Kann nicht alleine bleiben
-
-
Hallo ihr Lieben, ich benötige einige Tipps, ich habe Max am 170809 aus den Tierheim heholt, er wurde dort einfach draußen angebunden, er ist ein Labbi mix und geschätzte 14 Monate alt. Nun zum Problem: Max macht nur blödsinn wenn er allein ist, wir mußten schon den ganzen Flur leerräumen, er frist alles an und kaputt. Wenn er allein ist und jede Tür im haus zu ist ( alles Hundesicher) ist das gar kein Problem. Aber sobald mann mal aus Versehen eine Tür aufläßt hat man hinterher das absolute Chaos, Max zerreißt die Müllsäcke in der Küche, zieht anziehsachen in seinen Hundekorb, holt die dreckige Wäsche aus dem Wäschekorb, geht an die Reagale und zerfrisst Nippes sogar Schlüssel und Handy hat er sich schon in seinen Korb gezogen. Am Anfang habe ich mit ihm geschimpt und dabei ganz deutlich Pfui gesagt...aber das interresiert ihn überhaupt nicht, ich kann ja nicht immer noch mehr und mehr wegstellen! Heute war ich 2 Stunden in der Stadt, mein Sohn hat vergessen die Küchentür zuzumachen und der ganze Müll war überall verstreut im ganzen Haus...wer kann mir Rat geben? denn ich möchte schon irgendwann alle Türen wieder offen lassen können...vielen Dank im Vorraus
claudi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Kann nicht alleine bleiben*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
wie und wie lange beschäftigt ihr den Hund denn?
Habt ihr das Allein sein langsam aufgebaut oder einfach ihn allein gelassen?
Macht er sich auch an den Müll, wenn ihr da seid? -
Klingt nach totaler Langeweile.
Hat er was zum kauen wenn ihr weg seind? -
hallo, das allein sein haben wir mittelmäßig schnell aufgebaut, das ist ja auch nicht so schlimm, er bleibt 6 Std. allein und ist auch ganz lieb, habe ihm immer einen Kauknochen gegeben wenn ich los bin. Wir gehen so ca. 5-6 mal am Tag mit ihm raus, leider hat Max keine große Luste sich zu bewegen( haben sämtliche Wurfgeschosse) wenn ich was werfe guckt er nur doof und rennt nicht hinterher. Ansonsten gehen wir regelmäßig samsatgs zur Hundeschule, dort spielt er gerne mit anderen Hunden, ist aber auch immer sehr ängstlich. Zu deiner Frage ob er das auch macht wenn wir da sind: ja tut er aber nicht so extrem, wenn ich in der ersten Etage oben bin mal für 10 min oder so geht er im Wohnzimmer an den Büro eimer und holt dort einzelne Teile raus und schleppt sie dann in seinen Korb. Heute war ich so sauer das ich ihm einen Klaps auf den Po gegeben habe , ihn angebölkt habe und zur Strafe in seinen Korb geschickt habe. Er wußte auch was los ist und guckte ziemlich beleidigt. Seit dem habe ich ihn nicht mehr beachtet, was ich aber nicht sehr lange suchhalten werde.
-
Irgendwie steig ich noch nicht so ganz durch:
Einerseits bleibt er 6h alleine und ist ganz lieb, andereseits macht er nach 10 Minuten alles kaputt. Was denn nu?
Zu Klaps auf den Po: sofort unterlassen, hilft null, zerstört nur Vertrauen.
Zu er wusste was los war: Nein, wusste er nicht, er hat nur an deiner Körperhaltung, Stimmlage und Geruch gemerkt, dass etwas nicht stimmt und hat mit allen Mitteln versucht zu beschwichtigen.
Zur Strafe ins Körbchen schicken: Was soll das bringen? Der Hund verbindet das eh nicht mehr mit seiner Handlung. Solange du ihn nicht auf frischer Tat erwischst, nimm dir eine Zeitungsrolle und hau sie dir selber vorn Kopf, da du nicht aufgepasst hast.
Für mich klingt es auch nach Frust/Langeweile/nicht gescheit aufgebautem Alleine bleiben. Da es aber total unklar ist, was nu geht und was nicht, ists schwer mit weiteren Ratschlägen.
