Hundepfeife, brauchbar oder nich??

  • Hi ihr Lieben,

    murmel
    Also das is ja gar nich so schwer.
    Ich werde das mal testen, wenn ich heute Abend mit ihm Gassi gehe.
    Und dann einfach immer nur einmal pro Tag?
    Ich denke das schnallt der schnell, er is nich blöd, auch wenn man es manchmal meint. Aber der stellt sich einfach manchmal blöd. Weil er weiß was er darf und was nicht und wie er einen ärgern kann.
    Ich glaube mit dem Katzentrockenfutter funktioniert das bei uns auch. Weil er bei mir daheim immer wieder an das Trockenfutter ran will.

    Bei mir wäre so eine Situation in der er gleich kommen muss, wenn er eine Katze jagt oder eben einfach wenn er abhaut.

    Ich soll dann einfach wenn er neben mir steht pfeifen dann Leckerchen?
    Das hört sich echt leicht an.

    Bin ich mal gespannt!!


    Ella
    Also ich hab die Pfeife auch an meinem Schlüsselband. Das Band hab ich immer dabei wenn ich auser Haus geheDas vergesse ich nie.
    Was is wenn die Pfeife mal verloren geht??
    Und was is wenn ich nich mehr die genau gleiche im Laden zu kaufen finde??
    Macht das dann was???


    Viele liebe Grüße und vielen Dank
    Mary

  • Zitat

    Ich werde das mal testen, wenn ich heute Abend mit ihm Gassi gehe.


    Du sollst es eben vorerst ausschließlich daheim machen, bis der Hund es verstanden hat, dass es für das Kommen bei Pfiff etwas sehr leckeres gibt!
    Wenn er das verstanden hat kannst du das eine Zeit lang täglich machen und wenn er dir wie gesagt in dem meisten Situationen (also auch unter Ablenkung) entgegengeflogen kommt, dann reicht es den Pfiff ein zweimal die Woche zu machen um ihn in Erinnerung zu behalten für den Hund. Höchstens.
    Während der Lernphase darfst du niemals pfeiffen, wenn du nicht genau weißt, ob dein Hund kommen wird oder nicht. Wenn er nämlich nicht kommt verliert das Kommando die Priorität für ih! Er lernt, dass er nicht kommen muss!

    Zitat

    Ich denke das schnallt der schnell, er is nich blöd, auch wenn man es manchmal meint. Aber der stellt sich einfach manchmal blöd. Weil er weiß was er darf und was nicht und wie er einen ärgern kann.


    Ja, lernen tun sie das recht schnell mit der richtigen Motivation. Wichtig ist es dass DU darauf aufpasst, dass sich ins Gelernte keine Fehler einschleichen! Das passiert unheimlich schnell - oft ohne, dass man es bemerkt. Der Hund wird dann meist zu unrecht geschimpft...!
    Ein Hund stellt sich nicht blöd und kann auch nicht wissen, was er darf und was nicht, wenn er es nicht gelernt hat. Das Verhalten eines Hunde erweckt oft den Anschein, dass er etwas "genau wüsste". Tut er aber nicht vor allem wenn er es nicht (richtig) gelernt hat. Allerdings sind Hunde Meister darin uns zu "lesen" und reagieren auf unseren Ärger entsprechend eingeschüchtert oder ausweichend! Auch schon bevor wir etwas gesagt haben.
    Bis ein Hund etwas gut und sicher gelernt hat braucht es je nach Hund und Übung mindestens mehrere Hundert-1000 Wiederholungen! Hat er es verstanden, wird er das unerwünschte Verhalten auch nicht mehr zeigen! Ein Testen der Führungskraft des Hundeführers mal ausgenommen!

    Zitat

    Ich glaube mit dem Katzentrockenfutter funktioniert das bei uns auch. Weil er bei mir daheim immer wieder an das Trockenfutter ran will.


    Probiers mal mit Katzenfeuchtfutter ;). Das stinkt schlimmer und schmeckt den meisten Hunde aus diesem Grund auch sehr sehr gut!

    Zitat

    Bei mir wäre so eine Situation in der er gleich kommen muss, wenn er eine Katze jagt oder eben einfach wenn er abhaut.


    Genau dafür ist er SPÄTER, wenn er den Pfiff kennt und zuverlässig kommt, da! Genau...

    Zitat

    Ich soll dann einfach wenn er neben mir steht pfeifen dann Leckerchen?
    Das hört sich echt leicht an.


