So ab heute wird Teilgebarft

  • Hallo,

    nach vielen vielen Monaten habe ich mich entschieden meinen Crespo zu barfen. Allerdings wird er am Morgen noch sein Platinum bekommen und Abend wird er gebarft (vorerst). Wenn ich mehr Erfahrung darin habe, werde ich Crespo komplett barfen.

    Ich war heute in einen Shop (er ist von mir nur 13 km entfernt) und die Besitzerin hat sich für mich 2,5 Stunden Zeit genommen und hat mir viele hilfreiche Tipps gegeben und mir alle meine Fragen beantwortet :D . Ich hatte ehrlich gesagt etwas Angst von diesen vielen diversen Sorten an Pulver die man mit beimischen soll bzw. muss. Ich habe jetzt ein Multivitamin - Pulver und ein hochwertiges Öl sowie Kräuter und Gemüseflocken besorgt. Als Fleisch fange ich mit Rind pur an.

    Was mein Ihr wie viel Fleisch soll Crespo bei 5,4 kg bekommen?

    Morgens bekommt er ja noch ca. 50 gr. Platinum.

    Ich habe gedacht das er so 100 - 120 gr. Fleisch bekommt, was mein Ihr ist es zu viel oder zu wenig.

    Sicherlich finden sich viele Foris unter euch die mir gerne weiterhelfen.

    lg schneckers und crespo

  • Moin Moin!

    Wenn du nur die Hälfte der Tagesgesamtration frisch füttern willst, wären 45-50g Fleisch anzupeilen, Tagesbedarf wäre knapp 100g Fleisch.

    Hast du geschaut, wie viel Calcium du ergänzen musst, wenn du nur noch die Hälfte Fertigfutter fütterst?

  • Mach dich mit den Zusätzen nicht verrückt, einige sind sinnvoll, andere nicht.
    Das kommt alles mit der Zeit. :gut:

  • Anne: Lt der Dame: Wenn er zu viel Calcium bekommen würde, würde dies ausgeschieden. Sollte es zu viel sein, so denke ich, dass Rohfütterung besser ist wie Trockenfutter. Wie Rimmsy schrieb, mach ich mich jetzt nicht mehr verrückt.

    lg schneckers und crespo

  • Zitat

    Anne: Lt der Dame: Wenn er zu viel Calcium bekommen würde, würde dies ausgeschieden. Sollte es zu viel sein, so denke ich, dass Rohfütterung besser ist wie Trockenfutter. Wie Rimmsy schrieb, mach ich mich jetzt nicht mehr verrückt.

    lg schneckers und crespo

    :???: Hab ich leider nicht so ganz verstanden.

    Naja. Wenn man davon ausgeht, dass im Fertigfutter bereits (mehr als) genug Calcium ist, du nun die Hälfte davon fütterst, musst du ja die restliche Hälfte des Bedarfs durch Knochen(mehl) ergänzen.

    Andersherum ists auch nicht gerade optimal, wenn der Hund permanent zu viel Calcium bekommt, da man zum Fertigfutter einfach irgendwie Knochen füttert.

    Da würd ich schon noch mal schauen.

    Calcium ist ja nun kein "Pülverchen", sondern ist extrem wichtig und der Bedarf muss gedeckt werden.

    Ein permanenter Überschuss ist auch beim erwachsenen Hund schädlich. Knochenkot ist noch die harmlose Folge. Es stimmt, ein Hund kann einen Überschuss ausgleichen, aber dieser Überschuss darf auch nicht den Rahmen sprengen und auch nach Möglichkeit nicht die Regel sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!