sie hockte sich neben mich und pieselte los
-
-
eben saß ich am boden und habe mit stella (9 wochen alt) gespielt.
sie ist hier fröhlich rumgelaufen und es gab keine anzeichen davon dass sie mal pipi müsste. (zum aa machen meldet sie sich schon fast immer, zum pipi nur manchmal)
und wenn sie pipi im haus macht dann meistens so dass man es erst findet wenn sie fertig ist. aber eben hat sie sich direkt neben ich gehockt so 2cm weg von mir und hat angefangen zu pinkeln.hat es was zu bedeuten? ich habe heute mittag mit ihr geschimpft aber dann war alles wieder ok.
ob es damit zusammen hängt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo und Glückwunsch zum Hundi!
Ich denke nicht dass das damit was zu tun hat.
Für mich klingt das mehr nach "cool spielen - oops eigentlich muss ich mal - ok, mach ich gleich hier". Sie ist noch ein Zwerg, vermutlich konnte sie es
a. nicht mehr halten
und wusste
b. nicht, dass das eigentlich nach draussen gehörtSowas ist mir - meinem Hund
- öfters passiert, das gibt sich.
Also Hund schnappen, rausrennen, an den gewünschten Platz setzen und weiter laufen lassen... Und gucken dass du beim rausrennen nicht getroffen wirst
-
Hallo,
ach ist die süüüüß....
Gar nicht so lange und kompliziert drüber nachdenken.... schlicht und einfach ein Auslaufmodell...
Sie hat vor lauter lustigem Spielen gar nicht gemerkt,dass sie muss... Amy ist die ersten Tage auch einfach "ausgelaufen" und hat dann ganz bedröppelt dran geschnuppert... habe sie dann schnell geschnappt (vorher "Nein" gerufen) und nach draußen getragen... nach wenigen Tagen war die Sache erledigt...
Sie ist jetzt 17 Wochen alt und zu 99 % stubenrein... heute hat sie von unserem Obstteller (steht leider im Regal zu weit unten) 4 oder 5 Zwetschgen geklaut und gegessen - habe nur noch die abgelutschten Kerne gefunden... naja... da hatten wir dann einen riesigen Haufen im Wohnzimmer, obwohl sie draußen auch schon gemacht hatte... die haben wohl einfach getrieben...
LG, Tanja -
Hi ihr Beiden, daß du mittags oder vor 10 Min mit ihr geschimpft hast, weiß die Lütte nicht mehr. Hunde haben kein Zeitgefühl, gelebt und erlebt wird jetzt. Nicht gestern und nicht morgen, nur jetzt.
Wenn ihr euch verstehen wollt, mußt du also immer sofort reagieren. Wenn du sie erwischst, lautes Nein! hoch heben auch wenn sie tröpfelt und vor die Tür setzen. Wenn dort noch ein Tropfen kommt, sehr loben.
-
Zitat
Wenn ihr euch verstehen wollt, mußt du also immer sofort reagieren. Wenn du sie erwischst, lautes Nein! hoch heben auch wenn sie tröpfelt und vor die Tür setzen. Wenn dort noch ein Tropfen kommt, sehr loben.
Ich würde mich auf´s Loben beschränken.
Noch einmal: die Blase ist ein Muskel und muss erst trainiert werden. Vor ca. dem 5 Lebensmonat ist es der Kleinen schlichtweg nicht möglich die Blase zu beherrschen, in der 9. Woche schon garnicht.
Sie wird das "energische Nein" also nicht verstehen.
Meine Güte. -
-
Zitat
Ich würde mich auf´s Loben beschränken.
Noch einmal: die Blase ist ein Muskel und muss erst trainiert werden. Vor ca. dem 5 Lebensmonat ist es der Kleinen schlichtweg nicht möglich die Blase zu beherrschen, in der 9. Woche schon garnicht.
Sie wird das "energische Nein" also nicht verstehen.
Meine Güte.und schimpfen versteht sie auch nicht.
-
hallo
also beim spielen in dem Alter ist das völlig normal. Ist meiner Luna mit 12 Wochen auch passiert, wo wir schon dachten, sie hätte es geschafft und sei sauber.
War sie auch, BIS auf diesen Spieleunfall, also no panic, einfach so reagieren wie bereits beschrieben.Nein sagen, hochnehmen, raus und gut ist.Was allerdings das Thema betrifft, ein Welpi könne seine Blase noch nicht unter Kontrolle halten, so muss ich da doch widersprechen.
bei Luna ist es momentan so: wir bekamen sie mit 10 Wochen, nach 5 Tagen hatte sie gerafft, was ihre Dosenöffner von ihr wollten und war fast sauber.
Dann das Malheur(chen) beim Spielen und das wars.Seitdem, sie ist heute 17 Wochen, ist sie zuverlässig sauber, als KANN ein Hund offensichtlich sehr wohl seine Blase kontrollieren oder haben wir nur unverschämtes Glück...
bei der Vorgängerin, Idefix, eine Schönheit aus mallorcinischem Inseladel
wars noch heftiger... sie kam mit 6 Wochen zu uns und war mit 8 (!) sauber , aber 100 pro!Ok, das waren die beiden "Strassenhunde"
Dem gegenüber davor eine Yorkiehündin, die das glatte Gegenteil war... eewig lange gebraucht und dahach auch nur bedingt stubenrein
und davor, die Erste von allen,e ine Zwergpudelin, 4 wochen Training, danach sauber.
Es kommt also auch auf den Hund selbst an, wobei mich aus unserer 4 Hunde-Erfahrung der Verdacht beschleicht.. Mischlinge sind cleverer
*nichtgleichhauen* -
hey..sie hat bis jetzt wahrscheinlich nur verstanden dass es richtig ist wenn sie pinkelt...also musst du ihr jetzt beibringen dass es richtig ist drausen ihr geschäft zu machen...ich würde nicht direkt schimpfen-ein klares nein reicht schon...und dann bringst du sie schnell nach draussen..wenn sie dort noch was amcht dann musst du sie kräftig loben..
also wenns nochmal vorkommt dann weißt du was zu tu ist..aber es kann auch sein dass es nnir ein "ausrutscher" war...
lg
-
Zitat
hat es was zu bedeuten?Ja, sie mußte pinkeln
Sie ist ein Welpe, da passiert das schon mal. -
Unser Sam war eigentlich schon nach einigen Tagen Stubenrein... Was unsere Wohnung betrifft. Das haben wir wirklich schnell hinbekommen. Aber was leider bis heute noch ist, fremde Wohungen sieht er irgendwie nicht als Wohnungen an. Es ist uns schon passiert, dass wir mit ihn draussen waren, er hat auch sein Geschäft gemacht, hoch zu Eltern in die Wohnung, unter den Tisch gelaufen, und dort gaaaaanz genüsslich auch nochmal einen Haufen gesetzt.... Sam ist heute 20 Wochen alt, aber das haben wir bei ihn noch nicht rausbekommen
Ich hoffe wirklich, dass er noch bemerkt, dass überall wo Innenwände sind, er keine Geschäfte zu machen hat...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!