Umziehen... Macht mir bitte etwas Mut

  • Hallo zusammen


    Bin grad etwas verzweifelt und hoffe, ihr könnt mir vielleicht etwas Mut machen.


    Wir wohnen zusammen mit unseren 2 Katzen, dem Hund und einigen Wachteln in einem alten, Haus auf dem Land. Riesen grosser Garten, rund herum Felder, Wald und See. Idea eben. Alte Bäume und Schafe. Richtig idyllisch...
    Nun wir das Haus verkauft. Wir wollen es nicht, weil wir und die Sanierung nicht leisten könnten und das Land (fast alles Bauland und das ist in der CH sehr teuer) wäre auch zu kostspielig. Ausserdem will die Gemeinde eine Umfahrungsstrasse vor den Garten bauen und die Landwirtschaftszone davor wird in Gewerbe/Industrie umgezont. Also Schluss mit Idylle und Ruhe...


    Langer Rede kurzer Sinn, wir müssen mit unserem Zoo was Neues suchen. Nicht sofort, aber halt doch in absehbarer Zeit (ca. 6 Monate wohl). Die Wachteln könnten wir zur Not bei Nachbarn oder Eltern unterbringen. Von allen anderen wollen wir uns aber keinesfalls trennen.
    Unsere Katzen sind absolute Landkatzen, Freilauf ist ein Muss. Der Hund ist auch seit sie klein war ein Landhund...
    Da wir nicht 1500 Euro im Monat bezahlen können, sind unsere Möglichkeiten etwas begrenzt... Das macht mir ziemlich Sorgen... Auch etwas Angst (ok, eigentlich ziemlich viel Angst)


    Wie wohnt ihr? Wie machen es die unter euch, die in einer Wohnung wohnen? Ich kenne das nicht und kann es mir nur schwer vorstellen. wie klappt das mit Hund und freilauf-Katzen? Oder wohl eher mit Nachbarn? Habt ihr Tipps? Was ist mir Wohnungen in oberen Etagen? Was hat sich bewährt bei euch? Nimmt man einen Hund bei einer Besichtigung mit oder lieber nicht?


    Da wohl die Wenigsten ein eigenes Haus voll im Grünen haben und trotzdem glückliche Tiere haben, könnt ihr mir sicher etwas Mut machen. sehe zur Zeit wirklich zu schwarz (oder rot?). Hoffe ihr könnt mir bischen was erzählen, damit die Aussichten etwas rosiger werden. Möchte die Situation gerne als Chance sehen, aber das fällt mir zZ etwas schwer. Eben halt wegen der Tiere. Denen solls halt gut gehen.


    Und falls jemand im Umkreis von 35km um Bern was tolles weiss, haltet euch nicht zurück ;)


    Vielen lieben Danke

  • Zitat

    Wie machen es die unter euch, die in einer Wohnung wohnen?


    Den Hund nicht mit zur Besichtigung nehmen, aber angeben, dass ihr einen habt. Holt euch für alle Tiere eine schriftliche Halteerlaubnis vom Vermieter. Mit dem Hund gehst du ganz normal raus, mindestens dreimal am Tag. Darauf musst du besonders achten, da du ja nicht mehr einfach mal eben die Tür zum Garten öffnen kannst, wenn mal wenig Zeit ist oder so. Eine Katze kommt auch in der Wohnung klar. Toll ist es zwar nicht, aber unsere Katzen haben damals auch in der Wohnung gelebt, und nun im Garten, und ich kann keinen Unterschied in Gesundheit oder Verhalten feststellen. Eine weitere Katze extra neu anschaffen in der Wohnung würde ich aber nicht.
    Immer schön die Hundehaufen wegräumen, deinen Hund gut erziehen, Haare im Hausflur wegfegen, und supernett zu den Nachbarn sein, dann regt sich auch keiner auf.

  • Also meinem Hund geht es in Wohnung prima. In der Wohnung wird eh nicht getobt davon gibts genug beim Gassigehen. Der Hund meiner Eltern hat nen Garten - und nutzt ihn um darin zu pennen. Also kein großer Unterschied.


