Ich weiß nicht mehr weiter
-
-
Es ist so dass ich mir gerade mehrere Rassen angucke
um die richtige für mich rauszufinden. Ich guck mir deren
Charakter an, für wen sie geeignet sind usw. allerdings habe
ich dann auch die rassetypische Krankheiten der einzelnen
Rassen gefunden und jetzt kann ich mich für garkeine mehr
entscheiden da ich Angst habe das er das nachher kriegt
und dann früh stirbt oder für immer Krank ist und somit auch
leidet.Wenn eure lieblings Rasse die ihr umbeding haben wollt
für irgendeine Krankheit häufig anfällig ist, würdet ihr sie dann
trotzdem kaufen oder würdet ihr euch eine andere aussuchen
die euch auch gefällt ? :/
Ich möchte euch auch noch kurz sagen warum ich das frage
und zwar würde ich sehr gerne einen Dalmatiner kaufen, aber
in den Büchern die ich mir gekauft habe und auch im Internet
steht überall das er häufiger an Allergien leidet und jetzt habe ich
Angst das wenn ich mir einen hole, der dann auch an solch einer Allegie
leidet und er dann sein ganzes Leben lang leidet und ich kann ja auch
nicht ständig zum TA fahren.
Ich hoffe ihr antwortet mir.
DankeLiebe Grüße Corinna
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei jedem Rassehund muss man sich mit den genetisch bedingten Krankheiten auseinandersetzen.
Ich habe mich für einen Collie entschieden, der einiges an Krankheiten mit sich bringen kann. Aber die meisten kann man durch geeignete Verpaarung vorbeugen und manch andere im Welpenalter testen lassen. Daher ist eine gute Auswahl des Züchters unabdingbar.
Ein Hund kann auch ohne Vorbelastung unter (ständigen) Krankheiten leiden, auf das man mal schnell einige Hundert Euro beim TA lässt. Daher sollte man immer genügend Geld auf dem Sparkonto haben.
Warum ist denn der Dalmatiner für Dich DER Hund? Diese Rasse ist sehr aktiv, wachsam, jagdfreudig und braucht unbedingt eine tägliche Arbeitsbeschäftigung, um ausgeglichen zu sein, sonst kann sie auch sehr unangenehm dominant werden.
-
Das was ich bisher über diese Rasse gelesen habe gefällt mir
eigentlich alles ich suche ja einen Hund der sehr aktiv ist, mit
dem ich z.b Agility machen kann oder Fahrad fahren oder
Dogdancing usw. und er sollte auch für Familien geeignet sein.
Das habe ich bisher auch alles beim Dalmi gelesen, das er wildert
oder dominant ist habe ich bisher noch nicht gelesen. -
Zitat
Das habe ich bisher auch alles beim Dalmi gelesen, das er wildert
oder dominant ist habe ich bisher noch nicht gelesen.Da kann ich Dir nur aus meinen Erfahrungen aus 2. Hand sagen, dass Dalmatiner durchaus jagdfreudig sind und die Besitzer vor echte Herausforderungen stellen. Du könntest auch noch mal anderer Dalmi-Besitzer hier im Forum fragen, wie sich der Alltag mit ihrem Hund gestaltet.
Wie wäre es mit einem Sheltie?
-
Dein Traumhund kann krank sein, kann aber auch ein überraschend hohes Alter erreichen. Es ist alles drinn an möglichem.
Daher ist es auch sooo wichtig, sich einen guten, superguten Züchter zu suchen und nicht an der nächst besten Hausecke sein Traumhund zu kaufen der dann Finanziell ein Albtraum werden könnte.
Frage lieber einmal zuviel als einmal zuwenig....du hast hier super viele kompetentere Ansprechpartner als mich (hüstel) die dir sicher gerne weiterhelfen.
