Bei zwei Züchtern für Welpen anmelden - ok??
-
-
Ich sehe da auch nochmal einen riesen Unterschied, ob der Wurf schon da ist, man also genau weiß, wie viele Welpen welches Geschlechts der Wurf umfasst oder ob die Hündin noch tragend oder sogar der Wurf erst in Planung ist.
Eine Anzahlung bzw. feste Zusage für einen Welpen aus einem Wurf, der noch gar nicht auf der Welt ist, finde ich doch etwas arg merkwürdig und würde das wohl auch nicht tun. Was macht der Züchter, wenn er weniger Welpen bekommt als vorher verkauft? :?
Was ich vor der Geburt der Welpen machen kann, ist mein Interesse an einem Welpen aus diesem Wurf zu bekunden und mich damit entsprechend auf die Warteliste setzen zu lassen. Ist der Wurf dann da, kann der Züchter auf diese Liste zurückgreifen und mit seinen Welpeninteressierten Besuchstermine vereinbaren, dann bin ich auch bereit eine definitive Zusage zu machen und einen Kaufvertag zu unterzeichnen. Wobei eine feste Zusage eh schon ein bindender Kaufvertrag ist.
Ich sehe da also absolut nichts schlimmes oder merkwürdges dran, für zwei oder drei Würfe sein Interesse zu bekunden. Es möchte eben nicht jeder 1,5 Jahre auf seinen Welpen warten und ich glaube auch nicht, dass man das notwendigerweise auch muss. Bei den meisten Rassen wird es noch mehr gute Züchter geben, von denen man einen Welpen guten Gewissens nehmen würde. Und dann spielt da doch auch noch mehr rein. Nicht immer gefallen mir alle Hündinnen eines Züchters und auch der Deckpartner spielt eine Rolle bei der Auswahl. Daher könnte ich es mir eher nicht vorstellen so lange auf irgendeinen Wurf eines bestimmten Züchters zu warten. Auf einen Wurf einer bestimmten Verpaarung schon eher, aber dann hab ich auch bestimmte Pläne mit einem solchen Hund und will ihn nicht nur als "Familienhund".
Allerdings sehe ich es da auch wie Corinna, wenn ich Interesse an mehreren Würfen bekunde, dann bin ich in dieser Hinsicht auch ehrlich zu den Züchtern, die kennen sich meist eh untereinander. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bei zwei Züchtern für Welpen anmelden - ok??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Eine Anzahlung bzw. feste Zusage für einen Welpen aus einem Wurf, der noch gar nicht auf der Welt ist, finde ich doch etwas arg merkwürdig und würde das wohl auch nicht tun. Was macht der Züchter, wenn er weniger Welpen bekommt als vorher verkauft? :?Was ich vor der Geburt der Welpen machen kann, ist mein Interesse an einem Welpen aus diesem Wurf zu bekunden und mich damit entsprechend auf die Warteliste setzen zu lassen. Ist der Wurf dann da, kann der Züchter auf diese Liste zurückgreifen und mit seinen Welpeninteressierten Besuchstermine vereinbaren, dann bin ich auch bereit eine definitive Zusage zu machen und einen Kaufvertag zu unterzeichnen. Wobei eine feste Zusage eh schon ein bindender Kaufvertrag ist.
Ich sehe da also absolut nichts schlimmes oder merkwürdges dran, für zwei oder drei Würfe sein Interesse zu bekunden. Es möchte eben nicht jeder 1,5 Jahre auf seinen Welpen warten und ich glaube auch nicht, dass man das notwendigerweise auch muss. Bei den meisten Rassen wird es noch mehr gute Züchter geben, von denen man einen Welpen guten Gewissens nehmen würde. Und dann spielt da doch auch noch mehr rein. Nicht immer gefallen mir alle Hündinnen eines Züchters und auch der Deckpartner spielt eine Rolle bei der Auswahl. Daher könnte ich es mir eher nicht vorstellen so lange auf irgendeinen Wurf eines bestimmten Züchters zu warten. Auf einen Wurf einer bestimmten Verpaarung schon eher, aber dann hab ich auch bestimmte Pläne mit einem solchen Hund und will ihn nicht nur als "Familienhund".
