Was soll ich meiner neuen Hündin füttern?

  • Hallo,

    ich bräuchte mal ein paar Tipps zum Futter...kenne mich noch nicht so gut aus,bzw der letzte Hund ist laaaange her :smile:
    Habe seit einigen Tagen eine Mischlingshündin,ca 50cm-gewogen habe ich sie noch nicht.Sie ist 7 Monate alt und die Vorbesitzerin hat mir den Rest ihres bisherigen Futters mitgegeben-Royal Canin junior.Ich würde es noch zu Ende füttern,aber dann vielleicht auf ein anderes umstellen?Habe hier irgendwie wenig Gutes über das Futter gelesen...?!
    Was könnte ich ihr denn noch geben?Und wie ist das mit Joghurt,Hüttenkäse usw-wieviel und wie oft untermischen?
    Sorry,aber möchte ja auch alles richtig machen :???:

    Danke für eure tipps :gut:

  • Schau mal hier rein, da findest du eine Reihe empfehlenswerter Futter und auch die Infos, auf was man bei Futter achten sollte.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Untermischen würde ich persönlich unter Trockenfutter gar nix, bei mir gibt es solche Leckereien immer seperat vom Futter, zu groß das Risiko, dass der Hund sonst das Mäkeln anfängt und nur noch frisst, wenn was drunter ist und immer mehr davon verlangt.

  • In dem Link findest du sehr gute Futtersorten.

    Unter anderem kämen zB Josera Kids oder Festival oder SensiPlus, Canis Alpha, Lupovet Sporty, Arden Grange Puppy LB, ... und viele mehr in Betracht.

    Ich würde auch nichts untermischen. Aus diversen Gründen. Aber zwei Mahlzeiten pro Woche mit frischem Fleisch, Ei und Joghurt zu ersetzen, dagegen spricht gar nichts, im Gegenteil, das ist sehr gesund.
    Mehr als zwei Mahlzeiten würde ich beim wachsenden Hund nicht ersetzen, wenn man nicht das Calcium:Phosphor Verhältnis entsprechend dann ausgleicht. Das kommt nämlich sonst zu sehr ins Ungleichgewicht, was beim wachsenden Hund nicht gut ist und zu Knochen- oder Gelenksschäden führen kann. Beim erwachsenden Hund (nach 13. Monat) ist das wieder etwas "lockerer" (wobei man da auch nicht einfach irgendwas bunt gemischt geben sollte, aber da sind häufigere Fleischzugaben kein Problem).

    Gemüse oder gar Getreide (Nudel, Reis, oder andere KH Quellen wie Kartoffeln etc) würde nicht nicht zufüttern, denn davon ist im Trockenfutter ohnehin weit mehr als genug. Das frische Fleisch liefert frisch alle Vitamine, die der Hund braucht.

    Was du machen kannst ist zur Abwechslung auch häufiger Welpen-Dosen zu geben. zB Real Nature oder Terra Canis. Die sind auch sehr hochwertig und haben die richtigen Werte für Hunde. Ich finde ein Abwechseln mit Nass- und Trocken oder Frisch- und Trockenfutter sowieso am besten für die Gesundheit.

  • Ich habe alle Threads zum Thema Futter studiert und bin nun bei Josera Optiness gelandet. Schmeckt gut (dem Hund), ist gesund und noch bezahlbar.

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Grüße Bernd

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!