Dominanz oder Panik ??!
-
-
Hallo ich bin ein bisschen Ratlos!
Wir haben unseren Jack Russell (Rüde 2 Jahre alt) mit 4 Monaten bekommen!
Er ist wirklich ein Schatz - ein ganz ruhiger Vertreter seiner Rasse (11 kg ;-) Wir können ihn frei laufen lassen! Er hat kaum Jagdtrieb! Und ist wirklich lieb!
Er hat nur ein Problem: Er kann nicht gut alleine bleiben!
Als wir ihn damals bekommen haben - hat er zB total Panik im Auto bekommen wenn wir nur 10 Minuten Einkaufen waren. Ist Quer durch das Auto gesprungen und hat gepinkelt! Die Lösung war eine Box! Er liebt diese Box und ist gerne drin!
Tagsüber habe ich ihn mit im Büro ! Wenn er in seinen Auslauf soll jammert er unaufhörlich - sobald er mich gerochen oder gesehen hat!
Letzen Samstag sind wir auf ein Oktoberfest. Um 19 Uhr bin ich nochmal kurz raus und um 21 Uhr bin ich dann noch mal nach Hause gefahren - und wollte ihn nochmal Pinkeln lassen - wer weiss wie spät es wird bis wir wieder kommen
Da komm ich in die WOhnung und er hat 7 MAL !!!! auf den Teppich gepinkelt! Ich kann mir garnicht vorstellen wie en so kleiner Hund so viel Flüssigkeit in sich hat
So jetzt stelle ich mir die Frage : Das ist doch ein Dominanzverhalten oder?? Oder eine Panik Attacke?? Wie kann ich das abstellen?Wir ziehen demnächst in ein neues Haus und uns stellt sich jetzt die Frage: Entweder bekommt er im Haus auch eine Box (das möchte ich eigentlich nicht soooo gerne - er soll sich ja schliesslich frei bewegen können wenn wir nicht da sind) oder ein 2. hund muss her!
Freu mich über hilfreiche Tips!
Danke Kati - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Dominanz oder Panik ??! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist kein Dominanzverhalten!
Wie habt ihr ihm denn das Alleinebleiben beigebracht?Ein zweiter Hund ist im übrigen keine Lösung. Schlimmstenfalls habt ihr am Ende 2 Hunde, die ins Haus pinkeln wenn sie alleine bleiben sollen.
-
Hallo,
vergiß das mit der Dominanz mal ganz schnell.
Es gibt zwei Möglichkeiten...:
Der Hund hat einen Kontrollfimmel und dreht durch, wenn er Euch nicht mehr kontrollieren kann, also aus dem Blickwinkel verliert. Wie verhält der Kleine sich sonst tagsüber, wenn Ihr bei ihm seid? Läuft er Euch hinterher? Muß er immer dort sein, wo Ihr auch seit? Sucht er sich strategisch günstige Plätze aus? Auf dem Sofa, im Flur, mitten im Raum...? Also dort, wo er alles überblicken kann?
Der Hund hat nie gelernt, allein zu bleiben und leidet unter Trennungsangst und -streß. Meine Motte ist auch so ein Kandidat. Sie ist extrem auf mich bezogen, sehr unterwürfig und unterordnungsbereit, leicht zu führen, aber allein bleiben kann sie nicht. Im Auto ja, da bleibt sie allein, aber hier in der Wohnung bekommt sie regelrecht Panik. Das zu trainieren, kostet uns Zeit und Nerven.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ja genau so ist es - immer zwischen uns - wenn ich hier im Büro aufstehe - muss er sofort hinterher!
Allerdings geht er ab und an mal Stiften beim spazieren gehen - aber wenn wir weiter gehen dann kommt er nach
Naja zwischen durch hat es ganz gut geklappt mit den"alleine" bleiben!
Da war er ohne Probleme mal 2-3 Stunden alleine zu Hause!Ich würde dann eher auf den "kontrollfimmel" tippen weil er nicht unterwürfig ist - und was du sonst noch so von deiner schreibst!
Wir haben wirklich schon viel versucht!
Bekommen wir das irgendwie in den Griff?
Wegen dem 2. Hund: Uns ist die Tage mal einer Zugelaufen - und gemeinsam im Auslauf war er zufrieden - auch hing er nicht ständig bei uns auf der Couch - sondern bei der Hündin!
Im neuen Haus geht es auch nicht mehr mit auf die Couch
!
-
Nun es muss auch nicht sein, das der Hund jetzt unbedingt ein Kontrollfreak ist. Unser Zwerg, seines Zeichens Russellfoxmix kam zu uns mit 5 Monaten ca. Vorher ist er wohl etwas hin und her gereicht worden.
Der hat auch nur mühsam gelernt alleine zu bleiben und auch nur mit unserem Großen und nur mit einem ganz bestimmten Ritual.
Der ist aber kein Kontrollfreak, der ist ein Häufchen Elend vor Angst. Der hat eine richtig ausgewachsene Trennungsangst, die nicht wirklich zu unterschätzen ist. -
-
oh je das tut mir Leid, der Ärmste!
Ich vermute dass unserer dass auch hat, weil er bis er 4 Monate alt war immer mit seinen Geschwistern zusammen war - nie alleine!
Er hat das wirklich von Anfang an gehabt!
-
Aber auch eine Trennungsangst bekommt man mit viel Arbeit und Geduld in den Griff und mit gewissen Ritualen, kann dann auch der dann auch alleine bleiben und das auch schon mal 5 - 6 Stunden - war das längste, was wir ihn alleine gelassen haben
-
Hast du vielleicht ein paar Tips für mich bezüglich der "Rituale"?
-
Nun wenn ich aus dem Haus gehen will, bekommt er immer einen gefüllten Kong und ich stecke immer einen DAP Stecker in die Dose. Dazu habe ich den Raum begrenzt, in der sich die Hunde aufhalten dürfen und es gibt ein Kuscheldecke mit in den Bereich, die sonst nur im Wohnzimmer zu finden ist.
Ich habe das alleine sein extrem langsam aufgebaut und auch nur extrem langsam die Zeit des Alleineseins erhöht.
Rückschläge gab es auch immer wieder - besonders wenn im Haus mal wer umgezogen ist, wenn er allein war und die gepoltert haben und dann wirklich wieder bei 0 angefangen und wieder ganz langsam vorwärtsgetastet.
Im Moment kann ich ihn auch nicht alleine lassen und werde im neuen Haus dann wieder bei 0 beginnen.
-
Na was feines zu Fressen (Kong - so n weichen Kauknochen oder was er sonst gerne mag) gibt es bei uns auch immer - nur rührt er das nicht an wenn wir nicht da sind
Der DAP Stecker wirkt leider bei uns auch nicht!
Ich glaube wenn wir umgezogen sind - werden wir ihn erstmal nicht alleine lassen können und uns auch etwas ganz "tolles" einfallen lassen wenn wir mal weg gehen! :/ müssen dann wohl auch wieder bei 0 Anfangen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!