Ehemaliger Straßenhund - fehlende Bindung?
-
-
Hallo,
mein Benny ist ein ehemaliger Straßenhund aus Spanien. Er wurde aus einer Tötungsstation herausgeholt und nach Deutschland gebracht. 2 Wochen war er in Deutschland bis er zu uns kam. Er wurde auf 1 bis 2 Jahre geschätzt. Mittlerweile lebt er 4 Jahre bei uns.
Er war von Anfang an stubenrein, verträglich mit anderen Hunden und auch mit Katzen. Das laufen an der Leine musste er erst lernen, aber das klappt, bis auf bestimmte Situationen, ganz gut. Die Grundbefehle wie "Sitz", "Platz", "Bei Fuß" und auch kleinere Kunststücke wie "Gib Pfote", "Peng" und "Rolle" lernte er relativ schnell und auch mit Freude.
Je länger er bei uns war, desto wilder reagierte er auf andere Hunde. Anfangs ging er ruhig und freundlich auf andere Hunde zu, mittlerweile bellt er wie verrückt wenn er andere Hunde sieht. Mit "AUS" kann ich ihn zwar von diesem hysterischen Bellen abbringen, aber das auch erst seit ein paar Wochen. Ich habe schon vieles probiert - von ignorieren und weitergehen bis ablenken und belohnen wenn er still ist. Aber nix hilft auf Dauer. Wenn ich entspannt bin und denke "Was solls, dann bellt er halt." dann geht er meist relativ harmlos vorbei, aber leider wurden wir schon so oft angepöbelt deshalb, dass ich einfach schon von anfang an die Begegnungen fürchte.
Ein weiteres Problem ist, dass er mich einfach ignoriert, wenn er ohne Leine läuft. Ich kann rufen, mich verstecken.... wenn er etwas schnüffelt, dann bin ich Luft. Mit der Schleppleine bin ich momentan am üben, aber irgendwie befürchte ich, dass das ein Dauerzustand bleiben wird und er mit 5 Jahren zu eingefahren ist um von seinem Verhalten abzukommen. Auch frage ich mich, was ich falsch gemacht habe
Ich hoffe Ihr habt ein paar Ratschläge für mich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn ich entspannt bin und denke "Was solls, dann bellt er halt." dann geht er meist relativ harmlos vorbei, aber leider wurden wir schon so oft angepöbelt deshalb, dass ich einfach schon von anfang an die Begegnungen fürchte.Dann leigt scheinbar genau HIER ein Problem: Benny merkt, dass du Angst bekommst, und denkt natürlich: "Na dann muss das was ganz ganz schlimmes ein, da greif ich doch gleich mal ein, Frauchen hat ja Angst!!"
Je lockerer du bist, desto mehr Sicherheit vermittelst du dem Hund. Dementsprechend bleibt er ruhiger.Dass er mit 5 "zu eingefahren" wäre, denke ich nicht. Auch in dem Alter kann man noch an Problemen arbeiten und sie beseitigen. Vielleicht mit Hilfe eines guten Trainers?
-
Zitat
Ein weiteres Problem ist, dass er mich einfach ignoriert, wenn er ohne Leine läuft. Ich kann rufen, mich verstecken.... wenn er etwas schnüffelt, dann bin ich Luft. Mit der Schleppleine bin ich momentan am üben, aber irgendwie befürchte ich, dass das ein Dauerzustand bleiben wird und er mit 5 Jahren zu eingefahren ist um von seinem Verhalten abzukommen. Auch frage ich mich, was ich falsch gemacht habe
Ich hoffe Ihr habt ein paar Ratschläge für michDas kenne ich auch von unserer Maus. Sie kommt auch von der Straße und ich habe angefangen daran zu arbeiten, als sie bereits 5 Jahre alt war.
Ich hab vieles versucht, aber den größten Bindungsaufbau habe ich über die Handfütterung erreicht. Ich füttere generell nur noch auf Spaziergängen und Lucy muss sich ihr Futter erarbeiten. Wenn sie z.B. neben mir läuft und auf mich achtet gibt es Futter. Das Ganze hab ich mit der Schleppleine gesichert. Jetzt sind wir so weit (1/2 Jahr Training), dass ich sie SL schleifen lassen kann. In 1-2 Monaten werde ich anfangen die SL zu kürzen.
Wichtig ist, dass du euch Zeit lässt und nichts überstürzt. Ich hab zu Anfang auch den Fehler gemacht und gedacht, hey, dass mit der SL funktioniert ja schon prima, da kann ich das Teil ja auch gleich weglassen. Denkste, mein Hund hat mich eines Besseren belehrt.Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Maus ne passionierte Jägerin ist. Bei Hunden mit nicht so ausgeprägtem Jagdinstinkt geht alles vielleicht auch ein wenig schneller.
Vor allen Dingen mache ich die Spaziergänge interessant. Ich verstecke mich oder Futter, sie muss halt ständig aufpassen.
-
Hi,
also das er mit 5 zu "eingefahren" ist glaub ich nicht. Mein weißen kam mit ca 8 Jahren als ehemaliger Strassenhund bei mir an und war total Handscheu und StrassenhundTypisch "selbstständig" Heute ist er bis auf wenige Ausnahmen ( wenn Fleischabfälle wo liegen) normal führ und abrufbar.
Was mir zu denken gibt ist das ihr den Hund schon seit 4 Jahren habt und er immer noch keine große Bindung aufgebaut hat. Mach dich wichtig für ihn!!
Die Handfütterung die schon angesprochen wurde ist ein ganz einfacher aber sehr wirkungsvoller weg. Wenn er nicht abrufbar ist sobald er was intressantes in der Nase hat...dann lass die Schlepp dran
Schränk ihn in seiner selbstständigkeit ein...alles muss über dich laufen.
Kein rumliegendes Spielzeug, Futter gibts nur von dir , Fütter nicht zu Hause grosse mengen sondern lass ihn sich sein Futter auf Spaziergängen erarbeiten.Seine vergangenheit als Strassenhund hat ihn gelehrt alleine klar zu kommen.....wenn er Führung vermisst wird er sie selber übernehmen und das tut er wenn ihr draussen seid
lg
Nikki * die jetzt bestimmt wieder zu langsam geschrieben hat * -
Hallo,
was genau machst Du denn, wenn Hundi einfach weiterläuft und schnüffelt, obwohl Du gerufen hast? Wichtig ist, dass man nicht einfach weiterruft und weiterruft und hofft das der Hund kommt. Daraus lernt der Hund nur, Deine Befehle zu ignorieren, denn es passiert ja nichts, wenn er einfach weitermacht.
Genau das Gleiche gilt auch, wenn Hundi Theater an der Leine macht.
Es geht darum, dass unerwünschte Verhalten bereits zu unterbinden bevor das Theater richtig losgeht.
Ich könnte mir vorstellen, dass es nicht an Eurer Bindung liegt, sondern das vielleicht "nur" Dein Timing nicht optimal ist. Und wahrscheinlich gibt es noch etwas an Eurer Kommunikation zu verbessern.
Aus meiner Erfahrung reichen da wenige Stunden bei einem Hundetrainer, der Dich und Dein Timing korrigiert und Dir auch sagt, wie Du die Kommunikation mit Deinem Hund verbessern kannst.Viele Grüße aus HH
Silke -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!