Extremes Futterproblem

  • Hallo ihr,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen. meine border collie hündin (10 monate) frisst sehr schlecht bzw. gar nicht und das seit monaten. seit sie etw 4 monate alt war hat das problem angefangen. sie frisst mal gar nicht, nur vom boden, nur aus der hand. wir haben schon einiege futterumstellungen hinter uns zu letzt zu dosenfutter. das meiste frisst sie ein paar tage danach lässt sie es wieder stehen. mit dem dosenfutter hat es ein paar wochen super funktioniert doch seit ein paar tagen wurde es immer schlechter und seit zwei tagen frisst sie gar nicht mehr, seither hat sie auch kein großes geschäft mehrgemacht. der tierarzt hat gemeint das würde sich schon wieder legen und man sähe ihr nicht an dass sie ein futterproblem hat. die kleine misst 50 cm und wiegt 15 kg. manchmal auch wieder weniger. wir haben auch schon alles mögliche dazu getan. käse, fleischwurst, honig, haferflocken, reis...usw. alles hält ein paar tage, danach nicht mehr. wir haben schon viele trockenfuttersorten ausprobiert und wie gesagt im moment füttern wir dosenfutter. ansonsten scheint sie fit zu sein. sie war im september läufig und seit zwei drei tagen benimmt sie sich ein bisschen komisch (nur ein paar minuten) dann verkriecht sie sich unter dem bett oder hinterm sofa. außerdem trägt sie ihr quietschie dann ganz vorsichtig duch die gegend. wir haben schon daran gedacht, ob sie scheinträchtig ist. ich weiß nicht, ob das was mit dem futterproblem zu tun hat, aber es kann nicht schaden, wenn ich es hier mal dazuschreibe.

    ich hoffe ich kriege schnell antworten,
    viele liebe grüße rebecca mit kylie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Extremes Futterproblem schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Mit scheinträchtigen Hündinnen kenne ich mich als Rüdenbesitzerin nicht aus. Ich weiß aber, dass man da alles, was als Welpenersatz dienen könnte (das Quitschie also z.B.) weg räumen soll.

      Futtermäkelei kenne ich allerdings auch. Maxe war in seinen ersten Jahren so. Immer dieses "hoffentlich frißt der Hund heute ausreichend...". Bevor ich das Barfen entdeckte, war ich dann dazu übergegangen, ihm High Energy Futter zu geben. Davon brauchte er nur 80g pro Mahlzeit futtern, um seinen Bedarf zu decken. Vom schmackhaft machen mit allem Möglichen (Fleischwurst und Co) halte ich nicht viel. Davon werden die Hundis meist nur noch mäkeliger.
      Vielleicht kannst Du mal probieren, sie frisch zu füttern? Seit Max gebarft wurde, hat er nie wieder am Futter rumgemäkelt.

    • Naja, mir scheint, als hättet ihr euch da einen echten Mäkler herangezogen. Madame frisst nichts, also bekommt sie von euch eine Extrawurst nach der anderen. Klappt doch super. Warum sollte sie dieses Verhalten ablegen? Sie hat ja immer wieder Erfolg damit, weil ihr immer wieder etwas Neues hervorzaubert.

      Mein Tipp wäre: Entscheidet euch für ein hochwertiges Futter und dann gibt es das. Wenn sie nicht will - Pech gehabt. Was anderes gibts nicht. Nichts druntergerührt, mit nichts verfeinert, keine Leckerchen, nicht vom Boden und nicht aus der Hand. Wenn sie es nach 10 Minuten nicht gefressen hat, kommts weg. Dann gibts das zur nächsten Mahlzeit halt wieder. Ihr müsst das aussitzen, sonst ändert sich das nie. Und keine Sorge: Sie verhungert nicht. Sie kann ja fressen, sie will nur nicht. Das kann zwar unter Umständen auch schonmal ne Woche dauern, bis sie schnallt, dass es das gibt und nichts anderes aber dann sollte das Schlimmste überstanden sein. Sie muss lernen, dass sie nciht die Prinzessin auf der Erbse ist, sondern dass ihr entscheidet, was es wann gibt und dass daran auch nicht gerüttelt wird.

      Das einzige, was ich noch ändern würde wäre der NApf, falls ihr einen Edelstahlnapf habt, da kann es sein, dass sie da nicht gerne draus frisst. Ansonsten gäbe es bei mir die "harte Schule".

      LG, Henrike

    • Zitat

      Mein Tipp wäre: Entscheidet euch für ein hochwertiges Futter und dann gibt es das. Wenn sie nicht will - Pech gehabt. Was anderes gibts nicht. Nichts druntergerührt, mit nichts verfeinert, keine Leckerchen, nicht vom Boden und nicht aus der Hand. Wenn sie es nach 10 Minuten nicht gefressen hat, kommts weg. Dann gibts das zur nächsten Mahlzeit halt wieder. Ihr müsst das aussitzen, sonst ändert sich das nie. Und keine Sorge: Sie verhungert nicht. Sie kann ja fressen, sie will nur nicht. Das kann zwar unter Umständen auch schonmal ne Woche dauern, bis sie schnallt, dass es das gibt und nichts anderes aber dann sollte das Schlimmste überstanden sein. Sie muss lernen, dass sie nciht die Prinzessin auf der Erbse ist, sondern dass ihr entscheidet, was es wann gibt und dass daran auch nicht gerüttelt wird.

      Das einzige, was ich noch ändern würde wäre der NApf, falls ihr einen Edelstahlnapf habt, da kann es sein, dass sie da nicht gerne draus frisst. Ansonsten gäbe es bei mir die "harte Schule".

