Schlechte Laune + Hund. Kann das gut gehen?

  • ich sehe das genauso schlechte Laune überträgt sich auf den Hund und das ist natürlich umso stressiger ...

    ich habe mir auch eine zeitlang immer stress beim Gassi gehen gemacht auch weil ich dachte hoffentlich läuft alles perfekt ...

    aber jetzt geh ich auch immer relaxter an die Sache und mein Hundi und mir tuts gut :gut:

  • Wenn ich genervt bin bekommen sie ihr Geschirr an und sollen tun was sie wollen. Heißt also ich vermeide es irgendwas zu wollen. sollen sie halt ziehen, na und? Abrufen tu ich eh kaum und das Platz sitzt auch wenn ich genervt bin. Im Grunde wird nicht korrigiert wenn ich genervt bin, sondern wir lassen und gegenseitig in Ruhe..

  • Versteh echt nicht, warum du dir was daraus machst was die Leute sagen.

    Helfen die Leute dir wenn du ein Problem hast? NEIN - also :headbash:

    Stell dir vor wie alt dein Hund ist und was er kann, alles andere kann dir doch egal sein.

  • Zitat

    Wenn ich genervt bin bekommen sie ihr Geschirr an und sollen tun was sie wollen. Heißt also ich vermeide es irgendwas zu wollen. sollen sie halt ziehen, na und? Abrufen tu ich eh kaum und das Platz sitzt auch wenn ich genervt bin. Im Grunde wird nicht korrigiert wenn ich genervt bin, sondern wir lassen und gegenseitig in Ruhe..

    So mach ich das auch.
    Wenn ich mit anderen HH unterwegs bin reduziere ich auch alle Kommandos auf das absolut nötigste. Man muss sich ja nicht mit Gewalt blamieren ;) .

    Einen fest sitzenden Grundgehorsam erwarte ich auch erst beim erwachsenen Hund, also ab 2 Jahren. Junghunde haben halt immer mal wieder Flausen im Kopf.

    Gruss Liane

  • wenn ich schlecht gelaunt bin merkt Tayli das auch immer sofort und nutzt das als erlaubnis nur mist zum machen
    er kommt erst nach dem 5. rufen, zieht an der leine, läuft in doppelt so großen abstand wie sonst zu mir

    wenn hh mit hund begegnen will ich auch immer das er perfekt an denen vorbei läuft und nicht an der leine zieht doch was macht Tayler zieht wie verrückt und ich grieg wieder zu hören das mein hund mit 1,5 jahren das doch endlich mal ordentlich an leine läufen können muss :/

    sobald wir aber an hunden vorbei laufen die wir nih kennen und es mir also relativ egal ist wie er läuft klappt das natürlich perfekt :???:

    also ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst und ich denke wir müssen beide einfach nur versuchen gelassener zu werden und uns nicht so viele gedanken machen was die anderen von uns denken

    ich weiß leichter gesagt als getan :headbash:

  • Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Hunde das natürlich merken, wenn man schlechte Laune hat. Ich denke, dass viele Hunde dann "nicht hören", um zu vermeiden etwas falsch zu machen.
    Gerade auch das Rankommen ist für viele Hunde dann problematisch. Warum soll ein Hund in eine total aufgeheizte Stimmung platzen? Die meisten Hunde entfernen sich von solchen Menschen/Hunden, weil sie nicht wissen wie der andere reagiert und die Situation schlecht einschätzen können.

    Bei mir läuft es auch so, dass ich einfach versuche nur die allernotwendigsten Dinge zu verlangen und mit den Hunden so zu reden, als wäre nichts. Aber das hat mich jetzt auch schon jahrelanges Training gekostet ;) Und ich versuche mir auch mehr Zeit zu nehmen. Das heißt, ich mache dann meistens nicht so einen Marathonspaziergang wie sonst, sondern vielleicht erstmal einen kürzeren und wenn ich mich später wieder abreagiert habe, zu Hause bei einem Kaffee und mit einer Pause, dann gehe ich nochmal entspannter mit den Hunden los und dann macht es uns allen viel mehr Spaß! :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!