    Hier in unserem Haus gibt es fast nur Wohnungskatzen, aber unten im Erdgeschoss gibt es eine Freigängerkatze. Oft sitzt sie morgens vor der Haustüre und jeder kennt sie eigentlich und lässt sie rein und meist wird ihr auch noch die Feuerschutztüre innerhalb des Hauses geöffnet, so dass sie direkt vor ihrer Wohnungstüre maunzen kann und reingelassen wird von ihrer Familie. Tagsüber kann sie über die Balkontüre und offene Fenster natürlich rein und raus wie sie möchte.


    Sieh es nicht schwarz. Eine Wohnung ist kein Weltuntergang, alles ist managebar. Nur würde ich wirklich eher Erdgeschoss gucken wegen der Katzen, in höheren Stockwerken hätte ich immer Angst, dass sie doch mal über den Balkon dann abhauen. Und es ist einfacher für euch mit dem rein- und rauslassen. Höhere Stockwerke gehen ja nur noch über das Treppenhaus dann.

  • danke ihr beiden.


    Ihr habt ja schon recht. Natürlich ist es kein Weltuntergang. Für mich sehe ich da auch kein Problem. Für den Hund auch nicht. Für die Katzen bedingt. Aber es gibt ja auch Wohnungen auf dem Land...


    Natürlich machen wir Haufen weg und Haare, machen wir ja jetzt auch. Und erzogen ist sie auch. Getobt wird auch hier nicht im Haus.
    In unserer letzten Ferienwohung haben die Leute nebenan erst nach 2 Tagen bemerkt, dass da noch ein Hund ist. Und auch nur weil sie sie gesehen haben. Sie ist wirklich ruhig (drinnen) und umgänglich. Eigentlich sollte ich mir keine Sorgen machen...


    Hab halt Schiss, dass da kein Beller drinn liegt, wenn mal wer klingelt oder es sehr schwer wird mit Tieren was zu finden, weil immer mehr Leute keine im Haus haben wollen...


    Zitat

    Eine weitere Katze extra neu anschaffen in der Wohnung würde ich aber nicht.


    Nein, auf keinen Fall, es kommt mit wer schon da ist und damit hat es sich.


    Zitat

    Der Hund meiner Eltern hat nen Garten - und nutzt ihn um darin zu pennen. Also kein großer Unterschied.


    Stimmt schon, meist wird da eh nur beobachtet und geschlafen...


    Seid ihr da wo ihr wohnt willkommen oder nur geduldet? (kann ja auch in einem Einfamilienhausquartier so sein). Davor fürchte ich mich nämlich etwas... Eigentlich ist das mein Hauptproblem denke ich :/

  • och mensch, das ist ja wirklich eine blöde situation! fühl dich mal gedrückt :streichel:


    ich habe auch bis anfang des jahres mit meiner familie in unserem zwei familien haus mit großem garten in ruhiger gegend gewohnt, leider mussten wir das haus verkaufen, da es nach der arbeitslosigkeit meines vaters und meiner mutter einfach irgendwann nicht mehr finanzierbar und auch hätte dringend saniert werden müssen, wofür natürlich erstrecht kein geld mehr da war...


    jetzt wohne ich in einem hochhaus im 11. stock, die gegend ist fast die gleiche, ich bin nur ca. 3 km weg gezogen, ich wollte hier gerne am stadtrand bleiben!
    wir haben jetzt eine 3 zimmer wohnung auf 79m², meine schwester und ich. dazu 7 ratten in 3 großen käfigen und 2 große hunde.
    es geht sogar sehr gut muss ich sagen! ich vermisse natürlich den vorteil eines eigenen hauses und gartens, vor allem um den garten ist es schade, aber dafr bin ich jetzt definitiv wesentlich mehr unterwegs :D es hat also auch seine vorteile!
    außerdem erfreue ich mich an der aussicht! da das bremerland ja sehr flach ist, kann ich bis zu den häfen, nach oyten und achim schauen! das ist toll, vor allem abends hat man einen wunderschönen anblick! ich freue mich schon auf silvester ;)


    außerdem muss ich gestehen fühle ich mich hier nicht so alleine, man bekommt halt immer was von draußen oder den nachbarn mit...


