Für 4 Monate alten Welpe Maulkorb????

  • Es gibt zwar schon ein paar Themen dazu ,muss aber trotzden nochmal was anderes fragen.
    Unser Hundetrainer hat uns ja empfholen einen Maulkorb Nala im Haus umzulegen ,da sie öfter ausflippt und sehr dolle beisst.
    Ich wollte das zwar nicht ,aber wir wissen auch nicht so recht weiter.
    Sie ist sehr eigenwillig.
    Das liegt aber nicht nur an den Rassen sondern auch an uns , das sehen wir ja ein!!!!!
    Ich wollte wissen ob sie überhaupt noch richtig die Beisshemmung lernt ,wenn sie einen Maulkorb trägt :( :
    Ich würde es schon anders regeln .
    Sie verbellt ja auch alle Leute und will sie anspringen.
    Würdet ihr hier einen Maulkorb empfeheln?????????
    Hat jemand Erfahrung oder weiß Rat??


    Bitte nur Antworten ohne Unterstellungen und Schuldzuweißung


    Ps. Ich habe noch nie einen Welpe mit Maulkob gesehen :hilfe:

  • An einen Maulkorb zu gewöhnen ist im Prinzip nicht schlecht - damit sie es für den Notfall schon kann.


    Allerdings wüsste ich nicht, wie dein Hund etwas lernen soll, wenn sie einfach den Maulkorb anbekommt... :???:


    Immer wichtig ist: ungewolltes Verhalten ignorieren, gewolltes belohnen!


    Und: wenn Hund springt, einfach wegdrehen. Er möchte eigenlcih nur nett sein :smile:

  • Zitat

    Ps. Ich habe noch nie einen Welpe mit Maulkob gesehen


    Dann lass es sein :( :
    Und diesen Trainer kann man auch in der Pfeife rauchen, wenn das alles ist was der dazu zu sagen hat. :( :


    Ansonsten wurde dir ja schon einiges dazu gesagt. :|

  • Ja Balljunki ,ich weiß ,aber es ging ja jetzt um den Maulkorb .
    Ich habe es schon mit Ignorieren usw. gemacht ,es wir auch schon besser.
    Aber viele Leute bekommen einen riesen Schreck wenn sie belt. :roll:
    Ich Danke euch, suchen uns noch einen anderen Hundetrainer.
    Vielen lieben Dank .
    Auch wenn Ihr es nicht glaubt ,aber ich nehme mir viel von euren Tipps zu Herzen und setzte sie auch um bzw ,ich versuche es.
    Gestern zum Beispiel hat Nala hundeAA gefressen und hat gestunken ,da wollte meine Oma ihr Wurst geben ,damit der Geruch weggeht ,aber ich will nicht das sie wurst bekommt und habe gesagt nein ,aber sie gibt ihr heimlich hinter meinen Rücken ein Stück Wurst ,ich hätte :explodieren: können.
    Das ist nur ein Beispiel ,sie hören nicht oft auf mich!!!

  • Vergeude nicht deine Energie dich über Andere zu Ärgern. Da deine Oma eh was gibt dann gestaltet es so das Hundi auch was lernt dabei (z.B. dich zu Fragen bevor sie etwas von anderen annimmt, da brauchste halt einen guten Trainer der dir das Beibringen kann).


    Konzentriere dich auf deinen Hund und schaue wie du Situationen geregelt bekommst ohne Andere erziehen zu müssen.


    Dein Hund hat noch nicht erkennen können das ihr es Ernst meint. Auch dazu bräuchtet ihr einen Trainer der euch vermitteln kann wie ihr das am Besten anstellt. Respektlosigkeiten werden nicht ignoriert sondern gemassregelt. Wann, wie und ob Notwendig, ja auch dazu braucht ihr eine gute HuSchule welche euch das vermittelt.

  • Danke nochmal an euch alle.
    Wir müssen uns alle einig sein sonnst wird das nicht und vor allem Konzequenz ist das A und O.
    Leider gibt es in Jena nur eine Hundeschule :???:


    Bin echt froh ,das man immer auf Euch zählen kann :gut:
    Ein großen Lob an euch Alle :gold:
    :umarmen:
    Ich werde nie aufgeben ,wir müssen uns einfach besser in den Hund hineinversetzen ;)

  • Zitat

    Wir müssen uns alle einig sein sonnst wird das nicht und vor allem Konzequenz ist das A und O.


    Und damit macht man sich das Leben unnötig schwer und der Hund bekommt die Unsicherheiten vorgesetzt die er nun nicht brauchen kann.


    Gelassenheit ist das oberste Gebot in der Hundeerziehung. Konsequenz in der jeweiligen Situation ja, Konsequenz um jeden Preis, das gibt Probleme (für Mensch und Hund).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!