hoden in bauchhöhle - wann operieren?
-
-
hallo,
bei meinem tervueren rüden ist leider nur ein hoden da, der andere ist laut tierarzt in der bauchhöhle.
das ganze wurde vom tierarzt festgestellt, als gilmour drei monate alt war, und er sagte, man kann abwarten, bis er sechs monate alt ist, weil in der zeit der hoden noch runterwandern könnte.
jetzt ist gilmour sechs monate, der hoden ist leider nicht mehr gewandert und der tierarzt sagt, es muss operiert werden.
nun habe ich hier gelesen, dass eine kastration in diesem alter auf keinen fall gemacht werden sollte und bin sehr unsicher geworden.
gilmour ist zwar ein sehr ängstlicher und zurückhaltender hund, aber wenn er mit anderen hunden spielt, versucht er immer sofort aufzureiten, egal ob männlein oder weiblein, jetzt habe ich gelesen, dass dieses verhalten eventuell mit dem hoden-problem zu tun hat. weiß da jemand mehr darüber - kann das wirklich sein?????
und jetzt zu meiner wichtigsten frage: ist es richtig, ihn jetzt zu operieren?
ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt, wie gesagt, ich bin plötzlich sehr verunsichert, da ich dem tierarzt schon vertraue und ich dachte, dass er recht haben wird, gleich einen termin für die kastration festzulegen.
liebe grüße
elisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Elisa,
Hoden im Bauchraum können früher oder später entarten und müssen früher oder später entfernt werden. Mit sechs Monaten finde ich aber auch noch arg jung. Habe mal gehört, dass man den Hund erstmal erwachsen lassen werden soll, bevor man den innenliegenden Hoden entfernt.
Wieso aber will denn dein TA gleich kastrieren?
Hat er dich mal darauf hingewiesen, dass er ja nur den innenliegenden Hoden entfernen könnte?LG
Duna -
Hallo Elisa,
Ich würde auch warten, bis der Jungspund richtig erwachsen ist....vor dem 2. Lebensjahr würde ich persönlich nicht unbedingt schnippeln lassen.
Aber wie Duna schon schrieb, es gibt die Möglichkeit, nur den inneren Hoden zu entfernen, so behälst du ihm zumindest die Hälfte seiner Hormone.Mein Rüde war 6 1/2 Jahre unentdeckter Einhoder und ich hab ihn dann eben wegen dem innenliegenden Hoden kastrieren lassen - ich hätte auch nur den innenliegenden entfernen lassen, aber bei ihm war der schon entartet und deshalb hab ich schweren Herzens beide entfernen lassen - zum Glück, denn auch der äussere war leider schon entartet.
Aber wie gesagt, "es" schlummerte schon 6 1/2 Jahre in ihm.So schnell entarten die "Ei"chen nicht
, und für eine sofortige OP find ich es echt zu früh, zu unüberlegt und zu überstürzt.
Konnte der TA den Hoden denn beim Röntgen sehen?
Vielleicht sitzt er ja schon an der Durchgangsritze und kann nur nicht raus, weil es zu eng ist? In dem Fall könnte man den Hoden operativ ganz normal nach aussen "verlagern".Übrigens, das Aufreiten hat sicher nichts mit dem Kryptorchismus zu tun.
-
vielen dank für die schnellen antworten.
der ta hat ehrlich gesagt den hund nur abgetastet und dabei festgestellt, dass der hoden nirgendwo fühlbar ist, also auch nicht in der leistengegend. daraufhin hat er die operation als konsequenz genannt - und da ich keine ahnung hatte und dachte, der mann wird wissen, was er tut, habe ich ihm zugestimmt und einen termin vereinbart.
es war auch keine rede davon, eventuell nur den hoden in der bauchhöhle zu entfernen - allmählich zweifle ich ja schon an der kompetenz des arztes, dabei hatte ich bis jetzt so ein gutes gefühl bei ihm, und er ist mir auch von vielen empfohlen worden.
wann sollte die operation denn frühestens gemacht werden?
und was könnte passieren, wenn sie jetzt schon gemacht wird?wie gesagt, gilmour ist sehr ängstlich, kann es seine entwicklung auch in dieser hinsicht beeinflussen?
lg elisa
-
Hallo Elisa,
also bei unserem Chester ist es ebenso, dass er einen Hoden im Bauchraum hat, der nicht tastbar ist. Er ist jetzt 2 Jahre und 10 Monate alt.
Unser Tierarzt meinte, es ist nicht unbedingt notwendig zu operieren, vor allen Dingen liegen ja schon in der OP selbst nicht unerhebliche Risiken (Narkose etc.). Das ein Hoden entarten kann ist laut seiner Aussage möglich, allerdings würde diese auf den bzw. die Hoden beschränkt bleiben und keine weiteren Organe betreffen.
Sollte eine Veränderung (tastbarer Hoden in der Leistengegend etc.) festgestellt werden, wäre noch genug Zeit für eine OP. Das war die Aussage unseres Tierarztes.
LG
-
-
Hallo Elisa,
unser Joshi hat auch einen Hoden, welcher nicht abgestiegen ist. Wir haben in der Tierklinik vorgesprochen und dort wurde uns mitgeteilt, dass es kein akuter Fall ist (Joshi ist nun etwas über 1,5 Jahre alt).
Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass der Hoden entarten kann und daher wurde uns die Operation -in absehbarer Zukunft- empfohlen.
Grundsätzlich würde ich es aber nicht automatisch mit einer Kastration verbinden und v.a. würde ich den Hund erst einmal geistig reifen lassen, also nicht vor dem 2-3 Lebensjahr (aber dazu gibt es ja 100 verschiedene Meinungen u dies ist nur meine persönl. Meinung).
Du musst jetzt also nichts überstürzen.
VG Grit und ihr "halber" Joshi
-
Der Hund sollte voll ausgewachsen sein. Also ca 18 Monate...länger als bis zum 2. Lebensjahr sollte man aber auch nicht warten.
Mein Rüde war ein seltenes Exemplar, bei dem mit 6 Monaten plötzlich doch noch der zweite Hoden runter kam.
Wenn OP, dann wirklich nur den einen innenliegenden Hoden.
-
Ich würde irgendwann im zweiten Lebensjahr den innenliegenden Hoden entfernen lassen. Den äußeren gesunden und völlig normal entwickelten würde ich dort belassen, wo er ist und hingehört.
Solltest du doch eine vollständige Kastration in Erwägung ziehen, von der ich dir eigentlich nur abraten kann, würde ich dir raten, mindestens noch bis zur Vollendung des zweiten Lebensjahres zu warten.
-
Mein Andor hatte auch einen Hoden im Bauchraum (dachte man jedenfalls). Dieser Hoden konnte auch in einer Tierklinik nicht gefunden werden...bis mein Mann beim Abtrocknen des Hundes einen dicken Gnubbel ertastete. Der Hoden war nicht im Bauchraum, sondern saß unterhalb der Rute, kurz unter dem After. Dieser Hoden war quasi "hochgewandert". Leider war er auch entartet und der Hund musste kastriert werden.
Ich würde auch warten, bis der Hund so an die 2 Jahre geht und dann den (wo auch immer) innen liegenden Hoden entfernen lassen.
-
Bei Chiko ist der innenliegenden Hoden im Alter von 2 Jahren entfernt worden. Den normalen Hoden hat er aber behalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!