Passt er zu uns?

  • Hi,

    Zitat


    Tja, und die Orga: Aus meiner Sicht ist es weniger wichtig, ob sie sich auch noch auf andere Weise engagieren. Obwohl das natürlich toll und unterstützenswert wäre. Ich finde trotzdem, dass sie etwas sinnvolles tun, auch wenn sie sozusagen nur Symptome bekämpfen und nicht die Quelle des Problems. Sie machen das Problem definitiv nicht schlimmer. Jeder Hund der nicht mehr dort ist, kann immerhin dort auch keine neuen Welpen mehr zeugen.

    Habe dir auch nur meine eigene Meinung zum Thema gesagt - darüber gibts halt verschiedene Meinungen!

    Finde es sehr gut, dass du wirklich gut auf den Ablauf achten möchtest :gut:

    lg,
    SuB

  • Naja, ich habe am Wochenende mehrere Emails an diese Organisation geschrieben, dass wir uns doch sehr unsicher wegen dem kleinen Wicht sind, dass uns auch von anderen Seiten eher davon abgeraten wurden.. usw. Keine davon habe ich allerdings geschafft loszuschicken. :ops:

    Gestern hat sich dann eine Dame von der Organisation bei uns gemeldet und nun haben wir mit ihr am Freitag bei uns einen Termin, wo wir Fragen stellen können und sich ein Bild von uns macht. Wie wir entscheiden werden, wird maßgeblich von diesem Gespräch abhängen.

    Oh, und heute haben wir endlich die schriftliche Genehmigung von unserem Vermieter bekommen. :D

  • Der Termin hat sich kurzfristig nochmal auf Montag verschoben. Die Frau ist krank. Hoffentlich ist es nicht gleich Schweinegrippe. :???:

  • So, Vorkontrolle war da. Und das Gespräch war toll. Die Frau war nicht von der Organisation, aber sie hat schon zuvor mit ihr zusammengearbeitet und konnte bisher nur von gelungenen Abläufen und recht munteren Hunden berichten. Auch die Transporte über den Landweg laufen wohl okay für die Hunde ab. Allerdings ist sogar ein Flugpate für den Kleinen da. Der Ablauf ist sehr gut auf der Webseite beschrieben und lässt von meiner Seite momentan keine Fragen offen. Die Frau vom Tierschutz konnte uns den Ablauf bestätigen.
    Sie konnte uns auch noch ein paar wertvolle Tipps geben. Und letztendlich haben wir von ihr auch gleich ein okay bekommen. ;-)

    Über die Gefahren der Krankheiten haben wir uns natürlich auch noch anderweitig weiterinformiert. Wir konnten in Erfahrung bringen, dass es das Risiko für den kleinen Zwuckel erheblich senkt, dass er nachts drinnen schläft (das sagte mir die Frau von der Orga). Und wenn er dann doch so ne blöde Krankheit in sich trägt, dann ist es halt so. Auch bei einem Hund der hier aus dem Tierheim kommt sind wir vor Krankheiten nicht gefeit.

    Also, unsere Entscheidung ist "ja" zum Rupit. Er sit nun auch für uns reserviert :D Aber er bekommt nen anderen Namen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!