Rechnerei....

  • Hi Alex,

    mit dieser Diät kenne ich mich nicht aus,und grad nur etwas vom Tumor gelesen.
    Ich halts allerdings nicht für zwingend erforderlich ,denn durch die Umstellung auf Barf wird eh entgiftet und der Organismus stellt sich um :smile:

  • Huhu,wie verhält sich das denn mit dem Calcium-Phosphor Verhältnis...gleicht sich das einfach so aus(also wenn ich das Ca nach Bedarf füttere?) oder muß ich die Phosphorwerte noch gesondert berücksichtigen???
    Hab Angst irgendwas falsch zu machen,da meine Hündin mit ihrer Arthrose,Spondylose und HD genug am Backen hat.
    Alex

  • Hi Alex,

    erstmal hier wegen der Ca.-werte
    http://dubarfst.eu/forum/thread.php?threadid=12340

    So dann hab ich mal ein wenig gerechnet ;)
    ich würde so füttern:
    Lutzi
    300gr Fleisch plus rfk nach Ca.gehalt
    Mathi280gr Fleischh plus .......

    Die Futtermenge kann ruhig je nach rfk zwischen 2-2,5% variieren.
    Dann bist du diesbezüglich schonmal auf der sicheren Seite.

    Wegen der Arthrose ..... würde ich auf Getreide komplett verzichten und aufs Bewicht achten.

    Braunhirsemehl hat allerdings eine wertvolle entzündungshemmende Wirkung bei Arthrosen und nur davon würde ich eine kleine Menge täglich zum Futter geben.(Bekommt mein Arthrosehund auch)

    Ich selber achte auf ein ausgewogenes Ca.-Ph.-verhältnis und füge noch eine kleine Menge an E.-schalen zum Fleisch.
    Das macht aber jeder anders.

  • Den Tipp mit getreidefrei und einem Löffel Braunhirse täglich ins Futter kann ich nur unterstützen! Habe auch so ne Gelenks-Krücke hier. ;)

    Ansonsten schließe ich mich bernertante an! Ich persönlich finde, dass man, wenn man mit Knochenmehl den Ca-Bedarf deckt, nicht noch zusätzlich Eierschalenmehl braucht.

    Ich kenne einen Menschen, dem die Budwig Diät sehr gut getan hat! Allerdings würde ich an eurer Stelle auch erstmal ein paar Monate eine bedarfsgerechte Frischfütterung ausprobieren. Das sollte auch normalerweise reichen.

    Was ich noch empfehlen kann (auch wenn da sicher einige Heilpraktiker, die "old school" Ansichten haben, aufschreien, weil sie Kombipräparate nicht mögen) ist eine "rundum Zellkur" mit Kombipräparaten von Heel. Mein Senior bekommt sie einmal im Jahr und sie tut ihm sichtlich gut.
    Engystol, Coenzyme Comp., Lymphomyozot. Und wenn zB die Leber wegen viel Medikamentengabe angeschlagen ist, dann kann Hepar Comp. noch sehr gute Dienste leisten. 3-4 Wochen, alle 2 Tage.

  • Hallo Ihr Lieben,
    hab mir nun die THP welche auch die Budwig Diät vorschlug ,gebeten mir bei den Futterplänen zu helfen.Mal sehen inwieweit die von meinem Modell abweichen.Hattet Ihr am anfang auch so Sorge?? :???:
    Ansonsten gibt es wohl demnächst einen Barf-Lehrgang,mal sehen ob ich da noch einen Platz bekomme.
    lieben Gruß Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!