zweithund sollen wir es wagen????
-
-
hallo,
also hatte ja schon mal gefragt was ihr meint jetzt einen zweiten hund dazu zunehmen. ihr hattet mir aus alters sprich erziehung davon abgeraten und noch zu warten.
aber dann war da diese anzeige wo jemand einen ausgesetzten labbi abgeben wollte, und der sah sooooo schnuckig auser wurde am aldi angebunden und sie hatte schon versucht halter zuermitteln aber hat nicht geklappt und da sie ihn selber nicht behalten kann wollte sie ihn wieder vermitteln. wir da also hin und erstmal gucken und er war ein schatz am liebsten hätten wir ihn eingepackt
ABER DANN....kam sam und der fand das überhaupt nicht witzig!!!
unser ach so lieber verspielter mit allem verträglicher hund machte mit einmal einen auf dicke hose
der andere liess sich von unserem in die schranken weisen hat das so akzeptiert und alles total klasse dachten wir und dann kam der hammer ich rufe ihn und unser kommt angeprescht und geht voll auf ihn los naja da hat sich der labbi dann auch gewehrt aber auf ansage hat der dann sofort von ihm gelassen und das obwohl wir fremd waren . ich fand ihn schon fast perfekt seine art sein verhalten ein traumhund eigentlich, aber unser schatzi meinte dann wohl spiessruten laufen zumachen der labbi durfte keinen von uns zunahe kommen dann flippte er wieder aus.
ich war überdas verhalten von unserem ein wenig erschrocken weil sowas kannten wir nicht. naja leider war das der ausschlag gebene grund warum wir ihn nicht mit genommen haben. und um sie an einander zugewöhnen wohnen wir zu weit auseinander.
jetzt frage ich mich natürlich ob es bei so einem verhalten überhaupt sinn macht einen zweiten dazu zunehmen , oder war es vieleicht nur die situation schlechter tag oder sonst was, sprich liegt es vieleicht auch an seiner pupertät????
die jetzige halterin meinte vieleicht wäre es besser eine hündin oder eben einen welpen zunehmen. wobei ich immonent keinen welpen möchte da möchte ich lieber einen anderen hund ein gutes zuhause geben .was meint ihr denn dazu????? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
du schreibst, dass euer Hund gerade in der Pubertät ist ... (ich habe es jetzt so verstanden, dass beide Hunde männlich sind?!) ... es kommt bei Rüden ja nicht selten vor, dass sie es, wenn sie geschlechtsreif sind, mit gleichgeschlechtigen Hunden nicht mehr so haben ...
Ich könnte mir daher schon vorstellen, dass es sinnvoll wäre, es einmal mit einer Hündin zu probieren.
Dass er mit dem einen Hund nicht zurecht kam, heisst noch nicht zwangsläufig, dass er gar nicht als Zweithund zurecht käme.
Egal wie ihr euch am Ende entscheidet, ich wünsche euch viel Glück!
-
jap, waren sprich sind beides rüden!!!
aber was mich so wundert ist eben das er ihn an unserer seite überhaupt nicht geduldet hat. weil egal wo wir sind wen wir treffen ob männlein oder weiblein er mag "ALLE" hunde . war jetzt das erste mal das er so reagiert hat, die hunde unter einander war auch ok der labbi durfte nur keinen kontakt mit uns ansonsten haben sie sich ja verstanden so von hund zu hund ohne mensch
und ansonsten ist es so das wenn er was nicht möchte das er kommt und sich da zwischen stellt aber niemals bösartig oder auch nur ein knurren nichts. und bei dem war er so.... vieleicht hat er was geahnt -
Hallo,
haben sich die Hunde draußen kennen gelernt, oder in der Wohnung?
Das macht nämlich auch was gravierendes aus.Wenn es draußen klappt, heißt das zwar nicht, dass es drinnen auch klappen muss, aber die Voraussetzungen sind wesentlich besser.
Was habt ihr denn gemacht wenn euer Hund euch verteidgt hat?
Ich dulde so ein Verhalten nicht und unterbinde das.
Eventuell hat er nämlich dann das gleiche Problem auch mit einer Hündin und das Verhalten hat mit dem Rüden gar nichts zu tun.Da würde ich mal drauf achten.
Liebe Grüße
Steffi
-
wir haben uns bei der jetzigen besitzerin getroffen. also aufem feld eigentlich die hatte da einen riesen auslauf. wir haben es versucht zu unterbinden aber das war ihm schnuppe "wir waren seins"
-
-
An deiner Stelle wuerde ich erst mal daran arbeiten das Du deinem Hund vermittelst das er nicht das Recht hat dich zu gaengeln und dir quasi vorschreibt wem Du deine Aufmerksamkeit geben darfst....das sollte ihm erst gar nicht zustehen.
Erst wenn dein Hund soweit ist das er akzeptiert das Du die Regeln aufstellst wuerde ich mir einen zweiten Hund ins Haus holen.
Pubertaet oder nicht.........dein Hund sollte nicht die Oberhand haben und das hat er momentan, der Poebel.
-
Hallo,
da müsst ihr dann echt was tun, sonst gibt das immer Probleme.
Liebe Grüße
Steffi
-
was tun ist gut !!!
1. haben wir sonst das problem nicht kann alles machen und jeden streicheln, hunde können jederzeit in unseren garten bei uns rein teilt sogar sein futter oder knochen was halt grad zu ergattern ist
2.was die dominanz angeht oder den rang ist auch klar wird nicht versucht streitig zu machen
3. war es das ERSTE mal
4. ich weiss nicht wann ich die gelegenheit habe so ein treffen wieder zuhaben um sein verhalten zuunterbinden. werde so eine situation ja nicht herbeiführen -
Hallo,
es kann auch daran liegen, dass ihr alle aufgeregt wart und Dein Hund das gespürt hat. Schließlich war es ja auch nicht wie jede andere Hundebegegnung, sondern ihr hattet ja schon Erwartungen.
Von daher glaube ich, dass es dann wieder durchschlagen wird wenn ihr euch einem anderen Hund "anders" nähert wie euren Besuchshunden, denn schließlich wollt ihr die ja nicht behalten.
Man geht anders an die Sache ran und euer Hund war eventuell dadurch auch verunsichert und hat das mit dem anderen Rüden in Verbindung gebracht.
Nichts desto trotz sollte man so ein Verhalten unterbinden, was ihr ja gemacht habt. Von daher habt ihr das da schon richtig gemacht. Drauf achten solltet ihr halt.
Liebe Grüße
Steffi
-
naja ... wenn man mal vom menschlichen denken aus geht war es ja auch ganz schön zu wissen das er auch auf uns auf passt, was einen dann ja auch ein bisschen freud.
wie gesagt sonst kommt nie was hab immer gesagt der ist super verträglich kann nichts erschüttern freut sich über jede begegnung egal ob hund oder mensch. so weiss man wenigstens auch mal das er ein wenig aufpasst und man sich in bestimmten situationen vieleicht keine sorgen machen braucht zumindestens das kein freudig wedelnder hundi da steht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!