Brauche euren Ratschlag

  • Hallo Leute,

    brauche mal ganz dringend euren Rat.

    Seit letzten Sonntag haben wir eine kleine Spanierin zur Pflege aufgenommen. Eine liebe , kleine knuddelige Maus.

    Schon von Anfang an, fiel uns auf, das sie einen sehr großen und einen sehr festen Stuhlagang hat. Teilweise haben wir den Verdacht, das sie sich richtig quält dabei.

    Da ich meinen Hund barfe und er es auch sehr gut verträgt, habe ich gestern Abend gedacht, ich gebe ihr auch mal eine kleine Menge rohes Hühnerragout zum TF dazu.

    Diese Nacht dann, hat sie (wie immer groß und fest) 6x Kot abesetzt.
    4x davon im Haus und 2x draußen.
    Gegen 4:45 Uhr dann hat sie Durchfall bekommen (auch eine sehr große Menge).
    Frag mich sowieso wo sie das alles her holt. Meiner Meinung nach ist das viel zu viel was sie wieder ausscheidet. So nach dem Motto oben rein und hinten wieder raus.

    Um 6:45 Uhr hat sie dann eine kleine Menge mit Blut :schockiert: im Garten abgesetzt.
    Während unseres Spazierganges dann, setzte sie sich dann noch 2x hin und beide Male hat sie dann nur noch Blut gemacht. Zwar sehr kleine Mengen aber immerhin Blut.
    Eine halbe Stunde später dann, hat sie auch im Garten wieder Blut gemacht.
    Seit dem schläft sie jetzt.
    Ansonsten ist mir aber nichts weiter an ihr aufgefallen. Draußen läuft und springt sie wie immer und drinnen ist sie wie immer relativ ruhig.

    Waren diese Woche schon mit ihr beim Arzt, da sie auch eine starke Rachenentzündung hatte.

    Könnte das alles zusammenhängen, oder könnte sie eventuell auch Parvo o.ä. haben?
    Mache mir jetzt natürlich auch Sorgen um unseren Hund. :gott:

    Sollte ich jetzt lieber mit ihr nur auf dem Grundstück bleiben, damit ich keine anderen Hunde gefährde??

    Der Verein von wo wir sie haben, sagt ich solle heute erst noch beobachten ( sie vermuten, dass das vom Futter kommen könnte)und wenn es morgen nicht besser ist zum TA gehen.
    Wie gesagt, sie ist als wenn nichts wäre und seit 2 Stunden hat sie auch nicht mehr gemacht.

    Habt ihr Erfahrung wie das zusammenhängen könnte?

    LG
    Kerstin

    • Neu

    Hi


    hast du hier Brauche euren Ratschlag schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das mit dem Blut würde mir große Sorgen machen. Frag doch mal beim TA nach.
      Ansonsten habe ich bei meiner Sizilianerin letztes Jahr festgestellt, dass sie einen extrem empfindlichen Magen hatte. Da war auch alles durcheinander. Ich habe ihr dann einige Tage lang nur Haferschleim gefüttert, mit klitzekleinen gekochten Hühnchenstücken und etwas Hühnerbrühe, damit's nach was schmeckt. Danach wurde es deutlich besser. Auch Knabberkram hat sie gar nicht vertragen und nachts heftig erbrochen. Gab dann nur etwas Trockenlunge, das ging.

    • Ich würde auch einen TA befragen....vielleicht scheidet sie auch Blut aus,weil sie beim Kot absetzen so stark pressen muss.
      Ich würde auch ein paar Tage leichtverdauliches Futter geben....z.B. gekochte Hähnchenbrust mit gekochtem Reis,evt. etwas gekochte Möhre dazu.Dann mal beobachten wie der Kotabsatz ist und vor allem auch die Menge.
      Wahrscheinlich ist auch ihre Darmflora gestört und sie verwertet ihr Futter nicht.Es gibt Pulver und Gels für den Wiederaufbau der Darmflora.

      Den TA würde ich trotzdem aufsuchen und auch Kotproben untersuchen lassen.

    • Dank euch beiden für die schnelle Antwort.
      Ja, dass das eventuell mit dem pressen beim Stuhlgang zu tun hat, haben wir auch schon gedacht.
      Schonkost ist klar. Nur ist heute Sonntag und ich habe kein Hähnchenfleisch o.ä. im Haus. :ops:
      Reis könnte ich ihr anbieten.

      Meine Befürchtung war nur, das es halt auch ne eingeschleppte Krankheit sein könnte. :schockiert:

      LG
      Kerstin

    • Haferflocken, am besten die Zartblattflocken mit heißem Wasser überbrüht, matschig gekochten Reis oder Kartoffelpüree mit Wasser gekocht ...eignet sich alles als Schonkost.
      Wenn Du kein Huhn da hast gehts auch ohne.
      Wenn Du puren Joghurt da hast oder Hüttenkäse, dass kann man auch untermischen.
      Oder in Kamillentee eingeweichter Zwieback.

      Alles Gute :smile:

    • Beim Reis muß man aufpassen, weil er ja entwässert und den Stuhl dann noch mehr verhärtet. Darum füttert man Reis auch gegen Durchfall.

      Zum reinen Abführen (wg. des harten Stuhls) könntest Du auch ein Stück Butter geben.

    • Hüttenkäse (körniger Frischkäse) mit gekochtem Reis ist auch sehr gut,Hüttenkäse enthält Salz,das Wasser bindet.Oder auch Joghurt mit gekochtem Reis und dann dem Reis eine Prise Salz beim kochen zugeben.In etwas Salzwasser gekochter Reis soll nicht entwässernd wirken.Evt. etwas Öl zufügen.
      Die Darmflora würde ich auch auf jeden Fall wieder aufbauen.

    • Hallo ihr lieben,

      gestern Abend hat Abby nochmal Durchfall mit etwas Blut gehabt. War dann aber die ganze Nacht sauber und hat heute Morgen wieder ein ganz normales Würstchen gemacht. :gut:
      Hätte nicht gedacht, dass sich das so schnell wieder erledigt hat.
      Hoffe es bleibt so und wir sind mit dem Thema durch.

      LG
      Kerstin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!