Hund an Katze gewöhnen???
-
-
Huhu, ich hab gestern eine NOT Katze aufgenommen,,,,,,wie kann ich denn meinen Dicken besser an sie gewöhnen und anders herum??? Bitte um bills ratschläge,,Dankeeeeeeeeeeeeeee
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie verhalten sie sich denn jetzt?
Grundsätzliche Linie:
- Katze braucht Rückzugsmöglichkeiten (gerne höhere Plätze), an die der Hund definitiv nicht dran kommt.
- Hund etwas zügeln im Kontakt mit der Katze. Er muss begreifen, dass die Katze unter eurem besonderen Schutz steht und ihr nicht duldet, dass er ihr zusetzt. Also hinterher jagen unterbinden usw. (später, nach der Gewöhnung, kann es sein, dass die Katze mit dem Hund spielen will - aber zu Anfang würde ich es unterbinden, damit erst einmal ein "Nichtangriffspakt" zwischen den beiden geschlossen wird) -
Also gestern abend hab ich sie ja geholt,,ich hatte sie auf meinem schoss..in einem handtuch gewickelt...hab ihr schutz gegeben und cooper hat an ihr geschnüffelt,,aber er ist sehr stürmisch,,wenn sie läuft will er hinterher und das nicht langsam....der nimmt mir alles auseinander lol,,die mietze ist jetzt erstmal im bad,,da ich auch keinen korb hab wo sie erstmal rein könnte.......
-
Hallo,
das geht nur mit Ruhe, Geduld und Du musst viel Beobachten.
Achte darauf, dass Dein Hund die Katze nicht bedrängt, sie jagt, sie verfolgt oder dergleichen.
Zur Not, muss der Hund in der Wohnung für eine gewisse Zeit an der Leine gesichert werden.
War bei meiner Hündin damals auch so, als ich sie aus dem Tierheim übernommen habe.
Sie kannte keine Katzen und meine Katzen kannten keinen Hund.Ich habe Hund und Katze NIE unbeaufsichtigt alleine gelassen, die Tiere räumlich getrennt wenn ich nicht da war oder nicht aufpassen konnte, wie in der Nacht.
bei mir war es so, dass der Hund ein Extra Zimmer hatte, wenn ich nicht aufpassen konnte und sich somit alle frei bewegen konnten.mach die Gewöhnung gaaanz langsam und vorsichtig.
Schau wer die meisten probleme mit dem anderen hat und belohne RUHIGES FREUNDLICHES Verhalten mit Lob, Leckerlis und Streicheleinheiten.Vielleicht ist es ja auch halb so wild ;-)
Viel Erfolg!!!
LG
Kerstin -
ja ich hab ihn an der leine damit Mausi auch ihr neues zu Hause mal auskundschaften kann,,ansonsten ist sie im bad und cooper kann hier laufen,,er ist sehr aufgedreht wenn sie da ist! Hab sie eben in einen käfig getan damit er sie beschnupper kann,,wenn er ruhig war hab ich geklickert,,mal schauen wie es weiter geht,,ich gebe beiden noch ne weile zur gewöhnung! Wie lange hat es denn bei Dir gedauert bist du sie zusammen lassen konntest ohne leine ????
-
-
Nunja, die Katze in die Box zu sperren, damit der Hund sie beschnuppern kann ist einerseits ok, andererseits, aus Sicht der Katze sehr sehr beängstigend
Sicher den Hund einfach an der Leine, lass ihn nicht unbeaufsichtigt zur katze stürmen oder dergleichen, er hat sich ruhig und freundlich zu verhalten.
Die Katze nur im Bad zu lassen ist keine Lösung.
Vermutlich würde ich ihr die ganze Wohnung zur Verfügung stellen, Hundi anleinen und gut.
Hundi NIEMALS alleine lassen mit Kätzchen, auch beim Gang zum Klo mitnehmen.klingt albern, aber so bin ich damals auch verfahren und es hat sich bewährt.
Mein Hund musste in der Wohnung ca. 3 Monate angeleint sein ... ja, sehr lange, aber der Erfolg gab mir Recht.
So konnte ich jegliche Rückfälle, durch Attacken vom Hund aus oder ähnliches vermeiden und musste zwischendrin nicht wieder von Null anfangen Vertrauen aufzubauen.ist ein anstrengendes komplexen Thema.
Behälst Du die Katze auf Dauer oder bist Du nur Pflegestelle?
-
Ja das das beängstigend war hab ich gemerkt und hab es dann auch wieder gelassen,,,da ist ja schlisslich nen kleines lebewesen was angst hatte!
Ja eigentlich wollen wir sie behalten,,und wenn ich hier bin werde ich das verfahren mit der leine wählen,,ist für mich auch das beste denke ich und einfachste..für alle.....
Unbeaufsichtigt lasse ich die beiden NIEMALS....das ist mir zu riskant,,später dann,,naja mal schauen...denke aber nicht....Und sie rennt mir eh immer hinter her lol
-
OK, dann mach das mit der Leine in der Wohnung und achte darauf, dass Cooper die Katze als was ganz tolles und positives empfindet, dass sobald sich die katze rührt und er ruhig bleibt, wird er gelobt, bekommt leckerlis etc.
Aber nur solange er ruhig ist!!!
Schiesst er los oder bellt oder dergleichen, musst Du das unterbinden und sobald er ruhig und brav ist LOBEN!!!
Bekommst Du schon hin ;-)
Ich habs ja auch geschafft ;-)
War ein langer Weg, aber hat geklappt ;-)))
LG
Kerstin -
Ja das wird klappen,,eben sind schon beide ohne was hier in der stube gewesen,,,er auf seinem platz oder sie auf meinem schoss und er vor mir..und hat sie beschnuppert hihi...voll süüüüüß..Sie lässt das alles mit sich machen,,,und ich hab ihr dann auch die möglichkeit gegeben sich zurück zu ziehen.....
und hier paar Bildchen von beiden
Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin doch sooooooo lieb...hihiExterner Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s12.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
wie süüüüüüüüüüß
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!