Fressprobleme...
-
-
Hi!
Meine Abby ist ne riesen Mäklerin, die sehr gerne mal ihr Futter verweigert. Beziehungsweise: "Billigen Scheiß" frisst sie super gerne, allerdings wollen wir ganz gern auf Qualität achten, und kaufen daher schon ordentliches TroFu: Bestes Futter Fenrier (ging gar nicht...), Josera (joah halbwegs) und Markus Mühle (auch halbwegs, aber viermal am Tag Riesenhaufen, da kam kaum was an bei ihr...) haben wir schon durch, sind im Moment mal wieder bei Josera gelandet, zwischenzeitlich gabs auch mal Platinum als "Frolic-Ersatz" (sehr gern genommen, allerdings nie regelmäßig als "Hauptfutter" gegeben). Abends gab es in letzter Zeit regelmäßig Nassfutter. Aber: während sie das Pedigree, was wir vom Vorhalter bekommen hatten anstandslos fraß und auch bei Bekannten, die ihren Hund auf billigem Kaufland-Eigenmarken-Trofu halten, stehenden Fußes den Napf leerräubert, guckt sie das ordentliche Trockenfutter nach paar Tagen mit dem Arsch nicht mehr an, und auch beim Nassfutter war sie in letzter Zeit richtig pingelig! Vorweg, die X Forenbeiträge hier hab ich schon durch, und auch die Konsequenzen haben wir schon gezogen: Es gibt was es gibt, und wer nich will hat schon, Lecker zwischendurch ist dann auch gestrichen, und Nassfutter auch, denn wegschmeißen seh ich nicht ein...
Allerdings: sogar das unliebsamste Futter ist plötzlich OK, wenn ich es ihr während Spaziergängen aus der Hand füttere... spätestens beim 3. oder 4. mal anbieten... sobald wir wieder drin sind, wird wieder die Nase gerümpft! Das Problem dabei ist, dass ich mit ihr so kaum "ordentlich" trainieren kann, denn drin geht garnix mehr mit Belohnen (sie frißt ja nix "normales" und Leckerlis sind darum ja auch gestrichen), und auch draußen muss ich dann auch abwarten bis sie dann doch das Futter akzeptiert... besondere "Belohnung" für gute oder besonders schwierige Arbeit ist das dann aber auch wieder nicht. Mal ganz abgesehen dass ich mit ihr draußen auch nicht alles trainieren kann...
Zudem kommt, das Abby für nen Bordercollie mit zu besten Zeiten 17 Kilo eh schon sehr schlank ist, inzwischen hat sie sich wieder knapp 1 Kilo runtergehungert, und auf "nur Haut und Knochen" will ich sie nicht runter lassen, insbesondere da sie noch nicht ausgewachsen ist und ich Angst habe, dass sie ihre mäkeligen Hungerkuren in der Entwicklung belasten... Aber alles durchgehen lassen bis sie ausgewachsen ist ist schon gar keine Lösung...
Zwickmühlen ohne Ende, insbesondere da ich sie jetzt grad vom Hundetrainer her an den Futterdummy gewöhnen soll zwecks Hundeschule... und da ist dann jetzt auch "wieder dieses Zeug was ich nicht mag" drin :-/ also auch wieder kein sooo riesiger anreiz...
hmpf
LG
Micha -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich würde sagen, solange sie drinnen nicht ihr Futter frisst, würde ich auch beim Training ect. keine Leckerlies oder TroFu-Brocken füttern.
Dummitraining muss dann eben warten biss sie ordentlich frisst.
Zum normalen Training könntest Du eine Futtertube http://www.hundeversand.de/zubehoer/erziehung/futtertube.php
nehmen und z.B. mit Joghurt füllen und nur ein kleines bissi schlecken lassen als Belohnung ....das macht nicht satt.Und drinnen halt Futter hinstellen ...z.B. 15 Minuten und dann wegnehmen, und zur anderen Fütterungszeit wieder hinstellen.
