Nola probierts auch...
-
-
Damit ich nicht mehr in allen verschiedenen Threads fragen muss, mach ich auch mal nen eigenen Thread. Heute ist nämlich Nola's Zuggeschirr gekommen, und ich muss mal nachfragen, ob das denn so richtig sitzt?
Externer Inhalt img137.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img94.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img691.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img94.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie man sieht, hat sies auch schon ausgiebig getestet mit ziehen, rumrennen, im Matsch wälzen. Und ein Kompliment hat sie auch gekriegt, weils so schön leuchtet und mans gut sieht bei diesem Schmuddelwetter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das Geschirr steht Deiner Maus wirklich ausgesprochen gut
Obs wirklich paßt, weiß ich nicht, da ich selber kein Safety habe und somit nicht weiß, wie es sitzen muß.
Freue mich auf eure Berichte! -
Huhu Tagtraum,
Herzlich Willkommen!
Was steckt in deinem Hund eigentlich alles drin? Husky bestimmt auch, oder?
freuen uns schon ganz doll auf deine BerichteZum Geschirr:
ich finde, dass es am Hals zu weit ist.
Schick die Bilder sicherheitshalber mal an Uwe -
Uwe meint, es ist okay so
bungee
Nola ist Husky x Appenzeller, allerdings hab ich keine Ahnung was fürn Husky das war. Muss ich mal die Vorbesitzer fragen, wobei ich denke, dass die das auch nicht wissen. Schau mal in ihrem Thread: https://www.dogforum.de/ftopic81786.htmlHeute sind wir wieder mit den Inlinern los. Ich habe nun vor, Nola langsam das "zum Futter" rennen abzugewöhnen. Deshalb habe ich einen Spielball mitgenommen, sie mag zwar keine Spielzeuge, aber einfach damit sie lernt zu einem Gegenstand und nicht zum Futter zu rennen, und weil man den Ball auch besser sieht als das Futter. Ich möchte jetzt zuerst noch beides hinlegen, also Futter und Spielball, dann nur noch Spielball hinlegen und Futter aus der Hand geben. Dann schlussendlich den Spielball auch noch abbauen.
Bei der ersten Strecke habe ich den Spielball hingelegt, das Futter aber nicht, sondern ihr nur gezeigt (getrockneter Rinderschlund). Ich habe sie dann angeleint und wir sind ca. 200m zurückgefahren. Sie muss sich dann hinsetzen und auf "Go" darf sie los. Sie hat gut gezogen, hat sich aber nicht so ins Zeug gelegt wie bei den 100m (Sichtkontakt zum Futter). Am Ziel hat sie sich dann kaum für den Ball intressiert, und das Futter von mir gekriegt.
Die zweite Strecke haben wir genauso gemacht, ich hab aber gemerkt dass sie nicht soo motiviert ist. Also habe ich dann bei der dritten Strecke (nur so 100m), das Futter neben den Spielball gelegt. Das hat dann wieder besser geklappt.
Joa das wars mal von heute.
-
Tagtraum mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Du wirst sehen es wird in kleinen Schritten, beinah unmerklich vorwärts gehen und plötzlich sagst Du Dir: Mensch, sie hats verstanden!
Alles in allem war es doch ein erfolgreiches "Training"
-
-
Dieses Wochenende waren wir in den Schweizer Bergen und da hats grad (wie sonst auch fast überall) vieel Schnee. Wir waren mit dem Sessellift schlitteln, der hat ihr zwar ein wenig Angst gemacht, aber sobald sie drauf sass, war wieder alles okay. Das runter schlitteln hat ihr riesigen Spass gemacht. Da hat sie aber noch bisschen die Macke, dass sie versucht in die Schuhe zu beissen, aber mit einem klaren "Nein", lässt sie das einigermassen.