    und ganz wichtig: ich muss nicht mehr frieren!!! :D wir hatten nämlich im alten haus uralte fenster, überall zog es durch, die wände und das dach waren nicht richtig isoliert usw.
    das finde ich wirklich super! ist blöd das an sowas fest zu machen, aber es stellt wirklich eine enorme verbesserung da!
    außerdem muss man sich nicht mehr selber um alles kümmern, man sagt dem hausmeister das wasser läuft nicht richtig und es wird behoben usw. das ist auch ein klarer vorteil!


    dazu muss ich allerdings sagen, ich bin extra in ein frisch saniertes und renoviertes hochhaus gezogen, ein altes hätte ich nicht gewollte, es musste wirklich frisch oder vor kurzem saniert sein!
    auch gefällt mir die gegend wie gesagt und auch das haus an sich bietet viel sicherheit. man hört ja oft von "horrorstories" in "hochhausghettos", das hat die baugemeinschaft hier konsequent versucht in ordnung zu bringen, vor ein paar jahren wurden viele häuser und häuserteile abgerissen, die restlichen wie gesagt komplett saniert und renoviert, die parkplätze neu gestaltet, parkanlagen angelegt, die eingänge größer, übersichtlicher und schöner gestaltet, neue fahrstühle und eine concierge-loge an jedem haus eingerichtet, wo immer jemand sitzt mit dem man schnacken kann oder der einem weiterhilft (wenn man den schlüssel verloren hat, der fahrstuhl nicht geht usw.).
    zudem werden jetzt die eingänge, parkplätze und fahrstühle videoüberwacht und abends laufen security teams durch die häuser und parkanlagen, damit z.b. keine jugendlichen sich schlägereien liefern oder betrunkene dort sitzen usw.


    ich muss sagen wenn es hier nicht für mich schön und sicher wäre, dann wäre ich wohl auch nicht in ein hochhaus gezogen.
    aber wie man sieht geht es! auch die wohnung ist wirklich sehr schön und hat sehr, sehr große fenster, das war mir auch wichtig, ich wollte unbedingt eine sehr helle wohnung!


    man muss also nicht alles negativ sehen! auch mit dem fehlenden garten habe ich mich abgefunden, auch das hat vorteile: ich brauche keine gartenarbeit mehr machen :lol:
    legt einfach viel wert darauf was ihr wollt! da mir auch viele dinge wichtig waren habe ich auch eine wohnung die verhältnismäßig teuer ist und wo ich ein wenig knappsen muss, dafür bin ich hier aber auch wirklich zufrieden und bereue es nicht! ich denke, vor allem das ist wichtig!

    p.s.: als ich noch in unserem haus gewohnt habe, konnte ich mir übrigens auch nicht vorstellen jemals in einem block oder hochhaus zu wohnen! wie heißt es doch so schön: es kommt immer anders als man denkt!

  • hallo :)


    ich schließe mich der Meinung an, dass eine Erdgeschoßwohnung wohl das Beste wäre...
    Ich hab 8 Jahre mit Hund und Katz in einer 50qm großen Wohnung gewohnt, die allerdings auch ebenerdig war und an die ein schöner Garten angeschlossen war. Den durften zwar alle Mieter nutzen, trotzdem gab es nie Probleme, weder mit Hund noch Katz, die Nachbarn kannten und mochten meine Tiere und sie haben auch nie jemanden belästigt oder so...
    Sorgen hab ich mir allerdings öfter gemacht, wenn die Katz nicht nach Hause kam, aber das geht einem auf dem Land sicher genauso...


    Freigängerkatzen können also auch in Wohnungen glücklich werden, Hauptsache ist wohl, dass sie wieder raus dürfen... und einem Hund ist es glaube ich egal, Hauptsache er ist bei seiner Familie.. mit dem Hund geht man zum Bewegen ja eh raus..


