Bandage fürs Knie?
Die auf alle Fälle nutzen!Selbstverständlich
Kommen bei jedem laufen an beide Knie -
Wie sieht's mit deinem Schuhwerk aus? Bin grad nicht mehr so up to date, was die Laufschuhe angeht. Sind die gut gedämpft?
P.S.
Mein Arzt hat mir vorgschlagen Hyaloron ins Knie zu spritzen, um gegen die Arthrose zu arbeiten. Weiß nicht, ob das auch was für dich wäre. Arzt mal fragen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!