Welpe - einige Fragen zur Erziehung

  • Zitat


    Meine zeiten ausser Haus sind: 7:30 - 13 und 14:30 - 17
    In dieser Zeit wird er ohne mich auskommen müssen, in der restlichen Zeit aber geniesst er meine vollste Zuneigung!
    -----------------------------------------

    Diese Zeiten sind für einen Welpen viel zu lange, und so ohne Aufsicht, hast du keine Angst er würde mal was fressen, was er nicht darf :???:

  • Bin i scho stolz auf den kleinen Scheisser... liegt immer noch auf dem Balkon draussen und schläft (bereits ne Stunde jetzt), ich schleich durch Wohnung und beobachte ihn gelegentlich durch die Balkontüren... (zum Glück sieht mich niemand) :hust:

    Macht schon grosse Fortschritte :gut:

    Ich werd vielleicht mal versuchen den Rolladen runterzulassen... Da dieser aus Aluminium ist hab ich da allerdings so meine Horrorvision was dabei rauskommt wenn er daran kratzt...

    Wenn er jetzt wieder fit wird ist erstmal ne Runde Spielen und Toben angesagt :)

    - Leo freut sich wie ein Kind auf Weihnachten und Ostern zugleich wenns Fresschen gibt, und wedelt mit dem Schwanz auch wie verrückt wenn ich beim Fressen mit ihm rede, allerdings ist am ersten Tag was ausm Napf gefallen... habs ihm wieder reingemacht und da hat er mich bissl weggedrängt und leicht geknurrt und weitergfressen... Ich nehme mal an, dass er noch seine Geschwister neben sich sieht und sein Fressen verteidigen muss(te). Setz mich nun bei jedem Fressen daneben und lege meine Hand auf den Napfrand und bewege sie auch... so dass er sieht dass dies die Hand ist die ihm Futter bringt und davon keine Gefahr ausgeht... Gelegentliches Knurren kommt vor...
    Ist mein Handeln ok oder ist zu befürchten dass er meint die Hand könne ihm doch was wegnehmen? Die Beiträge die ich dazu gelesen habe sind ja widersprüchlich...
    Andererseits MUSS und WILL ich in der Lage sein können, ihm jederzeit mit einem AUS alles aus seinem Maul nehmen zu können...

  • Zitat

    Ist mein Handeln ok oder ist zu befürchten dass er meint die Hand könne ihm doch was wegnehmen? Die Beiträge die ich dazu gelesen habe sind ja widersprüchlich...

    Wenn die Hand ihm nie etwas wegnimmt, wird er auch bald nicht mehr denken dass sie das tut ;)
    Aus meiner Sicht vor allem wichtig ist, dass wenn du ihm dann nach einiger Zeit wirklich mal das Essen wegnimmst, du es auch sofort wieder zurück gibst, oder vielleicht noch was besonders leckeres dazugibst. So merkt der Hund recht schnell, dass es positiv ist, wenn du an sein Fressen gehst.

    Zitat

    Andererseits MUSS und WILL ich in der Lage sein können, ihm jederzeit mit einem AUS alles aus seinem Maul nehmen zu können...

    Verständlich, das gehört aber extra trainiert und ist nicht vergleichbar mit seinem Futternapf.
    Und kann je nach Hund schon eine zeit dauern ;)

  • Bentley
    Das sind MEINE Zeiten die ich ausser Haus bin, wie im ersten Beitrag hervorgeht sind im haus noch 2 Wohnungen mit Mutter und Tante. Aber auch die sind mal ausser Haus (Friseur/Arzt/Einkaufen)... er wird aber nie 6 Stunden alleine sein...
    Um was zu fressen was er nicht darf, bedarf es nicht mal 5 Minuten ohne Aufsicht :silvester_ugh:

  • Hallo Stefan,

    :winken: Ich mache es genau wie du. Mein kleiner ist auch 8 wochen und ich will ihn auch schon mal dran gewöhnen das er später mal allein bleiben soll. Ich gehe dann einfach in ein anderes Zimmer, ohne das ich ihn nochmal ansehe oder anspreche, mache die Tür hinter mir zu und warte. Dann geht ganz schnell das gejaule los. Ich warte dann den Moment ab wo er still ist gehe zurück in den Raum, streichel ihn einfach und dann ist er zufrieden. Es sind bei mir auch nur Sekunden die ich im anderen Raum bleibe. Er macht im Jaulen auch nur eine kurze Pause und würde wohl gleich wieder anfangen, wenn ich nicht im Zimmer erscheine. Aber kleine Schritte reichen hier aus. ;)

  • Hallo,
    ich finde auch, dass er noch viel zu jung ist dafür...
    Also bei uns ist es so, dass Amy mir die ersten Tage auch nicht vom Fuß gewichen ist (und drinnen ist das immer noch so)... aber da wir jeden Tag stundenlang im Garten gearbeitet haben und sie dabei war, hat sie den Garten liebengelernt, sie hat gemerkt, wir haben momentan zu tun und nicht so viel Zeit für sie und daher hat sie sich im Garten ihre Spielzeuge genommen oder sich mit dem Rasen oder anderen tollen Sachen beschäftig. Innerhalb von wenigen Tagen war der Garten ihr Heiligtum und es wird immer intensiver: Sie geht nicht gerne Gassi und sie liegt liebend gerne in ihrem Körbchen - aber wenn ich die Tür zum Garten aufmache, gibt es kein Halten mehr... und auch wenn ich dann zum Kochen reingehe oder einfach, weil ich keine Lust mehr habe und draußen nichts zu tun ist - sie bleibt dann wirklich so lange, bis ich sie reinrufen muss...
    Vielleicht ist das ein Ansatz... wenn du ihm nicht zeigst, er soll in den Garten und muss da möglichst bleiben - das ist negativ - leb ihm den Garten vor und er wird ihn dann auch lieben lernen...
    Bei Amy ist es immer so: Wenn sie etwas unbedingt lernen soll, merkt sie das und wird nervös oder bockig... mache ich aber alles lustig und spielend, hat sie enorm Spass daran und es funktioniert viel schneller und besser...
    LG, Tanja

  • Guten Morgen allerseits und danke für eure Beiträge...

    Also Leo kann sehr wohl alleine sein, da ist er schon recht brav!
    In der Wohnung kann ich ihn auch längere Zeit alleine lassen, er schläft einfach im Wohnzimmer vor sich hin, geh ich in den Keller lässt ihn das kalt, bin ich im Nebenzimmer ebenso... Geh ich in den zweiten oder dritten Stock hoch (und verschwinde dabei immer durch eine Tür) bleibt er liegen...

    Bloss das mit dem draussen ist noch ned perfekt :D aaaaber er is ja noch jung, und wie schon gesagt, verlang ich das ja ned von heut auf morgen von ihm...

    Den Garten vorleben ist ned leicht... ich bin berufstätig und meine Mutter ist jetzt im Herbst nicht mehr so viel draussen... Im Frühjahr/Sommer wär das anders...

    Ich werd jetzt einfach mal das Glas der Balkontür auf nen Meter hoch mit Karton zukleben... Probieren geht über studieren :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!