Pflegewelpe eingezogen ein paar Fragen
-
Charity -
3. Juli 2006 um 16:05 -
Geschlossen
-
-
Hallo an alle die das hier lesen ;-)
so am Freitag ist plötzlich ein Welpe als akuter Notfall bei mir auf die Pflegestelle eingezogen. Ich muß jetzt noch einfügen das ich zwar schon immer Hunde hatte aber noch nie einen Welpen.
Die kleine ist jetzt 12 Wochen alt und kommt aus der Türkei. Auf der ersten Pflegestelle war sie wohl ca. 1-2 Wochen ich bekomme da nicht so die präzise Aussage. Sie ist ein Pointer-Mix. Sie hatte extremen Durchfall und wurde wohl von dem älteren Hund angegangen. Deshalb ist sie jetzt bei mir.
Denn Durchfall habe ich schon im Griff. Sie ist jetzt im Moment recht ängstlich aber das ist ja kein Wunder nach dem Streß der letzten Wochen.Ich kuschel und spiele viel mit ihr und gehe so alle 2-2,5 Stunden kurz Gassi. Abends so gegen 20:00 wenn es kühler wird gehen wir eine etwas längere Runde im Park mit vielen Pausen und planschen im Brunnen. Dort sind im Moment viele Hundebesitzer mit ihren Hunden unterwegs, so lernt sie auch viele Hunde und Menschen kennen.
Sie ist sehr auf mich fixiert und trottet mir im Park immer hinterher und kommt auf Zuruf. Leider zeigt sie nie an wenn sie mal muß. Kein Schnüffel, kein Kreislaufen nichts.
Ein Problem ist das sie nicht freiwillig für die Wohnungstür möchte, habe ich sie erstmal soweit ist der Rest fast kein Problem. Sie bleibt zwar öfter stehen und setzt sich läßt sich aber meist weiterlocken.
Nachts ist es ganz extrem da ist sie bei den Runden viel am winseln und extrem ängstlich.
Was kann ich noch machen um den Rest der Sozialisierungsphase optimal für die Kleine Maus zu nutzen. Sie soll ja mal ein schönes zuhause bekommen.
Alles Gute
Oliver -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gib ihr Zeit, überleg mal, was die Kleine in den letzten Wochen für einen Stress hatte. In der Türkei war es mit Sicherheit nicht einfach für sie, dann der Flug, eine vollig andere Welt, eine neue Familie, ein Hund der sie nicht akzeptiert hat und jetzt schon wieder die Umstellung. Pointer gehören eh zu den recht sensiblen, „wesenszarten“ Hunden.
Daß sie schon nach 3 Tage auf dich fixiert ist, ist doch schon mal ein großer Vorteil. Ich hoffe aber, du hast sie im Park trotzdem an der Leine und läßt sie nur auf eingezäunten Grundstücken frei laufen ! Pointer sind richtige Jäger und bei einem Karnickel (und davon gibt es in Köln Millionen) vergißt auch der ängstlichste Hund alles um sich herum.
Zeig ihr Schritt für Schritt ihre neue Welt, gib ihr Sicherheit, sei für sie da, aber behandel sie nicht mit Mitleid oder Bedauern. Für dich ist diese Welt selbstverständlich und das muß sie für die Kleine auch werden. Wenn du viel unter Menschen und anderen (gut sozialisierten) Hunden mit ihr sein kannst, machst du es doch schon richtig. Laß sie selber alles erkunden, steh ihr hilfreich zur Seite, zwing sie zu nichts wovor sie Angst hat und taste dich langsam an stressige Situationen heran.
Wenn sie bei zu vielen Menschen unsicher wird, setzt dich abseits mit ihr hin und schaut dem Treiben gemeinsam zu, völlig gelassen. Lob sie für jede Kleinigkeit, ob sie dich anschaut, wedelnd neben dir hertrabt oder sich todesmutig einem gefährlichen Mülleimer nähert – für alles, was ihr Selbstbewußtsein stärkt !
Wenn sie nicht raus möchte, oder im Dunkeln Angst hat, verhalte dich extrem, aber nicht zu übertrieben, gutgelaunt und unternehmungslustig. Spazierengehen ist etwas Tolles und mit entsprechender Vorfreude brichst du auf. Versuch ihr ein paar ganz einfache Sachen (Sitz, Platz, Pfötchen geben, …) beizubringen, schau, was sie dir von sich aus anbietet, dann hast du eine Möglichkeit ihr in jeder Situation ein kleines Erfolgserlebnis zu bieten. Rede viel mit ihr, situationsabhängig und immer synchron zu deiner Körpersprache.