Wenn sie Hunger bekommt, dann wird sie schon was fressen ....kein Hund verhungert vor einem vollen Napf.Aus den Trainingsbrocken können sie sich genügend rausholen, dass es reicht um über den Tag zu kommen, denn meist fallen beim Trainieren doch schon eine Brocken ab.
-
Du hast geschrieben, daß sie Platinum gerne frißt, warum nimmst Du das nicht als Hauptfutter??
Gleichzeitig kannst Du es als Leckerchen nutzen.
Nassfutter würde ich in der Regel drauf achten, keinen Billig-Kram zu füttern, denn da sind mehr Innereien wie Fleisch drin.
Wäre eventuell BARF eine Alternative für Euch?
-
OK, rückwärts:
bibidogs
Barf: hab ich auf mittelfristige Sicht vor, allerdings will ich noch die acht Wochen abwarten bis sie ausgewachsen ist... hab ein bißl Bammel davor da was falsch zu machen. OK, ich weiß andererseits auch dass Fertigfutter auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist, und Hersteller erzählen einem ja eh viel... daher zumindest "ordentliches" Fertigfutter... Zudem: meine Freundin ist leider eine Hardcore-Gläubige in das System von bezahlten Experten: die Hersteller müssen ja wissen was gut ist, in Foren wie diesem wird ja auch oft sooo viel Scheiß erzählt, und es ist ja auch von Aldifutter noch kein Hund gestorben...(mein Kommentar, dass vielleicht nicht unmittelbar, aber doch durchaus an von Futter verursachten Dingen gab Blicke als hätte ich ihr erzählt dass Strom nicht wirklich aus Steckdosen kommt...)NaFu: Danke, weiß ich. Und vom Preis her kann man ja schon fast richtig barfen, selbst für billigen Fraß, geschweige denn von gutem NaFu...Aber... Freundin mal wieder... ich rette zumindest so viel dass ich dann regelmäßig dafür sorge, dass nicht einfach "Majestic" gekauft wird weil das ja zum Premium-Preis verkauft wird, und darum ja auch "bestimmt" entsprechend gut sein muss...
Platinum als Hauptfutter: darüber denk ich schon ne Weile nach... andererseits hab ich schon so ein bißchen die Befürchtung, dass Hundi das ne Weile richtig gut frisst und dann auch darüber anfängt die Nase zu rümpfen...war bisher bei jedem Futter so, mal früher, mal später. OK, nen Versuch wärs wert... oder halt so, dass es nur noch Leckerchen gibt und überhaupt kein Futter mehr im Napf... dafür halt Platinum als Lecker... sie frisst eh besser wenn sie sich ihre Brocken erarbeiten muss hab ich das Gefühl...
Stimmt schon, daher halt a) mein Gedankenansatz drei Zeilen drüber: Nur Trainingsbrocken, und die Brockenmenge halt an den Tagesbedarf angepasst...
Tube mit was wo nicht satt macht: glaub nicht dass das wirkt, weil: sie wird dann mitkriegen, dass es zwischendurch immer mal wieder den Geschmack aus der Tube gibt, ich denk schon dass sie irgendwann fressen wird, aber halt dann super unlustig, was grade so sein muss, und ansonsten wieder nach der Tube gegeiert wird (oder was an Lecker sonst noch so abfiele...)
Beim Training nix geben: damit kann ich halt nur ein paar Sachen trainieren wo ich stattdessen z.B. spiel als Belohnung geben kann. geht bei ihr aber auch nicht immer bzw. Futter/Lecker hilft viel besser als Motivation...
Gruß
Micha -
Kann es sein, daß Eure Hündin insgesamt zu viel Aufmerksamkeit bekommt? Wenn Du schreibst, daß sogar Spiel nur kurz und manchmal funktioniert, und das bei nem Border Collie, dann fällt mir da vorallem Erziehungsfehler ein...
Was macht Ihr so tagsüber, wie ist es so, wenn sie ankommt zum Streicheln, zum Spielen usw..??? Wie geht ihr mit ihr um? Wie lange ist sie tagsüber alleine? Was wird mit ihr so gemacht???
