Hilfe !!! - Panik beim Alleinebleiben

  • Hallo, wir haben ein riesiges Problem... Unsere Hündin, Tonia, ist nun fast 2 Jahre alt und wohnt seit Ostern 2008 bei uns. Das Alleinebleiben war nie wirklich ein Problem, war auch bis vor Kurzem kaum nötig. Wir sind vor 2 Monaten umgezogen und durch einen Arbeitswechsel meines Freundes sind wir nun alle vormittags gleichzeitig aus dem Haus. Wir haben dies erst vor 2 WOchen erfahren und nun trainieren wir kräftig mit ihr, aber es will einfach nicht klappen! In der Wohnung klappt es sehr gut, solange die Türen offen sind ist es ihr egal, in welchem Raum man ist. Doch sobald eine Tür geschlossen wird, fängt sie nach 10! Sekunden schon fürchterlich an zu jammern und zu bellen. Sie hat richtige Panik!! Wir müssen sie leider alleine lassen, es geht nicht anders, aber sie scheint wirklich furchtbare Panik zu haben! Wir müssen es ganz schnell in den Griff bekommen, denn nicht nur unsere Nachbarn leiden sehr darunter, sondern vorallem Tonia! Ich habe doch schon wirklich alle Ratschläge angenommen und ausprobiert, doch es will einfach nicht klappen! Ich hoffe nun, dass uns einer von euch helfen kann!!!

  • Hi! Hatte das gleiche Problem. Habe mich bei verschiedenen Hundeschulen dann informiert, aber keiner konnte mir helfen. Nach längeren Suchen bin ich dann auf eine Vereinigung von Diensthundeführer gestoßen, die Ihre Dienste ebenfalls in Form einer Hundeschule anbieten. Gibt es in einigen Orten in Deutschland. Waren die einzigen die mir helfen konnten. (hunde-expert.de) Aber letztendlich war es ein langer Prozess bis mein kleiner allein bleiben konnte. Liebe Grüße Amina

  • Zitat

    Doch sobald eine Tür geschlossen wird, fängt sie nach 10! Sekunden schon fürchterlich an zu jammern und zu bellen. Sie hat richtige Panik!! Wir müssen sie leider alleine lassen, es geht nicht anders, aber sie scheint wirklich furchtbare Panik zu haben!

    Wenn sie nach 10 Sekunden beginnt, kommt schon nach 5 Sekunden wieder zurück.
    Wenn sie mal bemerkt hat, dass ihr immer wieder kommt kann das ganz flott gehen.
    Allerdings kann es auch sehr sehr lange dauern.
    Lässt sie sich ablenken wenn ihr geht? Also mit Spielzeug oder Kauknochen o.ä.?

    Ich befürchte, für euch gibt es, wenn das gar nicht klappt, dann nur zwei Möglichkeiten: Hundesitter/Hundepension während dieser Zeit oder nette Leute suchen und den Hund abgeben.

  • Hallo moo1,

    versuch es mit kleinen Schritten ( Tür zu machen ) auch wenn es zu Beginn Sekunden sind. Belohn Sie/Ihn ganz doll wenn Du rein kommst. Wichtig ist, dass Du die Tür aufmachst wenn dein Hund noch still ist.
    Fang am besten mit einem Raum an, wo sich dein Hund am "wohlsten fühlt". Vielleicht hilft es auch wenn Du Radio anmachst, oder den Fernseher laufen lässt.

    Ich habe mit meinem Burschen auch ganz klein angefangen, Tür zu ( 1,2,3) Tür auf -PARTY. Und so habe ich es ausgedehnt. Als das gut geklappt hat, hab ich mich vor die Haustür gestellt und das gleiche Spiel wiederholt.
    Noch ein Tipp: Befüll doch einen Kong so vergehen vielleicht die ersten Minuten schneller für deinen Schatz :gut:

    Viel Glück und gute Nerven !