    Anfangs soll der Hund neben dir stehen, braucht dir auch keine Aufmerksamkeit schenken, was er aber wohl tun wird, wenn du mit Futter rumhantierst. Hund steht also neben dir, du pfeiffst und schiebst ihm mit weniger als 1 Sekunde verzögerung das Leckere Futter ins Maul. Soll für den Hund sein wie im Schlaraffenland... ;)
    Erst wenn das sitzt und der Hund verstanden hat, dass er dann Futter bekommt sollst du es so machen, dass er mal in einem anderen Zimmer ist als du und nicht auf dich achtet. Vielleicht wenn auf seinem Platz döst oder ähnliches. Er soll die Vorbereitung auf den Pfiff nicht mitbekommen. Pfeiffen, Hund kommt zu dir gestürmt und SuperLecker. Und wenn er das auch nach ein paar Wiederholungen kann verlegst du das ganze nach draußen. Hund ein paar Meter weg, schnüffelt irgendwo am Boden, du pfeiffst, Hund kommt zu dir und bekommt sein Super-Lecker.
    Auch wenn der Hund das wohl in der Küche schon nach 2 mal verstanden hat, solltest du es nur sehr sehr langsam und behutsam steigern. Das festigt dieses Signal!

    LG murmel

  • Hi du,


    also werde ich üben üben üben...

    Ich meinte mit dem das der Hund weiß was er darf und was nich.
    Z.B. er weiß er soll nich an Schuhen kauen. Macht es aber manchmal trotzdem. Ich denke er will mich testen ob ich aufpasse was er tut.


    Viele liebe Grüße
    Mary

  • Hi,


    was mir grad noch so einfällt. Wenn der Peanut das mit der Pfeife kapiert hat und wir es drausen machen. Oder es ein Notfall gibt kann ich ja nich immer eine Dose Katzenfutter mitnehmen.
    Wie kann ich das dann machen???


    Viele liebe Grüße
    Mary

  • Wo bekommt man denn bitte Pfeifen die nur auf deinen Hund abgestimmt sind??
    meine bekannte hat vor 7jahren fast 80euro bezahlt, aber da wo sie ihre herbekam, der ist wech.
    also weiter suchen, aber
    ihr hund hört nur auf die Pfeife, zwar auch auf kommandos, aber bei denen sind die Pfeife die Standartrufe, und das klappt perfekt.
    ich brauch eine wenn sie wieder weitweg ist und ich keinen Bock habe andauernd mir die seele aus dem leib zu schreien.
    aber nur sie soll darauf reagieren, kein andrer hund.
    wo kann man die machen lassen??

  • Also ich hab auch eine Pfeiffe, diese Büffelhornpfeiffe, die kann ich mir um den Hals hängen und dann geht es los. Ich nehme die um Abzurufen, wenn Wild in der nähe ist (zumindes arbeiten wir darauf hin!) und es ist wirklich schön das der Ton immer gleich bleibt, egal wie schlechte Laune man hat. Dann gibt es immer eine schöne Belohnung (Fleischwurst) die hab ich in der Gürteltasche und eine Weste wo diverse Leckerchen und Spielzeug drinn ist zum spielen für zwischendurch. Ich habe es ihr so beigebracht das ich 2-3 Tage 3x5 Minuten immer Pfiff und dann Leckerchen gegeben habe, genau wie beim Clicker, Clicken und dann Leckerchen.

    Ich habe mir die Pfeiffe bei Alsa im Internet bestellt, ist ein recht guter Katalog oder im Fressnapf.

  • Zitat

    Hi,


    was mir grad noch so einfällt. Wenn der Peanut das mit der Pfeife kapiert hat und wir es drausen machen. Oder es ein Notfall gibt kann ich ja nich immer eine Dose Katzenfutter mitnehmen.
    Wie kann ich das dann machen???

    Mit so nem Hüftbeutel?

    Zitat

    aber nur sie soll darauf reagieren, kein andrer hund.
    wo kann man die machen lassen??

    Sind denn alle Hunde in deiner Nachbarschaft auf genau die Pfeife,die du dann hast trainiert??
    Ich glaub,das das sehr selten sein wird,das andere Hunde auf deine Pfeife reagieren oder?
    Ich zB kann meine Töne verstellen und ich denke,beim Hund macht eine halbe Schraubenumdrehung die den Ton verändert sehr viel aus und die Chance,das jemand genau diesen Ton auch hat ist sehr gering

  • Zitat

    Ich habe bei uns noch niemanden gehört oder gesehen der mit Pfeife arbeitet.

    Dann können die Hunde die Pfeife auch nicht kennen.


    Schönen Tag noch

  • Hi ihr Lieben,

    das stimmt mit so einem Hüftgürtel. Irgendwo hab ich sicher so ein Ding.

    Also ich finde das super wenn der Hund dann auch wirklich hört.
    Ich meine ich will ja nich das er Wild oder Katzen usw.. jagdt...

    Aber man braucht auch Gedud mit dem Tier.


    Viele liebe Grüße
    Mary

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!