Allerdings sehe ich es da auch wie Corinna, wenn ich Interesse an mehreren Würfen bekunde, dann bin ich in dieser Hinsicht auch ehrlich zu den Züchtern, die kennen sich meist eh untereinander.Eine Anzahlung hab ich nie geleistet und auch keine Empfehlung dafür bekommen!
Eine feste Zusage habe ich logischerweisenur unter der Voraussetzung bekommen, daß auch mind. 2 Hündinnen dabei sind...!
(Hab ich allerdings auch nie so geschrieben, oder hab ich mich unverständlich ausgedrückt?)Und die anderen Welpeninteressenten haben auch, je nach Warteliste eine "unverbindliche Zusage" bekommen
Und schlimm finde ich es ebenfalls nicht, bei 2 oder mehreren Züchtern auf der Warteliste zu stehen...!? Ich habe nie geschrieben, daß meine Vorgehendweise die einzig richtige ist. Bzw. für mich ist es die richtige, für jemanden anders halt nicht (Bitte richtig lesen
).
Aber in der Ehrlichkeit sind wir uns wohl alle einig
egal ob nur für einen Züchter oder für 10. Und spätestens mit den ersten Lebenstagen der Welpen, wenn sicher ist, daß alle überleben, sollte man sich schon festlegen bei welchem Züchter man nun ein Baby möchte.
-
Escha
Mein Text war nie auf deinen Beitrag bezogen oder sollte deine Entscheidung kritisieren, ebensowenig wie der folgende.Wenn jemand 1,5 Jahre auf den Wurf einer bestimmten Züchterin warten möchte, dann ist das doch völlig okay. Ich hab da jedenfalls absolut kein Problem mit.
Trotzdem kann man das ja nun nicht von Welpeninteressierten erwarten, im Normalfall suchen die relativ zeitnah einen Welpen und bei den meisten Rassen ist das auch absolut kein Problem, da es ausreichend Würfe mit ähnlichen Ausgangsvoraussetzungen gibt. Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.Auch der Züchter kann nur eine unverbindliche Zusage geben, genau auch darauf wollte ich hinaus. Warum also soll der Welpeninteressierte schon Monate vorher eine absolut verbindliche Zusage geben können?
Und genau daher ist es für mich absolut normal, dass man sich bei mehreren Züchtern umschaut und je nach Chance beim Züchter erster Wahl einen Welpen zu bekommen, sich u.U. auch bei ein oder zwei anderen Züchtern auf die Liste setzen lässt.
Eine Hinhaltetaktik, wenn der Wurf bereits geboren ist und der Züchter nun eine verbindliche Zusage erwartet, finde ich jedoch absolut nicht mehr okay, dann muss man sich klar entscheiden, ob ja oder nein.
-
Dann sind wir ja einer Meinung....
-
Ebis Züchterin hatte dieses Jahr 3 Würfe geplant. Wir haben uns im März (!) für einen dieser Würfe in die Warteliste eingetragen. Da waren wir auf Platz 2 der Warteliste. Tja, warten, warten, warten. Hündin bleibt leer! Also uns für einen der anderen Würfe eingetragen. Hündin wieder leer! Wurfplanung wurde geändert, die dritte Hündin einfach nicht läufig wurde, also andere Hündin gedeckt. Die hat uns aber vom Pedigree nicht soooo zugesprochen wie die anderen. Auch dieser Wurf war aber natürlich immer noch ein Spitzenwurf, also doch eingetragen. Auf Platz 6 der Warteliste!