Gruß Gwen
-
-
Also ein Sheltie ist mir zu klein ich möchte wenn einen
mittelgroßen - Großen HundAber danke für deinen
Vorschlag. -
Hallo!
ich würde mich nicht so auf die krankheiten versteifen, sonst bist du irgendwann nur noch da drauf fixiert.Der Hund kann dir ja auch vors Fahrrad laufen...
Soll es denn ein Welpe oder ein älterer Hund (welcher Rasse dann auch immer
) werden???
Ich bin ja auch grad am kucken (darf leider noch nich
) meine Wahl ist ein dt. Schäferhund, kein Welpe (die ja auch nicht ganz Gesundheitsunbelastet sind):
-beim VDH bei älteren Hunden, weil da ja auch bestimme Zuchtvorraussetzungen herrschen
- bei sonstig. Hund von dhd (ja kloppt mich) --genau nach den Eltern frage (bei VDH), nach erkrankungen, ggf. ihn selbst dem Tierarzt vorstelle.Das der Hund (in meinem Rassefall) keinen zu schiefen Rücken hat
-bei einem anderen Vermittlungshund auch versuche genau zu erfragen, was darüber bekannt ist.aber bei "Secondhand"-Hunden wird mans/frau wohl nie ganz ausschließen können.
Bei Züchtern wirst du auch viel fragen müssen, um den passenden der "gesunde/erbfehlerfreie" (weiß grad keinen besseren Ausdruck) züchtet. Deren Ziel solte ja sein solche Sachen auszuschließen.
Bei dir wäre das dann wohl auf Taubheit etc, zu achten (kenn mich mit Dalmis nich so aus)
lg, und Viel Erfolg!PollyNixe
-
Größer, wie wäre es dann mit einem Collie.
-
Nicht alles glauben, was in den so ach klugen Rasseratgebern steht, meist nur ganz allgemeines, oft schmand wie der beagle sei der perfekte Familienhund. kontaktiere Züchter, Rassehundeclubs, treff die tiere persönlich um dir ein realitisches bild zu machen.
Wie schon geschrieben wurde, du kannst auch bei ganz robusten rassen einen pechvogel erwischen wie du bei den anderen einen gesunden hund kriegen kannst. bei vielen dieser rassen, wird aufgrund der Erkenntnis der gen vorbelastung eben versucht mit der zucht dagegen anzuarbeiten, deswegen ist die wahl des züchters ein wichtiger punkt. besonders bei moderassen geht die gesundhit oft flöten, da viele das grosse geld sehen und ohne fachwissen maßlos vermehren (sind dann oft ohne papiere).
wenn du also soweit bist und die rasse gewählt hast, lass dir zeit mit der züchterwahl.
ich hatte vor meiner jetzigen hündin einen cocker. ohne papiere, wurde damals da war ich acht, von meiner tante ausgesucht. er war dauernd krank und hatte von den normalen ohren und augenprobs, allergien bis zu einer schilddrüsenunterfunktion. wir mussten dauernd zum TA.
danach wollten wir um das zu vermeiden eine robustere, weniger modische rasse suchen und sind in jetzt würd ich auf jeden fall sagen überschätzung an eine gebrauchsrasse geraten. ich muss mit meiner hündin nun nur zur alljährigen untersuchung incl. impfung, habe aber vom charackter den absoluten arbeitshund, worcaholic, jagdtriebig, sehr anspruchsvoll.
dalmis haben oft ganz schönen jagdtrieb, musst du unter umständen mitrechnen
musst du letztendlich entscheiden, was dir wichtig ist. daher schaue genau und lass dir zeit viel spass beim recherchieren lg annia
-
Also ich will auf jeden fall einen Welpen ich möchte meinen
Hund selber auf/erziehen. Mir tun die Hunde aus dem Tierheim
zwar leid aber bei denen weiß man ja nie genau was sie schon
alles erlebt haben usw.Collie naja ist jetzt nicht so mein fall
ich suche lieber
einen mit kurzen Haaren - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!