Wesensveränderung bei Läufigkeit...?
-
-
Hallo an alle, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Unsere Laika (Jack-Russel-Mix) ist seit 1 Woche läufig und hört seit ein paar Tagen überhaupt nicht mehr. Normalerweise gehorcht sie mir relativ gut, seit 2 Tagen kommt sie aber nicht mehr zu mir, wenn ich sie rufe. Auch meidet sie das Wohnzimmer und liegt nur noch in ihrem Korb im Flur. Alles rufen nützut nichts. Normalerweise liegt sie bei uns im Wohnzimmer und schläft nur nachts in ihrem Korb.
Da wir bisher nur einen katrierten Rüden hatten, bin ich mit der Psyche einer Hundedame noch nicht so vertraut.
die ersten Tage der Läufigkeit war sie noch mega anhänglich.
Wir haben Laika seit Juni 2009 (3 Jahre alt aus Tierheim).
Habt ihr auch so ähnliche Erfahrungen gemacht...?Gruß Herbert
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Unsere Hündin war bislang 2 mal läufig, sie ist jetzt knapp 1 1/2 Jahre alt.
Während beider Läufigkeiten hat sie mir sehhhhhr oft die Mittelkralle gezeigt, wenn ich was von ihr wollte. Hören- nein danke.
Außerdem war sie irgendwie wuschig, wollte öfter raus und kratzte deshalb auch ständig an der Terassentür, was manchmal echt nervig war.
Ich denke schon, daß das mit der Läufigkeit zusammenhängt- gut bei uns kam ja auch noch die pubertäre Phase dazu- allerdings hat sie diese " Ausfallerscheinungen" außerhalb der Läufigkeit so gut wie nie, daher schieb ich es darauf.LG Elke
-
Hallo.!
Ich hatte eine Golden Retriever Hündin, bei ihrer 1. Läufigkeit veränderte sich ihr Verhalten garnicht.
Nun habe ich eine Mischlingshündin, und diese ist sterilisiert.
Aber auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, das die Hündin ihr Verhalten ändert, jedoch denke ich mir, das dies nach der "heißen" Phase wieder vorrüber geht. Jack Russel neigen ja auch ein klein wenig zur Sturheit.
LG Jule
-
hallo
ich hatte sehr lange eine Hündin...
Auch sie war vor und während der Läufigkeit "taub"
zuhause war sie nervös, wollte nicht fressen und verlangte vermehrt nach Aufmerksamkeit...
während der Stehtage winselte und heulte sie anderen Hunden hinterher und zerrte an der Leine
eigentlich war sie eine, die grade Rüden immer aus dem Weg ging oder sie angezickt hat, wenn die zu aufdringlich waren... tja...
also meine Erfahrung: bei Läufigkeit steht die Hundewelt bisweilen Kopf, auf beiden Seiten
liebe Grüße
-
Hallo Herbert,
bei uns ist die Läufigkeit auch immer der große Ausnahmezustand - zumal sie bei uns im Doppelpack auftritt. Alles was bis dahin gut funktioniert hat gilt plötzlich nicht mehr. "Was bitteschön sind Kommandos? Und welche Rituale, meint Frauchen, gibt es bei uns?"
In der Standhitze wird es dann unerträglich. Unsere Große fängt dann an mit den Kirchenglocken zu heulen - möglichst vor Publikum (leider ist bei uns Humor nicht gerade verbreitet) und die beiden Mädels treiben es recht dolle miteinander, so dass es einem die Schamesröte ins Gesicht treiben möchte. Und alle Naslang wollen die Beiden nach draußen.
Ein Glück gibt es bei uns nur wenige Hunde und ich kann das Spazierengehen meist so hinbekommen, dass wir keinem Rüden begegnen. Aber das schützt dann nicht vor ungebetenen Herrenbesuchen. (Trotz Maschendrahtzaun, den wir bislang für sicher gehalten haben, hatte es dieses Jahr ein recht rundlicher Labrador in unseren Garten geschafft.Alles in allem eine für alle Beteiligten stressige Zeit. Doch sobald die Standhitze überstanden ist, ist quasi von einer Minute auf die andere der Ursprungszustand wieder hergestellt.
Mir geht es dann auch so, dass ich sofort alles vergesse - vielleicht, weil ich mit den weiblichen Hormonen vertraut bin....Am einfachsten ist es, dieser anstrengenden Zeit mit etwas Humor (der Zustand ist vielleicht mit dem verliebter Teenager zu vergleichen) und Nachsicht zu begegnen und natürlich um die Rüden einen möglichst großen Bogen zu machen. (Kaltes, regnerisches Wetter kann in dieser Zeit sehr von Vorteil sein.)
Ich wünsche Dir gute Nerven und, dass alles bald überstanden ist.
LG Judith
-
-
Danke für eure Antworten, 1 Woche ist ja schon vorüber....
Gruß Herbert
-
unsere hündin ist während der läufigkeit auch wesensverändert, sie hört zwar, aber sie will weder lange runden spaziergehen noch toben oder spielen. vielleicht haben sie bauchweh
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!