Zum Fressen: Ich persönlich würde entweder:
a. morgens Futter abwiegen, bei den Spaziergängen erarbeiten lassen, dabei kreativ sein: verstecken, in Hecken werfen, als Belohnung, eventuell mit Clicker kombinieren (verhilft oft zu besserem Fressen, da der Click dem Hund schon Freßchen signalisiert und das Ganze somit sofort ins Hundehirn geht, Sabber produziert und Hundi mehr Gier auf Fressen hat!), gar nix mehr geben (wirklich null) wenn der Hund nix dafür getan hat, und vorallem echt aufpassen, daß die Hündin nicht anfängt Euch zu kontrollieren. Hütehunde sind da Spezialisten: Also so nachdem Motto: ich biete mal ein Sitz an und gucke süß, dafür gibst Du mir ein Leckerchen... Die Hündin darf wirklich nur was kriegen, wenn sie ein Kommando bekommen hat (oder Du halt shapst!). Du mußt unbedingt die Kontrolle behalten. Absolut.
b. das ganze knallhart durch ziehen: Futter 5 min (15 minuten ist viel zu lange) hinstellen, dann wieder wegnehmen und erst zur nächsten Fütterungszeit wieder hinstellen. Wenn Du das toootal knallhart durch ziehst, sollte das Problem nach spätestens 14 Tagen absolute Geschichte sein. Aber dafür müßtest Du wirklich knallhart sein. Sie dürfte nicht den kleinsten Krümel sonst woher oder zu ner anderen Zeit bekommen. so lange müßtest Du eben mehr Aktion zur Belohnung machen und halt nur Spiel nehmen und Schleppleine, damit nix schief gehen kann. Wenn Deine Hündin noch so jung ist, sind 16 kg absolut ok und überhaupt nicht zu wenig, sondern eher das Gegenteil..
edit: barfen oder Naßfutter würde ich nciht machen, weil Du damit erstmal Deiner Hündin nach dem Maul gehst, wie Du es leider schon viel zu lange mit den ganzen Futterwechseln getan hast. Ich würde nie das Futter wechseln, nur weil mein Hund es nach ner Weile nicht mehr mag. Wenn er von vornerherein verweigert, würde ich mir überlegen, ob es schlecht ist, also nicht mehr gut, im Sinne von verdorben. Aber wenn er nach paar Tagen es einfach nur öd findet und sich aber mit Aufmerksamkeit (aus Hand geben!) bescheißen läßt, dann würde ich da knallhart sein. Meine Hunde kriegen nur das Beste und gerade deswegen lasse ich mich doch nicht von denen verarschen...
-
-
Hi,
sucht Dir DAS Futter aus, was DIR zusagt und gib ihr das.
Kenne das nur zu gut, bis mir der Kragen geplatzt ist. Ich habe dann alle Sorten, die wir mittlerweile daheim hatten zusammengeschmissen und verfüttert. 3 Tage hat sie ihr Futter nicht angerührt und seid dem frisst sie alles !!!
Mir scheint, sie wird definitiv zu viel beachtet.
Würde Dir raten, sie weniger zu beachten. Tut den meisten Hunden ganz gut und schadet ihnen absolut nicht.
Du degenerierst Dich vor Deiner Hündin gerade zum Dosenöffner, den man manipulieren kann wie man grad so will. Besonders Border Collies haben das schnell raus und verarschen Dich dann nach Strich und Faden, zudem tun sie das auch noch sehr charmant ;-)
Versuch sie auch mal bei den Spaziergängen nicht dauernd zu bespassen, denn sie hat grad gelernt, sie muss nicht aufmerksam sein, denn Du achtest ständig auf sie ;-)
Es sollte aber andersherum sein.
Spazieren gehen mal entweder an langer Leine ohne jede Beachtung oder ohne Leine und oft die Richtung wechseln.
Daheim auf einen festen Platz legen ( eventuell sogar anbinden ).
Keine Streicheleinheiten von ihr einfordern lassen !!!