Da die übliche Abfahrt ins Dorf gesperrt war, und wir mit der Gondel wieder hätten runterfahren müssen, haben wir den Winterwanderweg genommen. Einer unser Schlitten war aber so schlecht, dass man da kaum vorwärts kam, also haben wir sie dann einfach vorgespannt. Sie macht das echt super, WENN jemand vorne ist oder Futter vorne deponiert. Aber sonst zieht sie noch nicht wirklich, aber es klappt schon bisschen besser.Und natürlich ein Bild, da sieht sie fast wie n Profi aus
Externer Inhalt img713.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Futter in Kombination mit Rennen ist absolut Kontraproduktiv! Ich weiss nicht woher so ein Quark kommt...das man Hunde mit Futter antrainieren soll bei der Zugarbeit.......
Ich finde die Entwicklung in der Hundeerziehung echt traurig...wenn Konditionierung nur noch über den Futterautomaten Mensch funktioniert... Der Hund kann auch anders lernen....es dauert halt etwas länger......doch der Hund hat dann eine stärkere echte Bindung zum Menschen...den er entwickelt den Wunsch dem Menschen zu gefallen…
Ich habe eine Hündin die ich durch die Hundeschule und Futterkonditionierung eigentlich echt versaut habe… Am Anfang findet man das toll…das sie so schnell lernen… doch das schlimme ist das sie später immer noch Würstchen oder Ball brauchen, weil sie gelernt haben, das es eine Bestätigung braucht… Das Wort reicht dann nicht mehr aus….leider… Bei den anderen Hunden bin ich keine Futtermaschine…deshalb reicht ein Wort aus und sie fühlen sich bestätigt… weil sie mir eben gefallen wollen…
Laufen ist für den Hund die absolute Bestätigung...da braucht es kein Futter dazu.... Hunde wurden von der Natur aus...zum perfekten Läufer entwickelt… (ausser man hat ihn durch Zucht verstümmelt) Beim laufen werden viele Glückshormone ausgestromt. Wenn man mit dem Hund joggen geht…dann sind wir Menschen zu langsam…so dass der Hund automatisch vor uns laufen wird nach einer Zeit… wenn man das dann bestätigt… dann wird er immer weiter nach vorne wollen… Zug erzeugt immer gegen Zug… (ausser wenn der Mensch das ohne Kommando unterbunden hat… dann ist es auch erlernt, nicht ziehen zu dürfen.)
Aber du hast eine echt echt wunderschöne Hündin… mir gefällt sie sehr gut:- ) Und vom Körper her kann sich auch sehr gut ziehen……also viel spass noch mit deiner süssen Fellnase…gruss tipex
-
Nola ist ja schon bald 9, und ich habe sie erst seit 9 Monaten. D.h. sie ist auf Futter konditioniert, wie ich ihr das abgewöhne weiss ich nicht
Ausserdem ist sie sehr gut leinenführig, so dass sie nicht von sich aus ziehen würde. Vorauslaufen schon, aber ziehen nicht. Eben, mit anderem Mensch der vorausfährt/-geht, klappt es auch super, aber ganz ohne Aussicht eben noch nicht, und einen Zweitmensch habe ich nicht immer.
-
Ich weiss das du es als spass ansiehst das deine Hündin zugarbeit verrichtet... aber mit 9 Jahren gehört sie nicht mehr zu den jüngsten...und ohne guten Muskelaufbau ist zugarbeit schädlich für Knochen und Gelenke..egal welches Geschirr du nimmst....Also wenn dir die Gesundheit deiner Hündin lieb ist...dann würde ich wirklich zuerst versuchen nicht gleich Lasten über 30 Kg...anzuhängen... Das heisst im Klartext...nur Joggen.... bis die Muskulatur einigermassen da ist...
Ich weiss es ist für dich nicht so nachvollziehbar... aber wenn du schon mal Hunde gesehen hast die Lahmen, Hinken weil Nerven/Gelenke durch falsche Zugarbeit beschädigt wurden...dann verstehst du mich vielleicht... teilweisse sind solche schäden für immer...
Schlittenhunde absolvieren sehr strenge Trainingspläne bis sie überhaupt mal eingespannt werden und Zugarbeit verrichten dürfen... Zugarbeit ist schwerstarbeit für den Organismus Hund... man darf das nicht unterschätzen... gruss tipex
-
tipex: Da hast du ein paar wirklich wahre Zeilen geschrieben, ich bin ganz deiner Meinung, was deine Sicht der Hundeerziehung anbelangt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!