
Pudelfrage
-
Gast10075 -
11. Oktober 2009 um 18:04
-
-
Hallo,
da ich jetzt ja tatsächlich auch unter die stolzen Pudelbesitzer gegangen bin habe ich auch gleich einmal ne Pflegefrage.
(so, das Bild bleibt jetzt, auch wenn das Problem noch nicht zu erkennen ist)
Als ich Tomma bekommen habe war sie überall gleichmäßig kurz geschoren. Nun fängt das Gesicht allerdings an ziemlich zuzuwuchern.
Wenn ich ihr nun das Gesicht freischeren lasse, werden doch die Tasthaare um die Schnauze mit entfernt.
Ist das schnuppe? Stört das den Hund nicht? Ich stelle es mir irgendwie gemein vor, so ohne Tasthaare... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schönes Pudelchen.
Du kannst beides machen lassen, Gesicht ganz ausschneiden oder ein kleines Bärtchen stehen lassen.
Frage doch mal im Salon.
Mein Zwergpudelchen hat mit Bart besser ausgesehen, meinem Großpudel hätte es nicht gestanden -
Süßes Püdelchen
. Ist das ein Zwerg?
Wie Bentley bereits geschrieben hast, kannst du den Bart ruhig ausrasieren, wenn es dir so besser gefällt.
Meine beiden werden etwa alle 2 - 3 Wochen von mir ausrasiert und haben bisher noch keinerlei Probleme ohne die Tasthaare gehabt. Und bei den gängigen Schuren wird die Schnauze in der Regel auch ausrasiert. -
Hallo roterfindus!
Die ist ja supersüß !!!!!!!
Ich habe meinen Zwergpudel jetzt 1 1/2 Jahre und schere ihr immer das Schnäuzchen. Ist alles Geschmacksache bei Pudeln, aber ich finde, sie sieht "mädchenhafter" damit aus.
Bisher habe ich nicht festgestellt, dass es ihr ohne Tasthaare schlechter geht. Deshalb keine Sorge.
Das Scheren kannst du auch selber machen. Ist nicht schwer und preiswerter.
Schöne Grüße an die Süße und Dir viel Spaß damit (Spaß ist aber mit Pudeln selbstverständlich)m
-
Einen echt süßen Pudelfratz hast du da!
Meine Luzie bekommt von mir auch das Gesicht freigeschoren.
Sonst bekommt sie Probleme mit den Augen.Was echt lustig ist... die Tasthaare wachsen schneller als die restlichen Haare und pieken dann ab einer bestimmten Länge etwas. Aber nicht den Hund, nur mich beim Kuscheln.
-
-
Die Tasthaare sind beim Hund nur noch rudimentär vorhanden. Quasi Überbleibsel ähnlich wie Wolfskrallen. Das stört also nicht, wenn die Tasthaare abgeschoren werden.
ACHTUNG! Das gilt für den Hund. Bei Katzen sieht das anders aus. Da haben die Tasthaare noch voll funktionsfähig und werden auch gebraucht. Hier sollten Tasthaare nur dann abgeschoren werden, wenn es absolut unumgänglich ist(Krankheit/OP in diesem Bereich o.ä.).
-
Vielen Dank für eure Antworten! Mir gefällt glaube ich ohne Bart besser, schon ganz kahl rasiert.
Ich werde erst einmal zu einem guten Hundefrieseur gehen um mir das anzusehen. Traue mich da nicht wirklich ran. Vielleicht ja, wenn es mir gezeigt wurde.
Tomma ist ein Toy Tudel und schon das Gesicht ist so winzig....Werde auf jeden fall bilder einstellen, wenn frisch frisiert
-
Wie gross ist sie? Sie scheint mir grösser als 28 cm zu sein?
-
Sie ist, wenn sie frisch gebürstet ist knapp 28 cm. Habe sie gerade noch mal gemessen.Ich denke, reine Größe sind so 26 cm.
-
Eine süße Maus ist das. Ich hänge meine Frage einfach mal hier dran: Habe ich das richtig verstanden, die Tasthaare kann man bei allen Hunden abschneiden? Wir schneiden Bonny (Terriermischling) immer die Barthaare, schneiden aber um die Tasthaare drumrum (äußerst mühsam und kniffelig). Anders ginge es schneller und Bonny wäre eher fertig. Aber wenn es keine Beeinträchtigung gibt, würde ich in Zukunft alles schneiden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!