Hast du die Möglichkeit eine Welpengruppe zu besuchen ? Das würde euch helfen ihre Unsicherheit ein wenig abzubauen. Da kann sie auf einem abgesicherten Platz mit gleichaltrigen toben und spielend lernen. Viele bieten gemeinsame Ausflüge an was allein schon dadurch hilft, weil man sich als Mensch viel sicherer fühlt und neue Dinge entspannter und gelassener angeht.
Versetzt dich in deinen Hund, beobachte sie viel und versuch zu verstehen, warum sie in manchen Situationen so reagiert. Spiel mit ihr, kuschel mit ihr, … ich denke aber, du bist auf dem richtigen Weg !
-
Hi Charity,
ich kann mich Staffy nur anschließen.
Du bist in jedem Fall auf dem richtigen Weg.Aber befriedige doch bitte meine Neugierde. Warum ist die kleine Maus denn nicht bis zur Vermittlung bei der Mutter geblieben? Sind die anderen Welpen auf anderen Pflegestellen? Man hätte sie doch zusammen lassen können.
Gruß
Wakan -
Zitat
Daß sie schon nach 3 Tage auf dich fixiert ist, ist doch schon mal ein großer Vorteil. Ich hoffe aber, du hast sie im Park trotzdem an der Leine und läßt sie nur auf eingezäunten Grundstücken frei laufen ! Pointer sind richtige Jäger und bei einem Karnickel (und davon gibt es in Köln Millionen) vergißt auch der ängstlichste Hund alles um sich herum.
Ähmm, schluck. Nein ich habe sie seit Sonntag im Park frei laufen. Ich hatte vorsichtig angetestet ob ich sie abrufen kann und das funktioniert schon. Auch entfernt sie sich nie weit von mir und kommt sehr schnell nachgelaufen. An den Jagdtrieb bei Pointern habe ich nicht gedacht.
Wäre vielleicht eine Schleppleine eine Alternative damit sie ein wenig mehr Bewegungsfreiheit erhält ?Zitat
Zeig ihr Schritt für Schritt ihre neue Welt, gib ihr Sicherheit, sei für sie da, aber behandel sie nicht mit Mitleid oder Bedauern. Für dich ist diese Welt selbstverständlich und das muß sie für die Kleine auch werden. Wenn du viel unter Menschen und anderen (gut sozialisierten) Hunden mit ihr sein kannst, machst du es doch schon richtig. Laß sie selber alles erkunden, steh ihr hilfreich zur Seite, zwing sie zu nichts wovor sie Angst hat und taste dich langsam an stressige Situationen heran.Danke dir. Dann bin ich ja wirklich auf dem richtigen Weg ;-) Sie ist sehr neugierig und inspieziert erstmal alles ausgiebig. Die Zeit lasse ich ihr auch. Vor dem Straßenverkehr hat sie erstaunlicherweise keine Angst. Sie geht immer freundlich aber aufmerksam auf Hunde und Menschen zu. Größere Menschenmengen haben wir noch nicht erlebt. Maximal waren wir zu 5 und das war kein Problem für die Kleine. Keinerlei Anzeichen von Angst oder Unwohlsein. Ich bleibe gerade hier aber vorsichtig. Gerade wenn Kinder dabei sind heißt es streicheln niemals ohne meine Aufsicht.
Zitat
Lob sie für jede Kleinigkeit, ob sie dich anschaut, wedelnd neben dir hertrabt oder sich todesmutig einem gefährlichen Mülleimer nähert – für alles, was ihr Selbstbewußtsein stärkt !Super Tip. Mache ich. Etwas mehr Selbstvertrauen ist das was die Maus braucht. Sie hat es ja auch nicht leicht mit mir. Getragen wird sie nur in Ausnahmesituation (bsp wenn sie mitten auf der Straße stehenbleibt und ein Auto kommt) damit sie nicht denkt sie wäre jetzt den anderen überlegen.
