Hund verträgt Putenhälse nicht??
-
-
Hallo,
seit einigen Wochen wird unser Senior Max (13 J.) gebarft. Neben den täglichen Fleisch-Gemüse-Rationen habe ich zuerst Hühnerhälse ausprobiert. Er hat sie super vertragen.
Nach Rinderkehlkopf hat er eine üble Verstopfung bekommen. Ich habe dann letzte Woche Putenhälse ausprobiert.
Ich hatte ihm 2 Tage nacheinander jeweils 1 Stück Putenhals (ca. 300 g) gegeben, was er gut vertragen hatte. Am dritten Tag musste ich ihm den letzten Putenhals geben, weil dieser schon aufgetaut war und einige Stunden später erbrach er 3 Mal. Ich habe bei ihm erhöhte Temperatur (39,3 Grad) gemessen. Auch am nächsten Morgen übergab er sich noch 2 Mal.
Auch ging es ihm allgemein sehr schlecht. Er war richtig matt, wollte nicht spazierengehen und nichts fressen.Zeitgleich wurde Max allerdings auch geimpft, was er bisher immer gut vertragen hat. Aber vielleicht war das Brechen/Fieber etc. auch eine Impfreaktion???
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit Putenhälsen gemacht? Ich dachte eigentlich, die sind genauso weich und gut verträglich wie Hühnerhälse.
Soll ich die Knochenrationen lieber weglassen und nur noch gewolftes Fleisch inkl. zerkleinerter Knochen geben? Und Calciumpräparat zufüttern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
war der dritte Putenhals bereits 3 Tage aufgetaut (also hast Du alle 3 taggleich aufgetaut und dann verfüttert)?
Das würde das Erbrechen erklären, denke ich.
Fieber kann (!) eine Reaktion auf die Impfung sein, muß aber nicht.
Vielleicht ist es auch ein Magen-Darm-Infekt, der aufgrund des geschwächten Immunsystems (wegen der Impfung) nun zufällig in Verbindung mit diesem Putenhals auftritt?
Alles Spekulationen...ein TA wird das besser beurteilen können.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Im Gegensatz zu den Hühnerhälsen sind Putenhälse absolut keine Anfängerknochen und sollten nur Hunden gegeben werden die schon gut auf Knochenmahlzeiten eingestellt sind. Aber auch von denen werden Putenhälse nicht immer vertragen.
Die Mattigkeit könnte auch eine Impfreaktion sein. Im Zweifelsfall würde ich aber den Ta befragen.
Gruss Liane
-
Hallo,
der letzte Putenhals war erst 1 Tag aufgetaut und im Kühlschrank gelagert.
Ich wollte am Freitag, als er morgens noch erbrach, mittags zum Tierarzt, aber da er im Laufe des Tages wieder normal war, d. h. vom Verhalten her, er trank Wasser und nahm wieder kl. Mahlzeiten zu sich, sagte ich den TA-Termin ab.
@ eljott: Welche Knochen könnte ich alternativ verfüttern?
-
Hühnerhälse, Hühnerkarkassen, Hühnerflügel und Kalbsbrustbein sind die gängigen Einsteigerknochen.
Prinzipiell sind die Knochen junger Tiere besser verdaulich, da sie noch nicht so durchmineralisiert sind. Brathähnchen ist demnach besser als Suppenhuhn.
Gruss Liane
-
-
Zitat
Hühnerhälse, Hühnerkarkassen, Hühnerflügel und Kalbsbrustbein sind die gängigen Einsteigerknochen.
Prinzipiell sind die Knochen junger Tiere besser verdaulich, da sie noch nicht so durchmineralisiert sind. Brathähnchen ist demnach besser als Suppenhuhn.
Gruss Liane
Hallo Liane,
danke für die Tips! Werde mal Hühnerkarkassen und Hühnerflügel ausprobieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!