  • Also ablenken lässt sie sich gar nicht, habe es auch schon mit dem Kong versucht, sie liebt ihn eigentlich, aber in der Situation geht es gar nicht!
    Wir haben sie bis jetzt immer ignoriert, beim Verlassen und auch beim Wiederkommen. So wurde mir das von der Hundetrainerin gesagt (haben wir ja auch schon versucht, nur dann kam der Umzug).
    Jetzt lese ich aber überall von einem "Kommando" zum Bleiben und von dem überschwenglichen Begrüßen.
    Bin jetzt ganz verwirrt...

  • Das Du verwirrt bist kann ich gut verstehen *fg* Ist auch eine sehr belastende Situation in der ihr steckt.
    Es gibt 1001 verschiedene Tipps die bei dem einen super .. und bei dem anderen gar nicht funktionieren wollen.

    Leider ist da sehr viel Geduld und Überlistung gefragt. Jetzt sind es Sekunden und im Zeitraum X Stunden. Bleib dran und übe es weiter.
    Sollte es bis zu dem Zeitpunkt nicht gehen, muß erstmal ein Sitter her der die Situation für euch entspannen kann.

    Die PARTY nach dem Nachhausekommen ist bei uns zu einem Ritual geworden. Weder er noch ich wollen es mehr anders haben.

  • Ich persönlich halte es mit dem Alleinbleiben ähnlich wie deine Trainerin. Einzig beim weggehen hab ich Anfangs ein Leckerlie dagelassen, damit der Hund etwas gutes mit dem gehen verbindet. Ob es etwas gebracht hat weiß ich ehrlich gesagt nicht ;)
    Beim zurückkommen vertrete ich die Meinung, dass da nix kommen soll. Das Ziel ist ja, dass es nichts besonderes ist wenn ich zurückkomme. Dann "wartet" der Hund auch nicht die ganze Zeit.

    Wenn sie sich gar nicht ablenken lässt, müsst ihr wohl wirklich in diesen Miniabständen arbeiten. Ich wünsche euch, dass sie das schnell lernt :smile:
    Vielleicht könnt ihr euch währenddessen auch schon mal ein paar Hundetagesstätten ansehen, als Ausweichplan.

  • Ich würde auch keine Party machen beim Zurückkommen, sondern nach dem Motto "alles ganz normal, wir gehen, kommen wieder, nichts zum Aufregen".

    Aber da sie sofort alleine bleiben muss,ist ja keine Zeit, um das Alleinsein aufzubauen (wie du schreibst, im Sekundentakt). Ihr könnt natürlich während ihr zu Hause seid, immer wieder die Zimmer wechseln und dabei die Türe schließen, aber dennoch dauert es, bis ihr bei 4-5 Std. angekommen seid.
    Habt ihr mal probiert, sie beim Fressen alleine zu lassen? (Wäre evt ein Übergang dazu, dass sie sich in eurer Abwesenheit mit einem Kong beschäftigt. Aktuell ist sie dafür zu gestresst, Aber vielleicht gibt ihr die bekannte Fresssituation ausreichend Sicherheit?)

    Vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer: Viele Hunde haben bei ca 30 Min ein Grenze. Wenn sie die 30 Min easy packen, schaffen sie auch mehrere Stunden.

    Deshalb sehe ich für die Trainingszeit auch nur die Möglichkeit, sie betreuen zu lassen.
    Evt kann man sie notfalls auch mal einen Tag im Auto parken (wenn sie dort alleine bleibt, es kennt und entspannt ist), aber das ist ja keine Dauerlösung, zumal es auf den Winter zugeht.

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine gute Möglichkeit findet! Dann habt ihr sicher auch mehr innere Ruhe, um das Alleinseintraining sauber durchzuführen (= höhere Erfolgsaussichten).

  • Vielen Dank für die Hilfestellungen.
    Ich habe mir schon für die nächsten Tage frei genommen und bin kräftig auf der Suche nach einer Betreuung.
    Das mit den 30-min macht mir wirklich Hoffnung! Wir werden es weiter versuchen und hoffen, schnell rauszufinden, welche Methode bei unserer Maus funktioniert... Sie tut mir im Moment einfach nur leid, weil man ihre Panik einfach spürt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!