-
-
@fesa
also nochmal, wenn ich arbeite kann max sich im ganzen Haus bzw. den Etagen aufhalten, jede Tür ist dann verschlossen und er hat ganz unten seinen Korb. Das geht alles wunderbar. Vergißt man aber einmal eine Tür, hat man hinterher den Schlamassel. Wenn ich zuhause bin und ich muss mal auf eine andere Etage( wir haben 3) kann es passieren das er sich in der Zeit Sachen in den Korb zieht oder den Mülleimer leert. Mein bestreben ist es es irgendwann soweit zu haben das ich die Türen auflassen kann auch wenn ich nicht da bin!! -
Wie lastet ihr ihn aus ?
Wenn er wirklich ausgeglichen und ausgelastet ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er auf solchen dummen Gedanken kommt.
Ein Hund in dem Alter hat ordentlich Power, ich seh das an unserer Nachbarhündin ( Labbi ), die geht regelmässig allein spazieren, weil sie unterfordert ist.
Lassen die die Haustür auf, ist die weg.Mein Kleiner geht auch an den Müll, wenn ich ihn ließe, weil er absolut verfressen ist. In meiner Abwesenheit muss auch die Tür zur Küche zu bleiben.
In meiner Anwesenheit macht er es nicht, weil er weiss, dass ich das nicht lustig finde, wenn er die Küche betritt. -
Solche Probleme hatte ich mit meiner Hündin anfangs auch, sie hatte einfach langeweile und alles was ihr in die Quere kam, musste drunter leiden. Den Müll räumen sie heute noch gerne aus wenn wir vergesen die Küchentür zu zu machen, das riecht ja auch alles soooo lecker. (Könnten den ganzen Tag nur fressen)
Naja meißtens gebe ich den beiden jeweils einen Kauknochen damit sie was zu tun haben. Aber meißtens legen sie sich hin oder spielen miteinander.Besser ist es die Türen zu den zimmern zu zu machen in den der Hund etwas kaputt machen kann und ein Kauknochen wäre auch nicht verkehrt denke ich.
-
also ich hatte noch keine Probleme mit dem allein lassen meines Hundes...
er bekommt dann auch immer eine leckere Kaubeschäftigung und wenn ich nachhause komme schläft er meistens ..
er hat noch nie etwas angeknabbert oder zerstört...
wir haben es ihm von anfang an beigebracht mal allein zu sein und nie eine große Sache drauß gemacht ihn auch nicht begrüßt oder so...
immer als wäre es völlig normal das man mal nicht da ist.. -
Für mich klingt das auch sehr nach Langeweile.
Nicht jeder Hund hat Spass an Dingen die geworfen werden. Unsere mag das zwar, fährt aber dabei so hoch, dass wir das nicht machen - weder Stöckchen noch Bällchen noch Frisbee.... dafür bekommt die Nase ordentlich zu tun. Wir verstecken Leckerli - möglichst unterschiedliche - und lassen sie suchen. Das macht ihr Spass, wird durchs gefundene Leckerli belohnt und macht sie richtig müde. Dass die Beschäftigung der Nase müde macht, merken wir auch immer, wenn wir in unbekannte Gebiete kommen oder in Gegenden, wo wir nicht so oft sind. Madame hat nur die Nase am Boden oder an Sträuchern usw. und schnuppert, was das Zeug hält.
5-6 mal rausgehen klingt für mich als Anzahl viel - aber was macht ihr draussen mit Max?
Wenn du sagst, er ist bewegungsfaul - vielleicht lässt er sich animieren, wenn Du selbst ein bisschen mitläufst oder mit dem Rad fährst?
Hundeschule an sich ist schon gut - übt ihr auch unter der Woche mit Max? Manche Hunde lieben es auch, kleine Tricks zu lernen.
Jedenfalls solltet ihr versuchen, Mäxchen vor dem alleine lassen so richtig schön müde zu machen. Und dann ggf. irgend etwas spannendes da lassen - ein Karton mit Zeitungspapier, in dem Leckerchen versteckt sind oder ein Spielzeug oder ein Kauteil, Küchenrolleninnenteile mit Leckerchen füllen (nicht ganz natürlich), ausreichend grosse Löcher reinschneiden und vorne und hinten verschliessen. Einen Snackball füllen.... einfach mal ausprobieren, was Spass macht.
Gruss
Gudrun - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!