Welpe läuft nicht

  • hi ich mal wieder :wink:

    hab jetzt ein kleines problem mit unserer kleinen

    ich geh ja noch nicht wirklich viel mit ihr raus immer nur ein paar meter zu dem punkt wo sie was machen soll und zurück immer nach dem essen und nachdem sie geschlafen hat

    aber die kleine hat oftmals gar keine Lust (an der Leine) zu laufen nachdem ich sie absetze (die Treppe runter muss ich sie ja tragen). Setzt sich hin und geht nicht weiter. Wenn ich "Komm" sage und versuche sie mit einem Ruck zum Weiterlaufen zu animieren fiept sie als würde sie geschlachtet :shock:

    Wie kann ich die kleine zum ordentlichen Laufen animieren? In die Hocke gehen und mit Leckerlis animieren oder wie? Wie habt ihr das bei eurem gemacht?

    gruß

    smacked2

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe läuft nicht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich hatte das problem noch nie, aber ich würde auf jedenfall zum mit leckerchen locken tendieren.
      oder spielen.
      aber auf keinen fall an der leine rucken.
      das versteht der hund wohl eher als strafe als als aufmunterung!

    • Hallo,

      Welpen verlassen ihre Höhle /vertraute Umgebung nur sehr ungern. Diese Verhaltensweise hat ihnen im Laufe der Evolution das Überleben gesichert. Deshalb dürfte es für deinen Hund nicht wirklich ersichtlich sein, wieso du ihn dazu zwingst. Natürlich muss ein Hundewelpe in unserer Umwelt viel kennenlernen. Ich würde es so probieren, dass du irgendwo hin fährst, wo du deinen Welpen frei laufen lassen kannst und dann den Folgetrieb ausnutzen. Ansonsten muss ein Welpe eher nicht spazieren gehen, sondern wie gesagt viel kennen lernen, die Welt entdecken. Teilweise setzen sich Welpen auch hin, weil sie überfordert sind, die Eindrücke erst mal verarbeiten müssen. In ein paar Wochen/Monaten (wie alt ist denn dein Hund?) dürfte sich das Problem von selbst erledigt haben.
      Ach ja, es kann auch helfen, in einer größeren Gruppe Menschen oder mit anderen Hunden zu gehen, so dass dein Welpe sich sicherer fühlt.

    • Zitat

      ich geh ja noch nicht wirklich viel mit ihr raus immer nur ein paar meter zu dem punkt wo sie was machen soll und zurück immer nach dem essen und nachdem sie geschlafen hat

      Ehrlich !? An ihrer Stelle hätte ich auch keine Lust auch nur einen Meter zu gehen !

    • nun sie muss halt oft raus damit sie stubenrein wird

      also immer nach dem schlafen geh ich mit ihr sie macht auch meistens dann was :gut:

      das mit dem rucken hab ich in nem berner buch gelesen ... erst (leicht) rucken dann loben & spielen

    • Dein Welpe geht nicht gerne spazieren und du ruckst, auf dass er es noch weniger mag??? Wie gesagt, es ist eine völlig normale Verhaltensweise von Welpen und ich würde da ausschließlich über Folgetrieb oder positive Verstärkung gehen.

    • Hallo,

      möchte noch etwas hinzufügen. Versuch deinem Welpen die Welt schmackhaft zu machen, dass es ok ist, sich von zu Hause weg zu bewegen und es bei dir sicher und interessant ist. Spiel mit dem Hund, finde etwas interessentes (Spielzeug, Leckerlie), aber bestrafe ihn nicht für etwas, was der Welpe eigentlich positiv verknüpfen sollte. Auch kann es gesundheitlich schädlich sein gerade einen jungen Welpen an der Leine zu rucken. Die Frage ist auch, warum man etwas negativ für einen Hund verknüpfen muss, wenn man mit positiver Verknüpfung mindestens genauso gute Erfolge erzielt. Auch ist nicht jedes Welpenbuch gut, vielleicht solltest du mal einen Nachmittag in der Bücherei verbringen um etwas Überblick zu gewinnen.
      Mir persönlich war immer am wichtigsten, dass mein Hund immer motiviert mit mir zusammen arbeitet und nicht aus Angst vor Strafe, Leinenruck odr ähnlichem.

    • Wenns gar nicht geht, trag den Hund ein Stück. Dann gehts meistens. Das passiert bei vielen Welpen. Ansonsten schließ ich mich meinen Vorrdnern an.

      LG Kindhund

    • Hallo,

      Wie Lucy Lou schon gesagt hat, verlassen die Welpen nicht gerne das vertraute Heim, weil sie sich dort geborgen fühlen. Das ist so bei den Welpen. Ich habe ihm den Garten schmackhaft gemacht. Wenn er nicht mitgekommen ist, dann hab ich ihn halt getragen. Wenn er Pipi oder Kaka gemacht hat, dann hab ich ihn richtig toll gelobt und im Garten für einige Minuten mit ihm gespielt. Er hatte schnell raus, dass im Garten des öfteren gespielt wird, oder ich habe ihm eine Tannenzapfe zugeworfen mit der er sich dann ausgiebig amüsiert hat. Sei ein bisschen kreativ und versetz dich in die Lage deines Welpen. Ich bin sehr viel mit ihm im Garten gewesen und habe ihn schnüffeln lassen, alle Ecken durfte er erkunden, um ihm zu zeigen, dass der Garten nichts "Schlimmes" ist und Teil seines vertrauten Heimes ist.

      LG YoLY

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!