      :gut:
      Sehe ich genau so. Ich denke der Hund wird nicht vorm gefüllten Napf verhungern.

    • hallo rebecca!

      mmh, so wie du es schilderst, könnte euer problem verschiedene ursachen haben bzw. sollte man an verschiedenen stellen ansetzen, um eine lösung zu finden:

      zum einen, ja, es könnte sein, dass deine hündin scheinträchtig ist, und die appetitlosigkeit damit einhergeht. verhaltensauffälligkeiten hast du ja selbst festgestellt - wie sieht es mit ihrem gesäuge aus, ist es geschwollen, hat sie milch? um eine scheinträchtigkeit auszuschließen oder ggfs. zu behandeln, solltest du mit ihr eurem tierarzt einen besuch abstatten.

      desweiteren bist du mit der art und weise, wie du den hund fütterst bzw. wie du das futter mit immer exklusiveren leckereien versuchst aufzubessern, auf dem besten wege, deine hündin zu einem futtermäkler vor dem herrn zu erziehen.
      welches futter fütterst du denn aktuell und welche sorten hast du bereits getestet?
      sofern dein wuff (wieder) gesund ist, würde ich dir empfehlen, dich erst einmal auf ein bestimmtes hochwertiges futter festzulegen und dieses "à la nature", ohne jegliche "geschmacksverstärker", zu füttern. morgens und abends gibt es den vollen napf für 15 minuten, was dann nicht gefressen ist, wird kommentarlos wieder weggestellt. das alles geschieht so selbstverständlich wie möglich, der hund braucht nicht bemitleidet oder zum fressen überredet zu werden. sturköpfe können dabei schon einmal für einige tage in den futterstreik gehen, aber kein gesunder hund verhungert vor einem vollen napf ;) - hier gilt es also, den längeren atem zu haben, wenn du nicht ein hundeleben lang den launen deines gourmets ausgeliefert sein möchtest ;)

      viel erfolg und liebe grüße,
      verena

    • HI,

      vielen lieben dank für eure hilfe. im moment füttern wir aktiva. wir waren bisher bei royal canin, bosch, Nature's Best von Hill's usw. ich hatte auch schon daran gedacht solches futter für aktive hunde zu füttern. allerdings gibt es das erst für erwachsene hunde, oder? kann mir jemand vllt. sagen wie viel zeit barfen kostet und wie lange man das aufheben kann?

    • Leider ist keine der Futtersorten die du gefüttert hast wirklich hochwertig.

      Bitte lies dir mal https://www.dogforum.de/ftopic61358.html durch. Die Futtersorten die du dort findest sind alle besser, als dass was du bisher gefüttert hast.

      Und dann würde ich nicht mehr aufpeppen sondern durchhalten:

      Hinstellen, nach 15 minuten wieder wegstellen und das 2mal am Tag. Wenn sie es nicht frisst: Pech gehabt. Nach ein paar Tagen wird sie einsehen, es gibt nix anderes und auch wieder normal fressen.

    • Zitat

      HI,

      vielen lieben dank für eure hilfe. im moment füttern wir aktiva. wir waren bisher bei royal canin, bosch, Nature's Best von Hill's usw. ich hatte auch schon daran gedacht solches futter für aktive hunde zu füttern. allerdings gibt es das erst für erwachsene hunde, oder?

      Schau dich mal in der Futterrubrik um, es gibt hochwertigere Sorten. Royal Canin und Hills sind leider viel zu teuer für die mittelmäßige Qualität. Von dem Geld kannst du absolut tolles Futter kaufen!
      Schau dir doch mal Platinum Natural an. Es riecht sehr sehr lecker, das nehmen viele Hunde sehr gern und die Zusammensetzung ist super!

      Zitat

      kann mir jemand vllt. sagen wie viel zeit barfen kostet und wie lange man das aufheben kann?

      Also anfangs wirst du beim barfen schon recht viel Zeit investieren müssen (Bücher lesen, Futterpläne aufstellen,...), wenn dann mal alles passt, würde ich sagen, man braucht durchschnittlich so ca. 10 min pro Tag. Zumindest bei mir ist das so.

      Was meinst du mit "wie lange man es aufheben kann"? Wenn sie es wieder mal nicht frisst und du es wegstellst? Oder angebrochene Packungen Frischfleisch?
      Ich würde sagen so 2-3 Tage kann mans auf jeden Fall aufheben, kommt auch drauf an was für nen starken Magen man hat ;) Solange es nicht unter Luftabschluss steht, verträgt der Hund frisches Fleisch auch noch, wenns nicht mehr so frisch ist...

      lg,
      SuB

    • Hallo...

      ich habe ein "ähnliches" Problem... wollte nun nicht extra nen neues Thema starten, ich hoffe das ist in Ordnung!

      Ich habe 2 Labbi Damen,... eine der beiden, sie ist gerade 1 Jahr und 4 Monate... sie frisst zwar sehr viel, aber nimmt absolut nicht zu! Entwurmung hat sie bekommen... sie bekommt schon doppelt so viel wie die andere... aber nix...
      die Haufen die sie macht sind sehr klein,... an der Futterverwertung kann also nicht liegen?!

      Vielleicht hat ja jemand nen tip... nen kleinen dickmacher für Hunde... ich werde ständig drauf angesprochen das mein Hund zu dünn sei... man die Rippen sieht ... sie ist nun 56cm und wiegt 21kg !

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!