Zitat
Wenn sie nicht raus möchte, oder im Dunkeln Angst hat, verhalte dich extrem, aber nicht zu übertrieben, gutgelaunt und unternehmungslustig. Spazierengehen ist etwas Tolles und mit entsprechender Vorfreude brichst du auf. Versuch ihr ein paar ganz einfache Sachen (Sitz, Platz, Pfötchen geben, …) beizubringen, schau, was sie dir von sich aus anbietet, dann hast du eine Möglichkeit ihr in jeder Situation ein kleines Erfolgserlebnis zu bieten. Rede viel mit ihr, situationsabhängig und immer synchron zu deiner Körpersprache.Super lieben Dank. Das ist ein Tip den ich sehr gut gebrauchen kann. Also das "Komm Lilli" funktoniert schon fabelhaft. Sogar beim Spielen konnte ich sie schon abrufen. Sitz ist noch nicht ganz sicher. Und den Rest werde ich so wie du vorschlägst Befehl sagen und einfach belohnen wenn sie in zeigt.
Zitat
Hast du die Möglichkeit eine Welpengruppe zu besuchen ?Ich suche hier in meiner Gegend (Köln-Ehrenfeld) wie wild aber ich finde nichts. Der nächste Welpentreff wäre in Zollstock und da ich zur Zeit kein Auto habe ist es etwas schwer hinzukommen.
Zitat
Versetzt dich in deinen Hund, beobachte sie viel und versuch zu verstehen, warum sie in manchen Situationen so reagiert. Spiel mit ihr, kuschel mit ihr, … ich denke aber, du bist auf dem richtigen Weg !Alles klar werde ich machen. Danke für die Unterstützung.
Alles gute dir und deinen tierischen Begleitern
Oliver -
Hallo Wakan,
ZitatHi Charity,
Du bist in jedem Fall auf dem richtigen Weg.Aber befriedige doch bitte meine Neugierde. Warum ist die kleine Maus denn nicht bis zur Vermittlung bei der Mutter geblieben? Sind die anderen Welpen auf anderen Pflegestellen? Man hätte sie doch zusammen lassen können.
Die kleine ist aus der Türkei. Ich denke mal man war froh erstmal eine Pflegestelle gefunden zu haben und somit wieder einen Platz frei zu bekommen. Soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte hatte Lilli wohl eine Schwester. Warum nicht beide zu einer Familie gekommen sind kann ich auch nicht nachvollziehen. Wäre mit Sicherheit der bessere Weg gewesen. Hätte ich es vorher gewußt hätten auch beide zu mir kommen können.
Ich werde Lillie auch jetzt nicht schnell wieder abgeben. Sie muß erstmal zur Ruhe kommen und der Rest ihrer Sozialisierungsphase hier bei mir optimal genießen können. Das habe ich heute erstmal klargestellt. Wenn die kleine jetzt wieder rumgereicht wird ist schicht im Schacht. Das wird auch jeder Interessent nachvollziehen können der die kleine am Herzen liegt.Alles Gute
Oliver -
-
Respekt vor Deiner Einstellung Oliver.
Trotzdem interessiert es mich sehr warum man die Welpen von der Mutter getrennt hat. Ist sie schon vermittelt? -
Hallo Wakan,
ich werde mal versuchen es rauszubekommen. Ich weiß jetzt das die Schwester auch in NRW untergebracht ist. Leider ist die Person die sich um die Pflegestellen in NRW kümmert erst morgen wieder erreichbar. Ich werde dann mal nachfragen.
Alles Gute
Oliver -
NRW?!?
Kommt die Welpe aus Lale's TH in Instanbul? -
Hallo Wakan,
ich weiß nicht ob Lale vielleicht ein Spitzname ist. Die Dame die das in der Türkei macht heißt Marion und das TH ist in der Nähe von Antayla.
Alles Gute
Oliver -
Nein,"Lale" ist kein Spitzname sondern ein echt türkischer Mädchenname.
Antayla. Da fällt mir nur die Tierhilfe Niederrhein, eine Untergruppe der Tierhilfe Süden ein.
Sorry Oliver, aber Du musst doch irgendwas schriftliches haben. Irgendjemand muss rechtlich verantwortlich zeichnen. Stell Dir vor, morgen beim Gassi legt sich ein Radfahrer wegen der Maus auf den Bart. Was sagst Du dann? Tja, sie ist aus der Türkei, ich weiß aber nicht genau woher. Wem sie gehört weiß ich auch nicht. Auch nicht von wem.Ne echt Oliver, wenn Du das im Schadensfall jemandem erzählst, lassen sie Dich erst bluten und packen Dich anschließend in die Klappsmühle.
Ich weiß jetzt echt nicht ob ich weinen oder schallend lachen soll.
Naja, erstmal egal. Hauptsache die Maus ist fit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!