Sie muss lernen mal darauf gespannt zu sein, OB von Dir was kommen könnte !!!!Ich weiss wovon ich rede, meine erste Border Collie Hündin war auch so ne Knalltüte ;-) und seid dem wir viele Dinge geändert haben ist sie der absolute Schatz !!!
Liebe Grüße
AlexandraPS: Meine jüngste Dame ( auch Border Collie ) hat auch diverse Privilegien gestrichen bekommen und arbeitet seid dem viel besser, ist aufmerksamer und relaxter !!!
-
Hi!
Also, meiner Meinung nach (... ok, heißt nicht viel, ich les mir zwar so einiges an aber schlussendlich ist das mein erster Hund und ich bin deshalb ein Greenhorn ;-) ) hat sie eher zuwenig als zuviel Action... Arbeitstechnisch muss sie am Tag durchaus mehrere Stunden allein bleiben (so 4 Stunden können das durchaus mal werden), und auch während der anderen Arbeitstaghälfte, wo ich home-office-mäßig vor Ort bin, hab ich auch garnicht die Zeit, dauernd den Hund zu betüddeln, weil ich nämlich vorm Computer sitze und Übersetzungen tippe. Da gibt es mal hier 10 Minuten Tauziehen, mal da 10 Minuten Leckerlis oder Stofftiere in der Wohnung suchen oder mal 10 Minuten "Mach mal knicks!" und "Wie findest Du Jogger?(Antwort: Lefzen lecken...)" mit dem Klicker eintrainieren. Ansonsten bleibt meistens nur kurz vorbeigehen und Köpfchen streicheln oder dass sie mit zum Rauchen rausgeht und dann da ne Zigarettenlänge gekrault wird oder sonstwie Aufmerksamkeit bekommt. (zugegeben, wenn sie herkommt und mich anstubst gibts auch meist kurz zwischen den Ohren gekrault, aber dann muß ich weitermachen.) Festen Platz hat sie, den sie auch sehr gut annimmt, wenn sie auch mal zwischendurch ne Runde durch die Wohnung läuft ob noch alles OK ist, aber dann legt sie sich wieder ins Körbchen. Sofa darf sie auch, aber ausschließlich wenn wir sie dazu auffordern, eigenständig wieder runter immer, aber dann heißt es auch "Weggegangen, pech gehabt..."
Spazieren: meist kurz vor Mittag und nach Feierabend so gegen 5, immer so für 1 Stunde bis 90 Minuten, und da versuchen wir (bzw. zu gut 60% ich...) mal was "bordergerechter" aufzudrehen: rennen, raufen, Leckerlis suchen, kleine "Fährten" mit Wurstwasser legen, mit anderen Hunden tollen (wir haben so ein richtiges Hundeparadies um die Ecke), Stöckchen werfen (haben das grad ziemlich zurückgefahren da sie schon fast zu sehr auf die Wurfgeschosse abfährt...), jetzt im Herbst auch sehr gern Blätterhaufen zerzuseln oder nen in die Luft geworfenen Blätterhaufen jagen... Und dann natürlich auch "Draußensachen" üben, wie "bleib", Fußlaufen (geht super wenn Leckerli in der Hand, sonst na ja eher nich so...), über umgestützte Bäume balancieren, auf Ruf oder Pfiff herkommen... geht eigentlich alles bereits richtig gut und sie ist auch aufmerksam und bei mir, wenn auch eher hütehundmäßig auf Radius und nicht direkt am Fuß... heißt allerdings auch nicht "Dauerbespaßung", sondern auch mal 2 Kilometer nur laufen. Kann auch schon mal sein dass zumindest einer der Spaziergänge einfach nur ein Spaziergang wird, ohne Programm, da kann sie was rumschnuffeln und ansonsten mitlaufen. Und ja, kann sein dass das aus der Hand füttern deshalb besser klappt als zuhause aus dem Napf, weil es aus der Hand "traditionell" meist Leckerlis gibt/gab...
