Eure Meinung?
-
-
Hallo!
Wir möchten uns einen Hund anschaffen und haben uns letztes Wochenende einen super süßen Welpen angeschaut!!!
Nun sind wir uns nicht ganz sicher, da die Mutter ne Englische Bulldogge und der Vater ein Wolfshund-Labrador-Schnauzer-Mischling ist. Was haltet ihr von dieser "Zusammenstellung"???
Wir haben beide kennengelernt und sie sind vom Wesen wirklich toll! Die Englsiche Bulldogge ist sehr gemütlich, ausgeglichen und anhänglich. Der Mischling scheint sehr intelligent zu sein, sehr lieb, sportlich und hört super. Ist natürlich Erziehungssache, aber dadurch haben wir uns halt versucht ein Bild davon zu machen, wie unser Kleiner mal werden wird.Würden uns freuen Eure Meinungen und Ratschläge diesbezüglich zu hören!!!!
Vielen Dank schon mal
Dennis&Maria
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eure Meinung? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm, wurde Euch denn gesagt, wie's zu dieser Mischung gekommen ist? Also ob es ein Unfall war, oder der Wurf geplant?
Wenn Zweites, würde ich von diesen Welpen Abstand nehmen, und statt dessen lieber bei einem richtigen Züchter oder im Tierheim oder bei Notvermittlungsportalen gucken
-
Es war ein "Unfall"!!!
Was spricht denn dagegen diesem Welpen ein Zuhause zu geben????? -
Zitat
Es war ein "Unfall"!!!
Sollte es wirklich ein Unfallwurf sein, und die Hunde sind ordentlich aufgezogen und geprägt worden, nun, dann spricht nichts dagegen dort einen Hund zu holen.
Aber nur in diesem Fall.
Denn es gibt viele Vermehrer, und üble Hundehändler, deswegen sollte man ganz genau hinsehen.
-
ich finde, die Mischung hört sich spannend an
!
Ich denke auch, das man so einen Wurf in dieser Zusammenstellung nicht plant...
Meine Emma ist auch aus einem "Unfallwurf"!
Ihre Mutter war bei den Nachbarn, dort war sie immer, wenn ihr Besitzer arbeiten muss. Der Nachbar schließt die Tür nicht ab, Nala raus...schwupps...War es soweit...
Und ich bin froh, so ne tolle Maus zu haben, auch wenn sie aus einem "Unfallwurf" ist und man das lt. vieler Aussagen hier nicht unterstützen soll...LG Kati
-
-
Dagegen spricht an sich nur die Tatsache, dass diese sogenannten "Unfallwürfe" in sehr vielen Fällen keine sind, sondern man es mit Vermehrern zu tun hat, die sich versuchen ne goldene Nase daran zu verdienen und dabei alle Grundsätze der Zucht außer Acht lassen... (und dass man diese Vermehrer mit dem Kauf eines Welpen unterstützt weiterzumachen). Bei diesen Vermehrern oder auch Hobbyzüchtern ist das Risiko auf vererbte Krankheiten etc. eben deutlich höher, denn eine Zuchttauglickeitsuntersuchung für Zuchthunde gibt's ja nicht umsonst
Schlussendlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.
Sobald ich den Eindruck hätte, dass es sich um einen Vermehrer handeln könnte, würde ich davon absehen den Welpen aufzunehmen. (so schwer das wahrscheinlich dann auch ist)
Wenn ich einen Welpen aufnehmen würde, dann definitiv nur vom Züchter oder wirklich ausm Tierschutz.
Auf jeden Fall find ich's super, dass du hier mal nachfragst!LG, Mimi
-
Ja es war wirklich ein Unfallwurf! Die Besitzer hatten nicht aufgepasst!!! Sie leben alle zusammen in einem Haus! Also beide Besitzer, der Vater, die Mutter und die Welpen!!!
