Welpe - einige Fragen zur Erziehung

  • Guten Morgen allerseits,
    bin neu hier im Forum und habe mich bereits vorgestellt, nehme aber mal an, dass die "Vorstellung" schnell untergeht, deshalb nochmal:

    Bin der Stefan, 36 Jahre und komme aus Südtirol... Seit Samstag haben wir uns einen Mischling (Schäfer/Labrador/irgendwas und langhaarig :D ) von 8 Wochen aus einem Bauernhof in der Nähe geholt... War ein Wurf mit 8 Welpen.

    Mein letzter Hund (Schäfer/Bernersenner) ist vor einigen Jahren an Krebs verstorben.

    Gemeinsam mit uns bewohnt noch eine 6 Jahre alte Katze die Wohnung welche den Hund zwar akzeptiert, keine Verhaltensstörung aufweist, ihn aber (noch) anfaucht wenn die sich näher als nen halben Meter kommen... ansonsten aber alles entspannt :p

    Wir bewohnen ein Eigentumshaus mit drei Wohnungen und eingezäuntem Grundstück aussen rum.
    Hochparterre (4 Stufen) wohne ich, 2 Stock Mutter, 3. Stock Tante...

    Meine Wohnung hat Ausgang zum Balkon und 4 Stufen in den Garten und auf der anderen Seite Ausgang zum Treppenhaus und Haustür...

    Leo (so heisst das pelzige Viecherl) sollte tagsüber im Freien bleiben und dazu üben wir auch schon fleissig... Gehen in den Garten, spielen dort, kriegt Leckerlies und veranstalten Parties wenn er Pfützchen macht, hat auf dem Balkon eine Decke mit Spielzeug, wandern ums Haus usw.

    Wenn ich ihn auf die Decke sitzen mache (macht er auch gerne) kriegt er eine Leckerli und ein Spielzeug... Wenn ich ins Wohnzimmer verschwinde und die (Glas)Tür zumache geht die Party allerdings erst richtig los...
    Er springt dagegen und macht einen Aufstand... nein... er rammt die Tür richtig. Jetzt rauszugehen denk ich mal wäre natürlich fatal?! ...dann denkt er: aha... ich ramm die Tür und schon geht sie auf :headbash: Soll der Alte doch schimpfen, mir egal, hauptsache ich bin drin!
    Denke ich da falsch?
    Die Tür öffne ich erst wenn er sich bissl beruhigt hat... aber das geht dann schon so ca 5 Minuten...

    Ich machs momentan ein wenig hinterhältig und das klappt bissl besser: Setz ihn auf die Decke, geh den Balkon runter, zeig ihm gelegentlich dass ich da bin und verschwinde dann ums Haus und betrete die Wohnung auf der anderen Seite durchs Treppenhaus... Er winselt dann auch drausen rum, heult, rammt gelegentlich die Tür... ist aber nicht sooooo hysterisch (wahrscheinlich weil er mich nicht reingehen gesehen hat)

    Wie gewöhne ich ihm das Türrammen bzw Dagegenspringen am besten ab?

    Was mir noch aufgefallen ist... er nimmt Steine ins Maul, kaut drauf rum, spuckt sie wieder aus, verschluckt aber gelegentlich einen... Ins Maul fahren, AUS sagen bringt relativ wenig, der Racker wird immer flinker, und ausserdem an der Nordseite des Hauses ist eine 20 Meter lange und 5 Meter breite Schottereinfahrt... Da er ja alleine draussen bleiben soll ist dort ja das Steineparadies für ihn und niemand rum der nervt :???:

    Warum frisst er Steine bzw kaut drauf rum? ...Spielzeug hat er genug, kleine Kauknochen auch... Kalziumtabletten bekommt er seit gestern auch (und frisst sie sogar freiwillig :headbash: )

    So das wars erstmal... ist eh schon zuviel Text

    Grüsse

    Stefan

  • Ein Welpe mit 8 Wochen ist schlicht verzweifelt, wenn man ihn alleine läßt. Sein Instikt schreit "Lebensgefahr!". Gib ihm doch bitte etwas Zeit, erstmal anzukommen und ein wenig älter zu werden.

  • Also ich bin auch CorinnaS Meinung.

    Der kleine muss doch erst mal richtig bei euch ankommen, eine Beziehung zu euch aufbauen und vor allem Vertauen. Er wurde eben erst von seiner Familie getrennt und ist noch ein Baby. Ihn jetzt schon mit dem Alleinelassen zu konfrontieren, kann fatal sein.

  • Hi Corinna! Lieben Dank für deine Antwort!

    Zeit hat er und bekommt er :gut:

    Ich hab auch nicht geschrieben: Was soll ich tun damit er JETZT aufhört...

    Dachte da eher an Tips bezüglich richtig und falsch...

    Hab ihn grad wieder über Balkon in die Wiese gebracht, vorher hat er im Wohnzimmer drüben geschlafen und ist dann zu mir ins Nebenzimmer gekommen... In Wiese Pipi gmacht, Leckerli... dann ist er alleine auf die Decke auf Balkon... ich hab ihm ein T-Shirt von mir hingelegt und hab mich dann langsam aber sicher durch Treppenhaus in Wohnung geschlichen...
    Nun liegt er drausen und kaut auf T-Shirt rum :ss: bin i schon mal stolz auf ihn...

