Wer ist der Boss?

  • Gestern waren mein Freund und ich mit Jeppe in der Junghundgruppe. Wir waren nur sehr wenige, vier Hunde. Dann machten wir eine total interessante Übung. Eine HH war auch mit seiner Freundin da und die Trainerin meinte dann, einer von uns beiden geht jetzt ein Stück weg und ruft den Hund ran, danach ist der andere an der Reihe. Alles klar, ich entferne mich also von Jeppe und meinem Freund, rufe Jeppe und er kommt angesaust. Dann hat es mein Freund versucht. Und es passierte: NIX! Jeppe guckte mich nur doof an, lief aber nicht zu ihm. Bei dem anderen Paar ist der Hund zu beiden hingelaufen. Die Trainerin meinte dann schmunzelnd: Na, da ist ja ganz klar, wer die Hosen anhat! Wir wussten bereits vorher, dass Jeppe viel besser auf mich hört als auf meinen Freund, aber das es so ausgeprägt ist, hätte ich nicht gedacht. Bei uns liegt es daran, dass mein Freund 12 Wochen Praktikum gemacht hat und in der Zeit kaum da war. Wie ist das bei euch? Wer ist bei euch Bezugsperson und warum? Oder macht euer Hund da keinen so großen Unterschied? Würde mich einfach mal interssieren!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Wer ist der Boss? Dort wird jeder fündig!*


    • Ist bei uns genau so. Ich bin tagsüber immer für den Hund da, mein Mann arbeitet und sieht ihn halt nur abends.
      Er spielt dann zwar noch was mit ihm, aber er kann 10x "Nein" sagen und Hundi hört absolut nicht, wobei bei mir nur 1 Nein ausreicht.
      Dann ist der Arme immer total frustriert,

      LG
      Petra

    • Das Spielchen kenne ich bzw. mein Freund zur Genüge.
      Alles hört auf Frauchens Kommando - Herrchen :???: hat der auch was zu sagen ?
      War besonders "lustig " für meinen Freund als wir noch 4 Hunde hatten und alle die Ohren auf Durchzug gestellt haben.
      Bei der Junghundestunde hat mein Freund mal den halben Platz umgepflügt. Quai wollte zu Frauchen und Herrchen aber die Leine nicht loslassen :D .
      Bei deinem Freund muss es aber nicht unbedingt daran liegen das er nicht immer da war, Du hast das besseren Händchen.
      Als wir Chiko geholt haben hatte mein Freund Urlaub und ich war den ganzen Tag nicht da. Trotzdem ist es "mein Junge".
      Ich glaube die Entscheidung des Hundes ist bei uns schon bei der Welpenbesichtigung beim Züchter gefallen.
      Ich habe immer den Welpen genommen der mich ausgesucht hat.

    • Mein Kleiner sieht meinen Mann als Mensch, der zufällig auch hier wohnt :denken: und für ab und an Streicheln wird der auch gern genommen, ansonsten hört der nichtmal auf ihn, wenn er ihn in den Garten bringen will.
      Da muss ich dann immer kommen, weil Bandit alles anzweifelt, was jemand anders außer mir zu ihm sagt :D

      Bei MÜcke ist das anders, da ist mein Mann ebenfalls Bezugsperson.

    • Obwohl ich Numas Hauptbezugsperson bin, nimmt Numa jeden Menschen mit in unser Rudel auf.
      Also wenn sie jemand ruft, dann läuft sie dahin. Wirklich abrufen von sehr interessanten Sachen kann aber nur ich sie.

    • so richtig ausprobiert haben wir das noch gar nicht, aber hören tut er defintiv besser auf mich, weil ich einfach viel mehr mit ihm übe.

      wenn meine mutter ihn ab und zu fürs wochenende abholt, bleibt er auch immer stehen, wenn er mitgehen soll und guckt mich an, muss ich da jez wirklich mit?

    • Ist bei uns auch so!
      Auf mich hört er, is abrufbar etc.
      Auf meine Freundin hört er nicht ganz soooo gut.
      Da muss sie dann schon öfters nein oder aus oder auch sehr beliebt ihn rufen.
      Zu ihr geht er aber hin wenn er schmusen und spielen will.
      Kommt mir manchmal so vor wie mit Kleinkindern *lol*
      Sie ist auch nicht so konsequent mim Emil wie ich.

      Vielleicht hat das auch was mit Konsequenz zu tun?


      EDIT: Ich würde es auch nicht nennen wer der Boss ist, sondern ihr seid ja alle zusammen ein Rudel. Ich würde an deines Freundes Stelle, so viel mim Hund machen wie es die Zeit erlaubt, dann wird das schon!

    • Also, wir haben jetzt auch damit angefangen, dass er wieder mehr mit ihm spazieren geht, meist an der Schleppleine, weil er sich von ihm nich abrufen lässt. Er war mit ihm auch allein in der Hundeschule, als ich mal keine Zeit hatte. Die Trainerinnen haben sich wohl amüsiert, weil Jeppe sich ein Ei auf das gepellt hat, was mein Freund gesagt hat. Ich denke, es hängt bei ihm auch mit Konsequenz zusammen. Bei mir ist Nein auch nein und basta, mein Freund ist eher derjenige, der mit Hundi rumalbert, spielt usw. Soooo schlimm finde ich das aber nicht, er hört gut auf mich und wenn wir alle Drei unterwegs sind, dann zeige ich meinem Freund auch, wie ich mit übe, damit er das dann auch anwenden kann und es einheitlich bleibt!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!