Windhundgeschirr für Ronja...?

  • Hallo,


    bin durch einen anderen Thread auf eine Internetadresse gestoßen, wo man maßangefertigte Windhundgeschirre bestellen kann.


    Fand die Geschirre schon immer toll, vor allem wegen der schönen Borten und der weichen, breiten Verarbeitung.


    Momentan trägt Ronja K9. Problem ist aber, daß sie aus diesem Geschirr rückwärts rauskommt. Außerdem mag ich die dicke Schnalle an der Seite nicht so und der Brustgurt (der unten rum) ist nicht mehr glatt, der knautscht irgendwie und gepolstert sind die Gurte ja auch nicht. Also, lange Rede...kurzer Sinn...:


    Was meint Ihr...könnte Ronja so ein Windhundgeschirr stehen (auf http://www.windhundgeschirre.de kann man sich welche angucken, falls die Vorstellung grad fehlt)? Würde es bei ihrer Figur überhaupt passen? Hier mal ein Bild, wo man ihre Figur gut erkennen kann...:



    Meine TÄ meinte sogar, sie wäre ein Windhund-Mix.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Hallo,


    ich war gerade mal auf dem von Dir angegebenen Link. Ich finde, dass diese Geschirre gar nicht so gut sitzen (so wirkt es zumindest). Wenn Du Farben und Borten aussuchen möchtest, würde ich Dir eher ein maßangefertigtes von Camiro http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/ oder Blair (?) empfehlen. Die Auswahl dort ist riesig und die maßangefertigten sind nicht teurer als die von der Stange. Ich meine, die sitzen besser und es gibt auch ein Modell, welches für Windhunde empfohlen wird.


    Viel Spaß beim Aussuchen,
    Xingu

  • Hallo,


    Ronja hat ca. 48cm Widerristhöhe und wiegt 10kg. Sie kommt aus einem "Unfallwurf" vom Dorf in der Nähe von Hamburg.


    Hier gibt es noch mehr Fotos von ihr...:


    https://www.dogforum.de/ftopic61389.html


    https://www.dogforum.de/ftopic93576.html


    Blaire kenne ich, da hab ich ein Halsband für sie machen lassen. Hab auch schon über ein Geschirr (Norweger) von denen nachgedacht. Da sie sich aber perfekt nach vorne rauswinden kann, würde sie das da auch schaffen. Deswegen hab ich an ein Windhundgeschirr gedacht, weil da der Gurt weiter hinten verläuft (quasi hinter dem Brustkorb).


    Camiro guck ich mir gleich mal an, danke für den Link.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Zitat

    Hallo,


    Ronja hat ca. 48cm Widerristhöhe und wiegt 10kg. Sie kommt aus einem "Unfallwurf" vom Dorf in der Nähe von Hamburg.


    ich persönlich seh da nicht zwingend was windiges drinnen, aber ist ja eigentlich auch wurscht oder?


    die Windhundgeschirre kann man ja sicherlich auch für Nicht-Windige machen


    ich find sie zumindest klasse und überlege, obs nächstes Jahr auch was für Luna wäre

  • Oh man hätte ich doch mal nicht auf die Seite geguckt...hatte mich ja schon in ein Windhundhalsband verliebt, leider 5-6 cm breit was wohl zu breit für Maya´s Hals ist :( :


    Aber so ein Geschirr...hach *schmacht*


    Ich find die sitzen garnicht schlecht, vorallem weil der Gurt ja hinter dem Brustkorb sitzt.


    Glaube Ronja würde das Geschirr super stehen. Sie hat ja eine ähnliche Figur.


    Jetzt bin ich am schmachten, ob ich Frau Maya auch mal eins hole (sie soll eh ein maßgeschneidertes bekommen)..aber da is auch wieder die Frage, ob es ihr stehen/passen würde..

  • Hallo,


    na da hab ich gleich noch nen Link für Dich... :D


    http://www.nothing-to-fear.eu


    Hier bekommt man nach der Bestellung ein Mustergeschirr zugeschickt. Das zieht man seinem Hund an, paßt es an und schickt es zurück. Nach dem Modell wird dann das Geschirr gefertigt. Paßgenauer geht's wohl nicht, oder?


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Dass is ja auch nicht schlecht :D


    Find die Idee mit dem Muster super!


    Jetzt ist natürlich die Frage, ob Maya so ein Geschirr überhaupt stehen würde. Sie ist vorne recht tief aber hinten recht schmal.
    Passt garnicht so richtig zu ihrem kleinem Kopf und den kurzen Beinen :hust:



    Sie ist ja eh erst 8 Monate alt, dass dauert noch bis wir was maßgeschneidertes kaufen können (wer weiß, ob sie nicht doch noch n Schuss macht, was ich mir zwar nicht vorstellen kann..aber man weiß ja nie) ;)

  • Ich hab insofern ein Problem mit Windhundgeschirren, als dass der einzige Gurt, der am Bauch entlang läuft eben nicht mehr am Brustkorb sitzt, sondern dahinter und somit in die Weichteile drückt, wenn mal ordentlich Zug auf das Geschirr kommt. Sicherer wäre es mir persönlich dann, eines von den Geschirren zu nehmen, das sowohl einen Gurt am Brustkorb hat (damit der Druck von den Rippen aufgefangen werden kann, die definitiv mehr aushalten als die Weichteile weiter hinten), als auch einen Gurt hinter dem Brustkorb, damit der Hund sich nicht rauswinden kann. Solche Geschirre haben normalerweise auch den Ring zum Einhaken der Leine weiter vorne, dann verteilt sich das Gewicht eh nochmal anders. Würd ich mich wohler bei fühlen.



    LG, Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!