Eine Woche danach, stellt sich heraus, dass Hündin 2 DOCH aufgenommen hat. Nachdem wir pedigreemässig den Wurf klar vorziehen, also dort in die Warteliste. Auf Platz 3. Hündin wirft 3 Welpen *puh, Glück gehabt!* . Wir namen die, die "übrig" blieb.
Hündin 3 hat dann übrigens 11 (!!) Welpen geworfen, da hätten wir also locker einen haben können (nachträglich gesehen).
Tja, so schaut es aus, wenn man sich einen Welpen von einer der besten Züchtern Frankreichs holt. Klar ist man da nicht der Einzige, der einen Welpen haben will.
FAZIT: Wenn dein Wunschzüchter nur einen Wurf plant, schau dich ruhig auch bei anderen Züchter um. Eine Hündin kann leer bleiben, kann 1 Welpen genauso wie 12 Welpen werfen. Ich würde dem Züchter gegenüber ehrlich sein, und ihn immer am Laufenden halten wo und bei wem ich mich mit welcher Priorität vormerken habe lassen.
-
-
Danke vielmals für eure zahlreichen Antworten!
Also die Sache ist zurzeit so:
Züchter 1 aus Österreich (bei dem ich schon zu Besuch war und auf der Interessentenliste für einen Welpen stehe), hat für das kommende Jahr 2 Würfe geplant, wobei für mich nur ein Welpe aus Wurf 1 (Februar/März) infrage kommt, da der zweite ein Diensthundewurf wird. Nun haben sich soweit ich weiß bis jetzt (schon!) einige Leute gemeldet, die einen Welpen aus Wurf 1 wollen..und da ich "Ersthundehalterin" bin, hab ich irgendwie Bammel davor, dass ich vielleicht aufgrund dessen keinen Welpen bekomme.
Züchter 2 aus Deutschland (mit dem ich seit gestern in Kontakt stehe) hat einen Wurf für Mai geplant - ist der erste Wurf aus dieser Zucht und vor allem die Hündin sagt mir vom Pedigree und Aussehen sehr zu. Aufgrund der Distanz und meines derzeit herrschenden Vormaturastresses stehen die Möglichkeiten für einen Besuch eher schlecht..
Ich werde halt beim nächsten Kontakt nebenbei erwähnen, dass ich mich noch bei anderen Züchtern umsehe, das erscheint mir fair!
-
Frage vor allem auch, wie sehr dein Zweifel von wegen "Ersthundehalter" begründet ist. Bei uns war es so, dass wir ein mal mit unseren Hunden besuchen waren. Öfter war nicht drin, weil weit weg. Wir haben ihr ins Detail erklärt, was wir mit den Hunden machen, und was wir uns von dem Hund erwarten. Darauf hat sie uns auf die Warteliste gesetzt. Und wenn du erst mal drauf bist, hast du einen fixen Platz. Wir wussten, dass wir für unseren Wunschwurf auf Platz 3 stehen. Wir also leer ausgehen, wenn es nur 2 Welpen werden, ausser einer der anderen springt ab. Platz 1 durfte sich als erster einen Welpen aus dem Wurf aussuchen, Platz 2 als zweiter und wir bekamen halt den 3ten Welpen der übrig blieb.
Wir wussten von Anfang an, dass es so ablauft. Wenn sie mir keinen Welpen geben hätte wollen von wegen wir fahren ja keine Rennen, oder so, hätte die Züchterin uns das gesagt und uns erst gar nicht auf die Warteliste gesetzt.
-
Werde mal mit meinem "Favoriten-Züchter" Rücksprache halten, wie es denn jetzt aussieht mit Platz auf der Warteliste etc.. Das mit der Reihung ist da nämlich so ne Sache..er meint, dass er den Interessenten die Welpen gibt, die seiner Meinung nach am besten zu ihnen passen - Auswahl also eher eingeschränkt..und die Welpen werden fix erst mit ca. 7 Wochen "zugeteilt", davor kann er keine Garantie geben... *seufz* - was muss das so kompliziert sein??
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!