Erhöhte Trinkmenge bei kaltgepresstem Futter?

  • Huhu,

    ich muss schon wieder nerven... :sad2:

    Guinness ist jetzt knappe 16 Wochen alt und wir kämpfen noch ziemlich mit der Stubenreinheit. Inzwischen macht er wenn wir draußen sind brav - mehrere, große Portionen. Das reicht aber so gar nicht mehr und es geht eben dennoch drinnen was daneben... Laut TA ist er gesund, hat auch sonst keine Probleme.

    Wir sind seit ein paar Tagen von Josera Kids auf Lupovet Sporty umgestiegen, weil er ständig leichte Durchfälle hatte... Das ist auch deutlich besser geworden, ich bin ziemlich zufrieden insgesamt.

    Nur, dass es jetzt eben unwahrscheinlich viel pinkelt und somit wohl auch deutlich mehr trinkt...

    Kann das einfach an der Tatsache liegen, dass das Lupovet kaltgepresst ist? Es wirft uns in der Stubenreinheit halt wirklich zurück und das stresst schon ein wenig... :|
    Für meine Begriffe weiß er, dass er draußen machen soll - und es sind auch keine kleinen Portionen, wenn es daneben geht, sondern lohnt sich jedesmal richtig. Teilweise war der Druck dann auch so hoch, dass er nach dem Hochheben wieder losgepinkelt hat... :/

    Naja, ich schweife ab. *g*
    Kann es einfach am Futter liegen im Vergleich zu Josera?

  • meine trinken jede nacht den napf leer seit luposan und müssen morgens ganz doll und viel pinkeln. kann nicht sagen, dass es sich gebessert hat. füttern das jetzt schon ne weile. aber das heißt nicht, dass es sich bei dir nicht bessern kann. das musst du beobachten. geh jedenfalls erstmal wieder öfter raus mit dem hund.

  • Ich habe früher mal MM und auch CA gefüttert,die Trinkmenge normalisierte sich nachher.Auch die Kotmenge verringerte sich,beim MM waren die Häufchen nachher wenig und schön fest.

  • Zitat

    meine trinken jede nacht den napf leer seit luposan und müssen morgens ganz doll und viel pinkeln. kann nicht sagen, dass es sich gebessert hat. füttern das jetzt schon ne weile. aber das heißt nicht, dass es sich bei dir nicht bessern kann. das musst du beobachten. geh jedenfalls erstmal wieder öfter raus mit dem hund.

    Ich habe auch einen einen Hund, bei dem sich die Trinkmenge eben nicht normalisiert und auch die Kotmenge hoch bleibt.
    Beim anderen kurze Umstellungsphase und alles bestens.
    Aber die Normalisierung schein verbreiteter zu sein als die dauerhaften Probleme.

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!