    Ich denke sogar, dass sich manche Hunde in kleinen, gemütlichen Wohnungen besser ins Rudel integriert fühlen als in riesigen Häusern, da der Kontakt ja viel enger ist.... allerdings sollte man in kleinen Wohnungen, meiner Meinung nach, nicht mehrere Tiere halten, da diese voreinander auch Rückzugsmöglichkeiten haben sollten...


    ich wünsche euch ganz viel Glück, dass ihr eine passende Wohnung findet, die auf eure Bedürfnisse passt und vor allem nette Nachbarn!!!!


    liebe Grüße

  • Wir sind in einem Haus mit mehreren Wohnungen und sind willkommen - die Hausverwalterin hat selbst Hunde und war begeistert, als sie mal hier war :D
    An eurer Stelle würd ich ne Anzeige aufgeben, in der schon steht, dass Hunde und Katzen erlaubt sein sollen.

  • Zitat

    Seid ihr da wo ihr wohnt willkommen oder nur geduldet? (kann ja auch in einem Einfamilienhausquartier so sein). Davor fürchte ich mich nämlich etwas... Eigentlich ist das mein Hauptproblem denke ich :/


    also mit unseren nachbarn komme ich bisher sehr gut aus, alle grüßen mich freundlich! leider sind hier viele ausländer, was jetzt nicht abwertend gemeint ist, aber viele sprechen sehr schlechtes deutsch und so kann ich mich nicht wirklich mit ihnen unterhalten ;)
    aber ich habe schon das gefühl das ich hier willkommen bin!
    auch das meine hunde ab und zu bellen stört keinen, es sind halt hunde und es gibt nachbarn die sind mit ihrer musik oder bohrerei lauter, zum glück habe ich nur trampelnde kinder neben und unter mir :lol:

  • Ihr seid lieb.


    Wie gesagt, rational betrachtet, mach ich mir um den Hund keine Sorgen. Sie will bei uns sein, da reicht auch ein Zelt :D
    Um uns ja auch nicht, hab auch schon 2 jahre mit einer Katze in einem Wohnwagen gewohnt. Wir hatten halt immer Platz um uns rum. Waren gleich auf dem Feld oder im Wald. Das möchte ich schon so beibehalten. Immer ins Auto zum Gassi gehen geht nicht. Hab halt nur am Abend ein Auto. Das möchte ich auch gar nicht.
    Viel Platz brauchen wir auch nicht. Müssen halt einfach irgendwie raus können, das kann aber auch auf eine, Dach sein...
    Ich hab auch schon viele Wohnungen gesehen, die Katzentreppen vom Balkon runter hatten, das ginge ja auch.


    An die Gartenarbeit dachten wir auch schon. Keine 2500 qm mehr mähen, kein Unkraut jäten, keine Bäume schneiden... Macht man ja meist gern, aber halt nicht immer...
    Auch das frieren ist wahr :lol:


    Ist wirklich vor allem so eine emotionale Sache. Die Angst, dass uns mit den ganzen Tieren keiner haben will. Irgendwo wohnen wo keiner uns haben will, möchte ich nämlich nicht. Aber es scheint, als hättet ihr da gute Erfahrungen gemacht.


    Eigentlich bin ich ja flexibel. Nicht ortsgebunden, ziemlich anspruchslos. es ist halt hier wirklich toll. Aber toll kann ja auch was gaaaanz anderes werden.


    Das mit der Anzeige werd ich mal ins Auge fassen. Irgendwie muss ich es aber schaffen, dass sie raussticht. Die "Paar/Familie mit Katzen und Hund sucht..." gibts hier im Moment unzählige...


    edit: Für Luna wärs sicher auch ein Vorteil. Vielleicht werden wir dann endlich mal Hunde in der Umgebung haben...

  • hallo fläcki,
    lass dich von der angelegenheit nicht nervös machen.
    auch wenn sich euch kurzfristig keine bessere lösung als der umzug in eine wohnung bietet, heisst das ja nicht, dass du dir danach nicht doch noch eine bessere wohnungsmöglichkeit suchen kannst.
    gruss...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!