Ganzen (!) Knochen ausgeschieden

  • Ich habe Lalit gestern einen Hühnerflügel gegeben und mich gewundert, daß der so schnell weg war.
    Heute hat er ihn wieder ausgeschieden uund zwar fast am Stück!!!
    In seinem Kot war ein Stück vom, ich schätz mal, Oberarmknochen ca. 3-4 cm :schockiert:
    Ich bin jetzt etwas besorgt, denn ich hätte nie gedacht, daß er so etwas ganz schluckt und dann auch wieder ausscheidet! Zum Glück hat er das aber...ich will mir gar nicht vorstellen was passiert wenn so ein Teil sich querstellt oder stecken bleibt oder den Darm perforiert oder den Magen oder oder oder...
    Soll ich ihm weiterhin Knochen geben? Vom Huhn? Andere? :hilfe:

  • Ich gebe Aruna nur Kalbsbrustknochen. Die bestelle ich beim Metzger vor und die sind sehr weich und fast wie Knorpel. Da ich ihr recht große Stücke davon gebe, kann sie sie auch nicht ganz verschlucken und es macht ihr sehr großen Spass auf dem weichen Knochen herumzuknabbern, weil sie dort sehr schnell "ERfolgserlebnisse" hat. ;)

  • Wenn du Angst hast wegen den Pouletknochen könntest du auch Poulethälse füttern. Oder wie Aruna schreibt Kalbsbrustbein, füttere ich auch oft, auch viel Pouletrückenstücke. Die haben so viel Knochen da muss er beissen - das passt sonst nicht durch seinen Hals ;)

    Evtl. musst du einfach etwas ausprobieren um zu sehen, welche Grösse von deinem Hund gut gekaut wird.

    Bei Caron hat sich mal ein Stück Kalbsknochen im Gaumen zwischen den hintersten Zähnen verkeilt - habs lange nicht gemerkt. Erst als ich sah, dass er den Rest des Futters irgendwie nicht fressen kann bin ich aufmerksam geworden. Hab dann mit viel Kraft und Murks den Knochen "rausoperiert" :)

  • Ich hab mit Hühnerschenkel mit Rückenstück angefangen Knochen zu füttern. Das hatte den Vorteil, dass so ein Teil so groß ist, dass man gut gegenhalten kann und der Hund in Ruhe lernt Knochen zu zerkauen.
    Ich würde also erstmal Knochen in einer Größe geben bei der du gut gegenhalten kannst bis dein Hund es kapiert hat.

  • Das komische ist ja, daß er eigentlich Knochen essen kann. Er bekommt auch Hühnerhälse und Rücken, und im Normalfall kaut er sie auch ordentlich...
    Dann werde ich vorerstmal die Flügel weglassen und nur noch Hälse füttern und die besagten Kalbsknochen probieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!