Entscheidungshilfe Welpenfutter

  • Hallo ihr lieben,

    mein rufus ist jetzt 12 wochen alt und hat bisher beneful trofu bekommen.in letzter zeit werden die häufchen aber von der konsistenz immer dünner und da dort 30% rohprotein drin sind hab ich einfach angst das knochenschäden entstehen.
    ich habe mich nun etwas belesen und ein paar werte als richtlinie notiert.auf der seite schecker.de hab ich nun einmal puffins fleisch junior entdeckt und einmal dogreform vollwert aufbaunahrung.so wirklich kann ich mich nicht entscheiden,da ich auch keinerlei erfahrung mit nährwerten und ähnlichem habe.
    also wie gesagt rufus ist ein zwergpinscher und nun 12 wochen alt,ich denke das er ausgewachsen so zwischen 30-35 cm haben wird und ein gewicht von 6- 7 kg.
    wenn ihr andere futtervorschläge habt bin ich gern dazu bereit,am liebsten natürlich übers inet bestelltbar ;) preislich sollte es sich in dem rahmen bewegen wie beide futtersorten.

    lg chrissi

  • Schau mal hier in diesen Link der Knowlegebase des Forums. https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Da findest du in den ersten Links wertvolle Infos auf was man beim Futterkauf achten sollte (Zusätze, wie liest man überhaupt die Zusammensetzungen, was verbirgt sich hinter den schönen Worten auf der Packung) und ausserdem eine Liste empfehlenswerter Sorten. Diese ist gerade in den letzten Wochen mal geupdated worden, also sehr aktuell.

    Diese Futter kannst du direkt bei den Herstellern bestellen, ganz viele aber auch z.B. bei Futterfreund.de - einem Onlineshop bei dem ganz viele Foris hier bestellen.

    Schecker hat leider im Gegensatz zu Futterfreund auch teilweise sehr minderwertige Futter im Angebot, da finde ich es sehr schwierig als Anfänger sich das richtige rauszusuchen. Bei Futterfreund gibt es nur etwas höherwertige Futter, die kannst du also fast alle nehmen die es dort gibt.

    Preislich ist dort alles vertreten, von Josera und Markus Mühle (günstig, gerade von ersterem gibt es auch eine Kids Version) bis Platinum oder noch teureren Futtersorten. Wobei auch Platinum, eines der teureren Sorten, noch günstiger ist, als einiges, was man so bei Fressn*pf und Co bekommt teilweise.

  • Ich würde dir auch Platinum puppy empfehlen. Inhaltsstoffe sind gut und es wird gern gefressen da es halbfeucht ist!

    Was mich bei Schecker außerdem immer störte sind die hohen Versandkosten, bei Futterfreund zB kannst du ab 29€ Versandkostenfrei bestellen!

    Vielleicht kannst du die Zusammensetzung vom Puffins Junior mal reinstellen, vielleicht bekommst du dann noch mehr Meinungen dazu!

  • Inhaltsstoffe von Fleisch Puffins® Junior

    Inhaltsstoffe:
    Hühnchenfleisch, gekochter Reis, Lammfleisch, fein gemahlener Mais, gekochtes Fischfilet, Rübenschnitzel, Geflügelfett, Hefe, ganze Eier, Leinsamen, Weizenkeime, Kartoffelflocken, Geflügelleber, Milch, Joghurt, Pflanzenöl, Karotten, Fischöl, Tomaten, Apfelmus, Rosmarien, Ringelblume, Brennnessel, Grünteeextrakt, Weintraubenextrakt, Yucca shidigera, Chondroitin, Glucosamin, Calciumhydrogenphosphat-Monohydrat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid

    Vitamine: A, D3, E (Alpha Tocopherol), B1, B2, B6, B12, Biotin, Folsäure, Niacin, Calc­ium, Pantothenate, Cholinchlorid, Eisensulfat-Monohydrat, Manganoxid, Zink-Chelat, Kupfersulfat-Pentahydrat, Kaliumjodit, Natrium-Selenit.

    Analyse (kg):
    Rohprotein 30%, Rohfett 20%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 6,75%, Calcium 1,20%, Phosphor 1%, Natrium 0,35%, Kupfer 25mg, Selen 0,3mg, ß-Carotin 1,6mg, Vitamin A 13.600IU, Vitamin D3 1.300IU, Vitamin E 300 IU, Omega 6 4,3mg, Omega 3 0,9mg, Taurin 0,17%, Lutein 50mg.

    Fütterungsempfehlung:
    Welpen beginnen im Alter von 3-4 Wochen feste Nahrung aufzunehmen. Stellen Sie den Welpen von diesem Moment an, bis zur Entwöhnung, bzw. bis zum Alter von 8 Wochen ganztägig Futter bereit. Füttern sie nach der Entwöhnung bis zum Alter von etwa 6 Monaten 3-4 mal täglich. Ab dem 7. Monat bis zum 10.-12. Monat sollten Sie 2xtäglich möglichst zu festen Zeiten füttern. Zugang zu frischem Trinkwasser muss jederzeit gewährleistet sein. Die Fütterungstabelle gibt ungefähre Rationsmengen passend zum Körpergewicht des Hundes. Die optimale Futtermenge muss dann an die individuellen Bedürfnisse des Welpen angepasst werden.

    Freier Zugang zu frischem Trinkwasser muss ganztägig gewährleistet sein.


    edit :
    ich habe das nur von der seite schecker.de kopiert. von dieser seite hatte ich heute einen flyer in meiner hundezeitschrift.
    ich hab mich jetzt durch alle links geklickt und werde nun einfach preislich ein wenig vergleichen,das ist ja echt kompliziert :D über die fütterungszusammensetzung habe ich mich auf hundundfutter.de informiert ;)

  • Das Schecker Futter hätte mir zu viel Power.

    Schau dir entweder Futter wie Josera Kids, Arden Grange Puppy LB oder so an, oder eines der All-Ages Futter wie zB http://www.lupovet.de oder so.

    Es ist tatsächlich etwas komplizierter am Anfang. Aber wenn man einmal weiß, worum es geht, ists eigentlich sehr simpel.

    Viel Erfolg beim aussuchen. Hauptsache ist aber, dass der Hund ein Futter bekommt, wo weniger Chemie drin ist als beim Beneful. Das Rohprotein wäre mir da erstmal egal. Zumal kein Hund vom RP wächst, sondern von dem Energiegehalt des Futters.

  • Hi,

    also ich hab mir gestern die mühe gemacht und mir alle futtersorten angeschaut und tendiere im mom sehr zu josera kids,einfach aus den gründen da ich von dem futter nur gutes gehört habe und ich bereits kunde bei zooplus bin :D
    ich denke ich werde dieses futter auch für meinen kleinen probieren.ich kann dann ja langsam umstellen ;)
    danke für die hilfe,natürlich sind ratschläge immernoch gern willkommen =)

    lg chrissi

    edit: so ich habe nun josera emotion kids bestellt und zwei futterproben von anderen futtersorten,wo ich den namen grad vergessen hab :ops: , hab ich gestern abend schon geordert, mal sehen ob er das mag und verträgt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!