Was versteht man unter "die Hunde sind ordentlich aufgezogen und geprägt worden" genau? -
Mich würde zuerst interessieren, wo ihr Euch den Welpen angesehen habt. Ich hoffe doch im Tierheim? Oder war es ein Unfallwurf?
Es mag engstirnig sein, aber ich persönlich stehe Mischlingswürfen von Verkäufern (den Begriff nutze ich jetzt mal ganz bewusst) in den allermeisten Fällen eher skeptisch gegenüber.
Einen Mischlingswelpen aus dem Tierheim o. einen Welpen aus einem liebevoll aufgezogenen Unfallwurf (kostenlos o. gegen Selbstkostenpreis) finde ich in Ordnung.
Einen Mischlingswelpen von einem Verkäufer, der diese Hunde gezielt vermehrt, würde ich hingegen nicht kaufen. Nicht, weil ich keine Mischlinge mag - ich habe selbst einen. Zucht bedeutet nicht, mal eben hier und da ein paar Hunde zu verkuppeln. Zucht bedeutet, eine Hunderasse u. deren Aspekte (gesundheitlich, psychologisch ...) kontinuierlich zu verbessern. Um sinnvoll Zucht betreiben zu können, braucht man wirklich sehr viel Wissen. Und aus meiner Sicht sollten Verkäufer und Vermehrer, die fröhlich mixen und die sämtliche Erbsen-Regeln von Mendel nicht verstanden haben, nicht unterstützt werden. Dies aber nur am Rande, FALLS es sich hier überhaupt um geplante Mischlingszucht (o. Geldmacherei) handeln sollte. Weiß ich ja nicht.
Die "Zusammenstellung" des Welpen ist natürlich ziemlich wild - Wolfshund, Labrador, Schnauzer und Bulldogge ... das sind Hunde mit - charakterlich wie körperlich - völlig unterschiedlichen Voraussetzungen. Bitte immer die Mendel-Erbsen im Hinterkopf behalten! Eine sehr gemütliche Mutter und ein sehr lebendiger Vater ergeben KEINEN ausgeglichenen Hund. Auch kann es gut sein, dass z.B. die Wolfshund-Gene beim Vater rezessiv sind, beim Welpen aber dominant rauskommen. Dies nur mal als Hinweis.
Ich finde Mischlinge toll - alle meine Hunde waren Mischlinge aus dem TH.
Wenn man die Erbsen-Regel bedenkt u. damit leben kann ... find ich es auch total super, sich für einen Mischling zu entscheiden. Nur halt bitte nicht vom Mischlings-Vermehrer.
Habt ihr Fotos ... mal so nebenbei
-
Sie sind auf keinen Fall "Vermehrer"!!!! Er ist ein Kollege von meinem Mann! Er will auch nur eine "Schutzgebühr" und gibt die Welpen nur in den Bekanntenkreis ab, damit er sicher sein kann, dass es den 4 gut geht!!!
Versuch gleich mal ein Foto reinzusetzen!!!!
Sind euch sehr dankbar für Eure Antworten!!!!
-
Prima, da hab ich wohl zu lang getippt
Jetzt steht ja schon da, dass es sich um einen Unfallwurf handelt.
Eine liebevolle Aufzucht bedeutet, dass der Welpi ordentlich untersucht, geimpft, entwurmt (...) wird. Es bedeutet auch, dass der Welpi 8 bis 12 Wochen bei seiner Mutter bleiben darf und schon viele Sachen kennenlernt ... andere Hunde, Wiese, Gras, Wohnung, Menschen, vielleicht sogar Katzen, was auch immer. Man könnte vereinfacht sagen: ein Hund, um den sich liebevoll und fachkundig gekümmert wird. Kein Hund, der die ersten 12 Wochen seines Lebens in einem Verschlag / Zimmer verbringt und den Schock seines Lebens erlebt, wenn er in die Welt hinaus muss.
Dann klingen die Voraussetzungen doch eigentlich sehr gut!
Ist es für Euch in Ordnung, dass die Mischung vielleicht ein paar Überraschungen bereit halten wird (s.o.) ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!