Spielzeug: gibt es einige, die bekommt sie inzwischen aber zugeteilt, und davon wieder einige, die sie auch allein haben darf und einige die es nur zum gemeinsamen Spiel gibt. "Futterspielzeuge" sind bis auf den Kong, den sie im Körbchen auslutscht, garnicht angenommen worden, egal was drin ist, also kamen die erst mal wieder weg, vielleicht später nochmal. Und: Sie bekommt nix was quietscht, weil sie gleich lernen soll, wenns quiekt wars zu viel statt wenns quiekt beiß ich da noch mehr weil das ist ja der Sinn des Spiels... Und wenn sie alleine bleiben muss gibts nen Karton voll Altpapier zum Zerrupfen und drin wühlen, das macht ihr spaß und ist um Längen besser als Laptoptaschen mit Inhalt ;-)
BTW: Gestern gingen zwei Dummys voll Josera, sogar selbstständig aus dem Dummybeutel gefressen... heute bisher ne halbe Handvoll in einzelnen Stücken... :-/
LG
Micha -
Wie alt ist sie??? Meiner Meinung nach viel zu viel Aktion und vorallem wirklich definitiv zu viel Aufmerksamkeit. Wieso in einzelnen Stücken gefressen? Hast Du ihr da Bröckchen für Bröckchen gereicht???
Und schon wieder zu Josera zurück. Der Hund hat also eine Menükarte und nutzt diese lediglich. Und wie Du so schreibst, bekommt sie ja draußen doch ne ordentliche Menge Leckerlis, warum soll sie da auch zu Hause noch groß was fressen.???
-
Hi,
zu der AUssage "bordergerecht" aufdrehen.....solche Spiele gibt es bei mir nicht, weil meine Motte dann derart aufdreht, dass sie anfängt nur noch zu kläffen und um mich rumzusausen und auch mal im Spiel nach mir schnappst. DAS will ich garnicht.
Border Collie neigen bei solchen Dingen ( auch Blätterhaufendurchwühlen udn nach den Blättern schnappen ) zu sehr aufzudrehen. NICHT GUT !!!!
Kann Dir nur raten, mehr Ruhe zu halten.
Ein solches Programm beim Spaziergang gibt es bei uns nicht.
Spazieren gehen heißt für Jette ausgiebig Hunde-Zeitung lesen.
Stöcke werfen überhaupt nicht weil zu gefährlich und dreht sie zu sehr auf.
Wenn ich sie bei Spaziergängen so aufdrehe, kann ich sie an den Schafen fast vergessen...somit für uns absolut kontraproduktiv.
Sie muss auch einfach damit klar kommen können, wenn mal ne Zeit lang nix passiert.
Liebe Grüße
Alexandra -
Ich hab zwar keinen Border ....nur 3 Cocker
...trotzdem liest sich das nach viel zu viel Action bzw. würde ich das auch Unruhe nennen.
Wenn Du zuhause noch arbeiten musst, dann tu das, und zwar ohne sie zwischendrin zu bespaßen.
Heimkommen von der Arbeit, sich um den Hund "an einem Stück" kümmern, und dann ist wieder Ruhe, und Du machst Deine Arbeit zuhause ohne mal hier 10 Min. mal da 10 Min. für den Hund ein Bespaßungsprogramm einzulegen.
Das bringt viel zuviel Unruhe in Euren Alltag und sie lernt nur, dass sie immer mal wieder ein Bespraßungsprogramm bekommt anstatt auch wenn Du Zuhause bist mal durchweg Ruhe zu geben ....und 4h alleine sein ist OK, da braucht man kein schlechtes gewissen zu haben und den Hund dann permanent zu irgendetwas auffordern oder sich vom Hund auffordern lassen.Und ...sie frisst doch anscheinend
Und zwar genügend wenn Ihr unterwegs seid ...also entweder Du schränkst das ein, und sie frisst Zuhause ihre Ration, oder Du bleibst dabei dass sie sich ihr Futter erarbeiten muss ....was ich persönlich nicht toll finde, aber das ist Ansichtssache. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!