    Bezüglich Steine fressen hast du da Erfahrung?


    Edit: Ankommen ist ok... bloss wenn der jetzt wochenlang in Wohnung rumlungert und gar net rausgeht wirds danach doch um so schlimmer den an draussen zu gewöhnen... oder?
    Am Bauernhof war der (mit Geschwistern) Tag und Nacht draussen

  • Ich muß mal ganz dumm fragen, warum darf der Welpe denn nicht ins Haus?
    Was macht ihr im Winter, muß er da auch draußen bleiben.

  • Ich sehe dabei das Hauptproblem darin, dass erstens die Zeit des alleinelassens zu lang ist und zweitens die Glastür. Glastüren funktionieren recht selten gut bei Welpen, weil der Hund dich sehen kann. Klar will er dann zu dir ;)

    Für die Steine würd ich ihm Tauschgeschäfte anbieten, dann merkt er sich irgendwann, dass es sich mehr lohnt, wenn er sie nicht in den Mund nimmt.

  • Unsere Maus hat am Anfang auch immer Steine ins Maul genommen. Ich bin dann hin und hab ihr den Stein Vorsichtig aus dem Maul genommen (AUS müssen sie ja erst richtig lernen) und dann hab ich sie gelobt und ihr statt dessen ein spielzeug oder Kauknochen angeboten. Und später dann das ganze noch mit dem Kommando AUS verbunden. Mittlerweile nimmt sie keine Steine mehr. Ist ja auch gefährlich und sollte auf jeden Fall abgewöhnt werden.

    Was das alleine draußen lassen angeht, ist es ja in Ordnung, wenn Du sie langsam daran gewöhnst. Allerdings erst mal am Tag nur ein paar Minuten. Er ist einfach noch zu klein. Und immer draussen lassen befürworte ich nicht, schon gar nicht im Winter.

  • Bentley
    Der Kleine darf nicht in die Wohnung wenn wir nicht zu Hause sind... Er wird ins Treppenhaus dürfen und auch schon mal im Winter tagsüber einige Stunden im Freien sein... Er wird lernen müssen: Wenn die nicht zu Hause sind ist mein Platz draussen (Balkon/Treppenhaus) oder er darf in Wohnung zu Mutter bzw Tante hoch... Dazu muss er aber noch bissl älter werden wegen der Treppen und auch stubenrein :)

    binaxx
    Ja, das mit dem Tauschgeschäft üben wir auch schon fleissig, klappt auch manchmal, aber wie gesagt... es reicht nur eine selbständige Runde ums Haus und schon ist er wieder im Paradies, wird rückfällig und keiner da der ihm ein Tauschgeschäft anbietet ;)
    Auch hier bin ich überzeugt, dass Steine mit der Zeit uninteressant werden, jedoch ist es eingefährliches Hobby

    brush
    Natürlich sitze ich nicht hinter der Glastür und zeig ihm die Zunge weil ich drin und er draussen ist :lachtot: Wenn ich in der Küche bin hör ich das Geramme auch

    Versteht mich nicht falsch... ich LIEBE Tiere und würde nie einem Tier was antun bzw was machen was schädlich wäre... mein Hund soll nur nicht einer werden der die ganze zeit jemanden um sich rum braucht weil ansonsten die Welt untergehen würde!
    Meine zeiten ausser Haus sind: 7:30 - 13 und 14:30 - 17
    In dieser Zeit wird er ohne mich auskommen müssen, in der restlichen Zeit aber geniesst er meine vollste Zuneigung!

  • Zitat


    brush
    Natürlich sitze ich nicht hinter der Glastür und zeig ihm die Zunge weil ich drin und er draussen ist :lachtot: Wenn ich in der Küche bin hör ich das Geramme auch

    Das ist ja schon was :lol:
    Nein, ernsthaft, es ist für einen Welpen doch trotz allem schwerer, wenn er wo hin sieht und nicht reinkann, als wenn das ganze blickdicht ist. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

    Zitat

    Versteht mich nicht falsch... ich LIEBE Tiere und würde nie einem Tier was antun bzw was machen was schädlich wäre... mein Hund soll nur nicht einer werden der die ganze zeit jemanden um sich rum braucht weil ansonsten die Welt untergehen würde!
    Meine zeiten ausser Haus sind: 7:30 - 13 und 14:30 - 17
    In dieser Zeit wird er ohne mich auskommen müssen, in der restlichen Zeit aber geniesst er meine vollste Zuneigung!

    Ich zweifle nicht an deiner Tierliebe und finde auch deine Abwesenheitszeiten in Ordnung.
    Aber du solltest trotzdem in kleineren Schritten anfangen, wenn sich der Zwerg so schwer tut. Das können zu Beginn durchaus Sekundenabstände sein. Bei manchen Hunden ist das einfach ein bisschen mühsamer als bei anderen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!