Meerschweinchen...wer noch?
-
-
Zitat
Bei diesem Riesenwurf sind letztendlich auch 2 oder sogar 3 Babies gestorben. :/
Bocki ist ja nun kastriert. Einen weiteren Wurf wird es hier auch nicht geben!!
Zwei meiner Maedels haben ja Tumore und sind schon 3-4 Jahre alt. :/
Deshalb der Plan zwei von den Kleinen zu behalten.Es soll bei mir keinesfalls in "Hoarding" ausarten. *hust*
Allerdings habe ich das Gefuehl,dass die Schweine sich wohler fuehlen,desto mehr es sind.ich habe das auch garnicht mit dir in verbindung gebracht. Mich nur erinnert wie es bei mir war.
es fing mit 2Mädels an, eines starb und ich holte eine Dame dazu, die war trächtig (hat keiner gemerkt und mich kuckte plötzlich ein kleines Männlein an). Tja. der kleine sollte bleiben aber bitte nicht bis zur Kastra alleine bleiben. so bekam er also einen Kumpel. Die beiden Damen vertrugen sich nicht, so kamen noch mädels hinzu.. und dann war der kleine ja soo süß, das man doch wenigstens einmal Nachwuchs haben muss. Und schwubs sah ich mich irgendwann in einer 65m² Wohnung mit 22Meeris +Nachwuchs.
Da hieß es dann die 5Herren kastrieren (ein paar kamen kastriert zu mir und ich hab auch nur gezielt verpaart) und keine mehr dazunehmen!
Wäre mein Mann nicht gewesen und hätte mich wachgerüttelt will ich garnicht wissen wieviele es noch geworden wären. Ich schäme mich dafür wenn ich daran zurückdenke. Aber denke wenn mal jemand darüber aus seiner ERfahrung redet, öffnet das vielleicht ein paar anderen die Augen. Damit meine ich keinesfalls dich Vany, diese Themen sind ja hier öffentlich und es können viele hier lesen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich denke eine normale Schweinchengruppe hat auch ein natürliches "Limit". Aber ich sehe auch, dass meine Gruppe, seit sie zu viert sind viel agiler, gesprächiger und "lustiger" geworden ist. Bei denen war der kleine Mitbewohner durchaus positiv.
Ich bin schon sooo gespannt, Vanessa, wie viele deine Mädels bekommen
Ja ich glaube auch irgendwann ist ein Limit auch in der Gruppe erreicht. Die Größte gruppe die ich hatte war eine 8er und die lief sogar noch recht friedlich. Da kommt es wirklich auf die einzelnen schweinchen an.
-
Ich auch Mona
Und wie sie aussehen werden!Vielleicht liegts bei mir auch einfach daran,dass sie nun mehr Platz haben.
Selbst das nun fast schon rollende schwangere Schwein fegt und popcornt umher
Und wenn nicht dann schlaeft sie in der Haengematte! Sooo suess!Generell stehen die total auf weich und flauschig.
Ist das bei euren auch so ?Steffi, ich hab mich auch nicht angegriffen gefuehlt oder so :)
Wollts nur sagen. -
Zitat
Ich auch Mona
Und wie sie aussehen werden!Vielleicht liegts bei mir auch einfach daran,dass sie nun mehr Platz haben.
Selbst das nun fast schon rollende schwangere Schwein fegt und popcornt umher
Und wenn nicht dann schlaeft sie in der Haengematte! Sooo suess!Generell stehen die total auf weich und flauschig.
Ist das bei euren auch so ?
Meine haben auch Kuschelhöhle, Hängematte und co geliebt. hab alles selber genäht. und ja auch die hochschwangeren hüpfen noch rum wie flummis wenn sie wollenda hatte ich auch ein paar von.
-
Ich musste unseren (auch selbstgenaeht) Kuschelsack wegschmeißen.
Der war sooo vollgepullert. Den konnte man jeden Tag waschen.
Sie haben jetzt noch eine Haengematte, einen Kuscheltunnel und ein altes Puppenbett mit Bettzeug drin.Mal gucken. Ich mags ja total den Kaefig immer mal wieder neu einzurichten.
Was mich auch total nervt ist, dass die Holzhaeuser sich irre schnell mit Urin vollsaugen. :/Das ist echt Schade, dass die Schweine pinkeln wo sie gehen und stehen und schlafen.
-
-
meine haben nie da gepinkelt wo sie sich hinlegen
nur die Köttel konnten sie nicht unterdrücken.
-
Pft na toll!
Meine sauen ALLES ein.
Und sie scheinen verwöhnt.Bekommen mehrmals täglich Heu und 1 oder manchmal auch 2 Mal Frischfutter.
Wenn mir danach ist bekommen sie zusätzlich noch Heupellets und son getrocknetes Obst.
Die schreien mich an sobald sie mich sehen und mäkeln. Möhren und Äpfel werden verschmäht und liegen gelassen. -
Huhu! Ich bin auch eine Schweinchenhalterin. Momentan sind es noch 5, im Frühjahr soll aber wieder ein sechstes dazu kommen.
Habt ihr eure eigentlich in Innen- oder Außenhaltung? Meine müssen leider draußen wohnen wegen meiner Allergie und gerade im Winter hab ich das Gefühl, dass sie die Größe des Stalls überhaupt nicht ausnutzen. Köttel find ich immer nur direkt an den beiden Heuraufen. :/ die haben 3,5qm zur Verfügung, warum nutzen sie die nicht?LG Franzi
-
Meine sind drinnen!
Die haben 6m².
Sie nutzen die glaube ich ganz gut aus!Ich reagiere auch aufs Heu und auf die Streu.
Wenn ich grade sauber gemacht habe muss ich erstmal durchlueften und ne Stunde runtergehen.
Meine Mutter haelt es hier oben keine Stunde aus. -
Ich reagiere leider auch auf die Schweine an sich. Das hat sich erst mit der zeit entwickelt. Ich will aber nicht auf die Süßen verzichten und so ist das mein Kompromiss. Sie haben einen massiven Schuppen aus Stein ganz für sich, im Winter sind sie vor Frost geschützt. Ist halt doof, dass ich sie nicht so oft sehe, dadurch sind sie etwas scheuer, aber nun ja...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!